Inzucht?

Manuela1988

Neuer Knochen
Hätte eine wirklich interessante Frage an euch:

Ist es Inzucht, wenn:

UrUr Großvater und Mutter die gleichen Eltern sind sowohl von der Mutter meines Welpen als auch von dem Vater meines Welpen. (sprich Geschwister wurden in der gleichen Linie verwendet).

Sorry ich weiß nicht wie es besser ausdrücken könnte....
ich hoffe ihr versteht...
 
So ganz verstehe ich es nicht...

Ist immer bisserl doof zu erklären, wenn man kein Bild vor Augen hat...

Also meinst du, es wurden irgendwann Halbgeschwister miteinander verpaart?
 
Nicht wirklich.
Ich tu mir echt schwer, euch dies mitzuteilen.

ich versuch es visuell (anhand einer halben Ahnentafel)


Opa (vaterseitig) des Welpen
Vater
Oma (vaterseitig) des Welpen
Welpe
Opa (mutterseitig) des Welpen
Mutter
Oma (mutterseitig) des Welpen


die Rotmarkierten sind Wurfgeschwister.

Versteht ihr?
 
Also Halbnichte wurde mit Halbneffe verpaart?!

Müsste dann eigentlich so sien *grübe*

Ja, ist Linienzucht und normal nicht verboten..
Ich kenne auch Verpaarungen von Halbgeschwistern, Vater x Tochter etc.
 
Ok, na das ist ja mal ne Ansage.
Hatte nämlich nicht gewusst, wie die Richtlinien bezüglich den Zuchtlinien sind.

Rein interessenhalber, aber Vater x Tochter ist verboten, oder? Also wenn das keine Inzucht ist, weiß ich nicht!
 
Zu dem Zeitpunkt wo der Wurf gemacht wurde, war es nicht verboten, man musste aber glaub ich dort damals ne Genehmigung einholen.
 
Ok, na das ist ja mal ne Ansage.
Hatte nämlich nicht gewusst, wie die Richtlinien bezüglich den Zuchtlinien sind.

Ist reine Linienzucht und wenn du deswegen klagen willst, hast schon mal verloren.

Rein interessenhalber, aber Vater x Tochter ist verboten, oder? Also wenn das keine Inzucht ist, weiß ich nicht!

Das nennt man Inzest und in manchen Rasseclubs ist es verboten und du musst sowas beantragen, in anderen ist es erlaubt ohne Antrag. Hier musst du dich zuerst ein Mal bei deiner Rasse schlau machen.
 
Hat nichts mit der Klage zu tun, war reines Interesse!

Hast natürlich Recht, Inzest... im Endeffekt hatten aber alle gewusst was ich meine und die Antwort wurde auch gegeben.

Finde ich echt schlimm.... ehrlich gesagt.
 
Hat nichts mit der Klage zu tun, war reines Interesse!

Hast natürlich Recht, Inzest... im Endeffekt hatten aber alle gewusst was ich meine und die Antwort wurde auch gegeben.

Finde ich echt schlimm.... ehrlich gesagt.

Ich nicht EHRLICH gesagt. Aber das setzt voraus dass man sich auch auskennt. Eine einmalige Inzest oder Inzuchtverpaarung bringt sehr wohl Gewissheit ob eine Erbkrankheit noch vorhanden ist oder nicht. ich habe einen rüden dessen großvater aus einer bewussten geschwisterverpaarung in amerika entstanden ist. Seither weiß man dass diese Linie frei von diversen erbkrankheiten ist und ihr Einsatz in der Zucht hat Träger und erbkrankheiten stark minimiert. Mit Hiern und Herz, sehr wenig eingesetzt ist es sehr wohl von Vorteil. Außer du vermenschlichst Hunde wegen Vater / Tochter usw. aber dan hat ein gespräch über Zucht und genetik wenig Sinn, denn Hunde sind keine menschen, sie decken was sich anbietet. Meinen Hündinnen wäre es ziemlich egal ob Papa oder ein anderer rüde wenn ich nicht darauf achten würde.
 
Tja, ist ja auch deine Meinung.
Anscheinend vermenschliche ich die Hunde, weil für mich ist das ethisch ein absolutes NO GO.

Wobei mir natürlich völlig klar ist, dass es den Hunden egal ist wer Sie deckt.... bzw. wer die läufige Dame ist.

Ob das gut ist bzw. ob es voraussetzt, dass man sich auskennt, sollen andere entscheiden. Ich halte mich diesbezüglich komplett zurück. Bin da wohl ein falscher Ansprechpartner bzw. Diskussionspartner.

Aber ich danke euch für die Aufklärung.
 
Tja, ist ja auch deine Meinung.

Das ist nicht mein meinung, sondern wissenschaftlich fundiert.
Anscheinend vermenschliche ich die Hunde, weil für mich ist das ethisch ein absolutes NO GO.

Nur erklärst du mir genau woher es ethisch NON GO uist? Mit der ethiklk wird gerne herumgspielt ohne das die menschn offensichtlich wissen was Ethil leztendlich bedeutet. Im Prinzip müsste s wenn du nicht vermenschlichst für den Hund ethisch nicht vertretbar sein. wäre es dies würde z.B kein Vater seine Tochter decken.

Wobei mir natürlich völlig klar ist, dass es den Hunden egal ist wer Sie deckt.... bzw. wer die läufige Dame ist.

womit wir wieder beim Punkt wären. Hunde sind trotzdem nicht so dumm sich jeden zu nehmen-meine Damen haben schon einige Rüden verweigert und dann ganz andere Deckpartner gewählt.

Ob das gut ist bzw. ob es voraussetzt, dass man sich auskennt, sollen andere entscheiden. Ich halte mich diesbezüglich komplett zurück. Bin da wohl ein falscher Ansprechpartner bzw. Diskussionspartner.

Ok :-)

Aber ich danke euch für die Aufklärung.

Gerne geschehen.
 
Ich verstehe ja, dass man sowas einmalig zu Testzwecken macht, um zu schauen, was da eventuell an die Oberfläche kommt. Allerdings, mit diesen Testobjekten dann noch weiterzüchten, DAS finde ich nicht gut.
 
Ich verstehe ja, dass man sowas einmalig zu Testzwecken macht, um zu schauen, was da eventuell an die Oberfläche kommt. Allerdings, mit diesen Testobjekten dann noch weiterzüchten, DAS finde ich nicht gut.

??? Sorry wenn diese Hunde gsund sind? Gerade dass ist das wertvolle daran. Du mir ist es schon recht wenn ich weiß dass ich mich zumindest in einer Linie nicht mehr um gewisse Erbkrankheiten kümmern muss. Übrigens diese Linie stammt aus amerika und ist komplett gesund im gegnsatz zu vielen anderen. Es wäre Unsinn soetwas zutun und wenn die Hunde eben gesund sind dise dann als Pet versumpfen zu lassen. aber jeder wie er möchte. Ich persönlich lege Wert auf gesunde Linien.
 
Weiterzüchten kann man schon - eben mit den derart "überprüften" Elterntieren bzw. deren Geschwistern, eventuell aus einer Wurfwiederholung, sonst hätte die "Überprüfung" ja gar keinen Sinn.

Aber für mich kämen die direkten Inzestkinder für die Weiterzucht quasi eher nicht in Frage, ohne das jetzt 100% streng objektiv zu begründen.;)
 
Weiterzüchten kann man schon - eben mit den derart "überprüften" Elterntieren bzw. deren Geschwistern, eventuell aus einer Wurfwiederholung, sonst hätte die "Überprüfung" ja gar keinen Sinn.

Ohne Überprüfung würde es auch keinen Sinn machen.

Aber für mich kämen die direkten Inzestkinder für die Weiterzucht quasi eher nicht in Frage, ohne das jetzt 100% streng objektiv zu begründen.;)

*g* ok also persönliche Motive, das ist akzeptabel.
 
Körperlich sind sie gesund, geistig auch? Ehrliche Frage, kein Angriff!
Ich will so einen Hund nicht haben, daher hab ich mich damals auch gegen den Deutschen entschieden und gegen die Holländerin auch wegen der künstlichen Besamung, aber das ist halt mein/e menschliche/s Gefühl/Sichtweise.
 
Also ich kenne 3 Hunde aus einer Inzuchtverpaarung (inzwischen 8 Jahre alt)und eine ist in die Zucht gegangen und von ihren Welpen kenn ich auch einige. Alle sind sowohl geistig als auch körperlich top fit.
 
Oben