Herzklappeninsuffizienz, Aktivität reduzieren oder nicht?

Fuji

Super Knochen
Hallo,

ich brauch mal wirklich etwas "mehr" Input, weil ich mir im Moment einfach extreeeem unsicher bin. Der Sommer steht vor der Tür.

Mein Bub Feli, 11.5 Jahre, 20kgMix, hat eine Insuffizienz an beiden Herzklappen. Das Herz ist auch schon stark vergrössert.
Medikamentös behandelt wird das im Moment noch nicht. Er hat ja null Symptome, ausser dass er im Sommer/bei Hitze schlapper ist als sonst.

Wir behandeln momentan ausschliesslich homöopahtisch. Bekommt cactus composium Globuli. 5 Stk in der Früh und am Abend. Wenns wieder heisser wird auch nochmal 5Globuli mittags.

Der Bub hat, wie gesagt NULL Symptome. Er rennt ohne Probleme mit den jungen (4J und 2J) Mädls mit. Auch wenn wir in grösseren Gruppen unterwegs sind, fällt Feli nicht wirklich als "Ältester" auf. Er spielt und wuselt und planscht und schimpft und kuschelt und baut soviel Blödsinn wie eh und je. :) Gott sei Dank!

Letzte Woche waren wir noch eine "kleine" Bergtour (4h mit Pausen) - kein Problem.

Jetzt wirds hier ja lagsam wirklich heiss... Hitze packt der Bub nicht mehr. Dh Spatziergänge werden auf morgens und abends verlegt. Ist ja auch kein gröberes Problem.

ABER ich hab irgendwie etwas "Angst" ob ich ihm nicht zuviel zumute...

Wir gehen schon teilweise auch mal 3h am Stück (ich mag diese 1h-Spatziergänge eigentlich nicht sonderlich gerne) auch da zeigt er keinerlei Ermüdungserscheinungen (ausser wir gehen rauf. Da merkt man schon, dass er tlw "normal" geht (also nicht mehr herumdüst wir früher, er läuft also nicht mehr die 6fache Strecke, sondern "nur" noch die 2fache)

Da sein Herz ja schon mehr Leistung bringen muss, als ein gesundes, wäre es für mich jetzt eigentlich logisch, dass ich versuche ihm weniger "Action" zu bieten, also mehrere kleine ruhige langsame Spatziergänge zu ermöglichen.

Auf der anderen Seite denk ich mir, Feli ist jetzt fast 12 Jahre alt. Ich kenne keinen anderen 12jährigen Hund (leider!) der so gut beinander ist wie mein Bub. Er ist nach wie vor sehr gut bemuskelt. Steht auch am Berg oben und nutzt Pausen um seine damischen fünf Minuten auszuleben...
Wenn ich jetzt seine Aktivität vermindere, ist der logische Schluss doch, dass er schnell(er) abbaut.

Feli wird roh gefüttert. Natriumarm.. Taurinreich...


Mein Bauch sagt "Nimm ihn mit den Bub, solang er kann und will" aber immer wieder bekomm ich "Seitenhiebe" dass es eigentlich sinnvoller wäre, ihn ruhiger zu bekommen... und irgendwie... ach ich weiss auch nicht.

Was würdet ihr tun?
Ihn sein lassen wie er ist, weiterhin "fordern"
oder ihn ruhiger bekommen, damit das Herzchen entlastet wird?


Tschuldigung dass es etwas länger geworden ist, aber ich brauch jetzt einfach mal ein paar "ganz unvoreingenommene" Meinungen.


Dankeschön und schönes Wochenende
Julia
 
Gerade wenn du Muskelabbau verhindern willst, sind mehrere kürzere, aber durchaus flotte Spaziergänge sogar besser als wenige lange.
(Man vergleiche Sprinter mit Marathonläufer;))

Wenn es kühl ist, würde ich ihn trotzdem auch immer noch auf längere Wanderungen mitnehmen, aber halt mit mehreren Pausen.

Eventuell Crataegutt Tropfen?

Und ich würde mit dem TA mal über Karsivan sprechen.
 
Gerade wenn du Muskelabbau verhindern willst, sind mehrere kürzere, aber durchaus flotte Spaziergänge sogar besser als wenige lange.
(Man vergleiche Sprinter mit Marathonläufer;))

Wenn es kühl ist, würde ich ihn trotzdem auch immer noch auf längere Wanderungen mitnehmen, aber halt mit mehreren Pausen.

Eventuell Crataegutt Tropfen?

Und ich würde mit dem TA mal über Karsivan sprechen.


das ist mal ein vergleich! da wär ich nie drauf gekommen - danke! :) da wär ich von selber wohl nie drauf gekommen... :o




wegen der tropfen und karsivan werd ich mal mit meiner tä sprechen...

dankeschön :)
 
Belastungsspitzen würde ich ihm nicht mehr zumuten. Wenn im Alltag schon viel Bewegung angesagt ist, das aber auch nicht reduzieren. Crataegutt und Karsivan habe ich meinem Oldie auch gegeben.

Es wäre aber doch zu überlegen, ob Herzmedis die fortschreitenden Veränderungen am Herz aufhalten können. Es geht ja schleichend weiter mit der Insuffizienz. Vielleicht ist es besser, frühzeitig mit niedrigen Dosierungen eines z.B. ACE-Hemmers einzusetzen, als im späteren "Feuerwehreinsatz" Hammerdosen verabreichen zu müssen. Ein guter Kardiologe sollte da beraten können.
 
es gibt eine homöopathische mischung fürs herz von dr. steingassner, mit der wir sehr gute erfolge haben

ich denke, wenns ihm so viel spaß macht, mach ruhig längere wanderungen mit ihm, ausdauertraining ist fürs herz sicher besser (vgl. sprinter und marathonläufer), du merkst eh, wenns ihm zuviel wird...die kühleren tageszeiten nutzen ist sicher sinnvoll, aber den hund zu schonen und vielleicht auch ihn zuhause zu lassen, wennst eine größere runde vorhast, verursacht ihm sicher mehr stress, und der ist dann auch nicht gut fürs herz...

und solange er freude an der bewegung hat, solltest du sie ihm gönnen, ich denke, es ist für ihn besser, sein leben auszukosten als es sozusagen "im altersheim" zu verbringen, selbst wenn das sein leben vielleicht verkürzt (weils herz plötzlich doch nicht mehr mitmacht)

herzmedis sind sicher auch nicht schlecht, wenn sie indiziert sind, aber das sollte dein ta wissen...

ich drück euch die daumen! du machst das schon richtig:)
 
hallo,

danke euch.

@vesta medikamente "will" ich ihm nicht geben (wollen :o - natürlich wird er sie ohne zu zögern bekommen, wenn sie gebraucht werden). aber unser kardiologe hat gmeint, dass es im moment noch gut ohne medikamente geht... im august/september müssen wir nochmal zum schall und schauen da wie es sich entwickelt hat. evtl dann.

http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/herzmedikamente_acei.html
Allerdings konnte auch gezeigt werden, dass ihr Einsatz bei Patienten mit noch asymptomatischen Herzerkrankungen keine Vorteile gegenüber der Gabe von Placebo mit sich brachte.

so in etwa hat er mir das auch erklärt.. von dem her schau ich natürlich, dass wir das so gut wie möglich umgehen auch wenns gerade ace hemmer keine besonderen nebenwirkungen haben sind es doch medikamente... ich hab von einigen gehört, dass sie dazu auch noch entwässerungstabletten brauchen und dann schaut das ganze schon nicht mehr sooo harmlos aus.

solange er keine symptome hat... beim ersten husten/übermässigem schlapp sein zieh ich unsre kontrolle vor :o (ich fall ja shcon eher unter die kategorie hysterisch bei "erkrankungen" meiner hunde...)

aber crataegutt und karsivan werd ich nächste woche mal ansprechen, gerade wenns jetzt wieder heiss wird....... :)


spitzen mut ich ihm eh nicht mehr zu... auf berge muss er halt nun grossteils verzichten die kleine bergziege.. bis auf kleine harmlose touren wo ich weiss dass er sich nicht sonderlich anstrengt und trotzdem herumklettern kann :)



@druzba:
die mischung guck ich mir auch mal an :)

auf normale spatziergänge grade unter der woche wos doch hin und wieder länger und gerader ausfällt "muss" ich ihn eh unweigerlich mitnehmen so lange wies geht... aber eben er reeeeennt ja wie ein jungspund. und überlasten tut er sich schon selber nicht gsd :)

genau davor hab ich etwas angst. natürlich soll er sein leben so lange und ausgiebig wie möglich geniessen, aber dass er "dann deshalb" früher "schlapp macht" pfff nein. das geht ja dann auch wieder nicht.. feli und ich haben eine pakt geschlossen, dass er mindestens 36jahre alt wird. wobei wenns dann "nur" 33 werden, bin ich ihm auch nicht böse :o

ganz "nüchtern" betrachtet ist es mir natürlich lieber, dass er so lange wie möglich noch ein tolles spannendes leben hat und nicht jetzt schon anfängt "alt zu werden"... schwierig ist das, wenn einem irgendwie "bewusst" wird, dass alles ein ende hat.. (phuuu sentimentale phase heute wieder)

feli ist gsd ein hund, der gerne auch mal alleine zu hause bleibt. während er wenn alle zuhause sind zur tür kommt und mich begrüsst wenn ich wieder komme, dreht er sich, wenn er alleine zu hause ist gerade mal auf den rücken, damit ich bauchkraulen komme :heart:
das ist er ja auch gewöhnt, dass fuji und ich alleine wohingehen und umgekehrt dann natürlich genau so :)
stressen tut ihn das zum glück nicht - sonst hätte ich wohl ein arges problem irgendwann mal..


danke für tipps mit den mittelchen. werd mich da jetzt mal schlau machen und dann hoffentlich so perfekt dosieren, dass wir im september zu hören bekommen "der hund ist pumperlgsund" :o

glg julia
 
ganz ehrlich, lass ihn laufen...fürs Herz was unterstützendes geben und den Hund Hund sein lassen, wenn er eh selber langsam tut, wenns nicht so fein ist, passt es eh...
Bergkraxeln und Extremspielereien mal ausgenommen, aber normale Spaziergänge, auch wenn sie 2 oder 3 Stunden dauern, schafft er mit Sicherheit noch lange...die Zeiten legst du eh so, dass es nicht zu heiß ist...
Meine DSH-Hündin hat Herzmittel bekommen im letzten Jahr, sie wurde 15..vorher hab ich auch nichts gemacht, sie normal bewegt und das was sie laufen wollte laufen lassen...alles was der Hund sich bewegt ist gut für das gesamte Wohlbefinden..
Meine Mauis ist jetzt im 15. und ich gehe trotzdem noch lange Spaziergänge, 3 Stunden schafft sie noch super...sicher ist sie nicht mehr so extrem..sie war auch immer eine "Ichlaufdie Strecke5mal" Rakete, jetzt rennt sie auch nur mehr die doppelte Länge...:)..aber solange sie noch vor mir läuft, richtig fröhlich ist und Spaß hat....lass ich sie rennen..
 
ganz ehrlich, lass ihn laufen...fürs Herz was unterstützendes geben und den Hund Hund sein lassen, wenn er eh selber langsam tut, wenns nicht so fein ist, passt es eh...
Bergkraxeln und Extremspielereien mal ausgenommen, aber normale Spaziergänge, auch wenn sie 2 oder 3 Stunden dauern, schafft er mit Sicherheit noch lange...die Zeiten legst du eh so, dass es nicht zu heiß ist...
Meine DSH-Hündin hat Herzmittel bekommen im letzten Jahr, sie wurde 15..vorher hab ich auch nichts gemacht, sie normal bewegt und das was sie laufen wollte laufen lassen...alles was der Hund sich bewegt ist gut für das gesamte Wohlbefinden..
Meine Mauis ist jetzt im 15. und ich gehe trotzdem noch lange Spaziergänge, 3 Stunden schafft sie noch super...sicher ist sie nicht mehr so extrem..sie war auch immer eine "Ichlaufdie Strecke5mal" Rakete, jetzt rennt sie auch nur mehr die doppelte Länge...:)..aber solange sie noch vor mir läuft, richtig fröhlich ist und Spaß hat....lass ich sie rennen..

:) :) perfekt! genauso wünsch ich mir das auch :)
 
Oben