Kaninchen ausgesetzt - wer kennt "aktionisten" ?

tierheim

Profi Knochen
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]7. April 2012: Kaninchen Aussetzen als Oster-Gag?[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Genial kamen sich offenbar einige selbsternannte Aktionisten vor, als sie mitten auf dem Steiner Kreisverkehr ein armes Kaninchen nebst einer Tafel mit der Aufschrift "Kunstanschlag" aussetzten. Doch gelungener Aktionismus bedarf neben Originalität auch eines Mindestmaßes an Intelligenz. Gänzlich zu fehlen scheint es den Verantwortlichen auch an Empathie, sonst hätten sie nicht in Kauf genommen, dass das verängstigte Kaninchen unter den Rädern eines Autos endet oder Personen durch Bremsmanöver zu Schaden kommen.[/FONT]
Gerettet wurde das Kaninchen übrigens von einer vorbeifahrenden Autolenkerin, die unsere Tierrettung verständigte. Nun sitzt es im ohnedies schon überfüllten Tierheim. Tolle Aktion, bravo! Zwar weder originell noch intelligent, aber auf jeden Fall unfair und gemein.
Kaninchen_in_Stein-2012.jpg
Kaninchen_in_Stein-2011-2-klein.jpg
:(



wer ist dieser feige Täter? Hinweise bitte an 0273284720 ( werden natürlich vertraulich behandelt )
 
Wahnsinn - die Leut werden wirklich immer depperter :mad:

Habs jetzt mal auf FB gestellt... hoffe die werden ausgeforscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir - ja, das hoff ich auch ! Wir wissen ja nicht mal, ob da noch andere drin waren :( und rund herum die Autos :(
Das ist nicht deppert, das ist schon hirnamputiert !
 
11. April 2012: Noch weitere Kaninchen unterwegs

Wie berichtet, konnten wir ein Kaninchen, das von selbsternannten "Aktionisten" im Rahmen eines Oster-Gags mitten auf einem Kreisverkehr ausgesetzt worden war, bergen. Leider hatte zumindestens ein weiteres weniger Glück, denn heute nachmittag erreichte uns ein Anruf, dass unweit des Kreisverkehrs in einer Wohnanlage ein schwarzes Kaninchen gesichtet worden war. Die Tierrettung fuhr sofort los, leider konnte der arme Kerl nicht eingefangen werden. Wir hoffen, das Kaninchen doch noch zu bergen, denn es ist wahrscheinlich, dass sein Gesundheitszustand nicht gut ist. Die Temperaturen fielen vom Ostersonntag auf den Ostermontag auf minus zwei Grad. Falls das Kaninchen nicht an eine Außenhaltung gewöhnt ist, könnte es sich schnell eine lebensgefährliche Lungenentzündung zuziehen.

Da in der Nähe des Campus (unweit der Sichtungsstelle) auch Marder, Katzen und freilaufende Hunde unterwegs sind, ist die Gefahr für ein Wohnungskaninchen sehr groß, Opfer eines Beutegreifers zu werden und natürlich auch jene, von einem Auto überfahren zu werden. Es ist schon traurig, dass manchen Menschen das Leid von Tieren völlig egal ist, wenn es darum geht, ein wenig Aufmerksamkeit zu erregen.
 
UPDATE :) :) :)


13. April 2012: Ausgesetztes Kaninchen endlich geborgen

Am Vormittag meldete sich eine Anwohnerin der Wohnhausanlage, in deren Hof sich das Kaninchen seit vergangenen Samstag versteckte. Die Dame hatte das Kaninchen unter einem geparkten Auto entdeckt. Wir fuhren sofort los und versuchten erst, den verängstigten Vierbeiner mit Grünfutter zu locken, vergebens. Da der Hof über zwei Ausgänge verfügt, die beide auf stark befahrene Strassen führen, gestaltete sich das Einfangen sehr schwierig. Im Hof selbst parkten unzählige Autos, unter denen sich das Tier versteckten konnte. Um das Kaninchen nicht noch mehr in Panik zu versetzen, mussten wir uns sehr langsam annähern. Immer wieder flüchtete das Kaninchen aus dem Hof und wir mussten die Autolenker auf der angrenzenden Strasse anhalten und ersuchen, nur langsam durchzufahren.

Nach etwa zwei Stunden mühevoller Arbeit konnten wir das Kaninchen in eine Auffahrt treiben und die Zufahrt mit Gitterelementen abriegeln. Insgesamt neun Mitarbeiter des Tierheimes und ehrenamtliche Helfer waren notwendig, um den ausgesetzten Vierbeiner zu bergen. Wir waren alle sehr erleichtert, denn die Gefahr, dass das Kaninchen auf die Strasse laufen und dort überfahren wurde oder einen Unfall verursachen könnte, war sehr groß. Die vergangenen Tage im Freien und das Einfangen hatten ihre Spuren hinterlassen. Das Kaninchen zeigte Abschürfungen an den Pfoten. Im Tierheim wurde es erst einmal versorgt. Es kann sich nun endlich von den Strapazen der vergangenen Tage erholen. Gegen die Verantwortlichen der "Aussetz-Aktion" wurde Anzeige beim Amtstierarzt erstattet.
 
Sagt mal, mangelts nur mir an Vorstellungsvermögen oder können sich auch andere User unter dem Begriff "Kunstanschlag" (in Zusammenhang mit dem Aussetzen eines Kaninchens) nichts vorstellen??? :confused::o
 
Sagt mal, mangelts nur mir an Vorstellungsvermögen oder können sich auch andere User unter dem Begriff "Kunstanschlag" (in Zusammenhang mit dem Aussetzen eines Kaninchens) nichts vorstellen??? :confused::o

naja.. "Kunst" halt.. da gibts so einiges was ich nicht versteh u. was trotzdem unter "Kunst" fällt. Und in letzter Zeit wirds wohl modern das auch Tierquälerei zu "Kunst" wird :mad:
 
Oben