Weil jedes Gesetz Schlupflöcher enthält, die auch ein Richter nützen kann, wenn er zugunsten einer Partei entscheiden will.
Beispiel:
Tier vergeben, Tier innerhalb von 2 Tagen wieder retourgeholt, weil ... Gründe hier wurscht. Impfpassrückgabe wurde verweigert. Klage auf Herausgabe. Ganz klarer Fall, oder?
Denkste! Prozess verloren, weil die beklagte Partei "guten Willen" gezeigt hat und den Impfpass beim Prozess mitgenommen hat. Da mein RA die Aufforderung nicht eingeschrieben geschickt hat (Mißgeschick der Kanzlei) konnte die beklagte Pratei "glaubhaft versichern", daß "sie eh den Impfpass zurückgeben wollte, aber nicht wußte wohin sie ihn schicken soll".
Die Adresse stand ja nur auf der bei ihr verbliebenen Kopie des Übergabevertrages, sie hatte die Telefonnumer etc.
Grund: Der Richter hatte was gegen Tierschutzorgas, was er auch deutlich aussprach.
Glaub mir: es ist nichts glasklar, und kein Prozess von vorneherin 100 % zu gewinnen! Meistens
ist es so, daß je sicherer man sich ist, desto eher wird er verloren! Beispiele können Bücher füllen!
Da die Prozess- und Anwaltskosten vom Streitwert abhängen, kannst schon mal für einen Brief den der Anwalt schreibt u. U. zig bis 100erte Euro rechnen!