wird hundesteuer kontrolliert?

simone47

Profi Knochen
letzte woche ist mir aufgefallen, dass ein mann die häuser abgeklappert hat und aufgeschrieben hat, wer einen hund im garten hat, bzw ein hundeschild aufgehängt hat.

wird das jetzt von der stadt graz kontrolliert? oder wer kann sich sonst dafür interessieren? finde ich doch etwas merkwürdig,
 
warum hast du ihn nicht gefragt, was er da macht? ist ja schon alleine deshalb wichtig, dass man weiss, was da vor sich geht. jetzt nicht wegen hundesteuer, aber er könnte ja sonst was vor haben....
 
also wenn die es daran festmachen wollen wer einen hund hat, anhand von einem "achtung vor dem hund" schild, na da bin ich schon gespannt wie die das durchbringen wollen? lol

es gibt nämlich mehr als genug hauseigentümer die einfach zur "abschreckung" für diebe ein solches schild anbringen. :cool:

und auch ein hund im garten heißt nix... wenn ich bei freunden bin kanns schonmal vorkommen das dort knapp 20 hunde rumlaufen, die alle hundesteuer bezahlen aber sicher nicht auf diese adresse gemeldet sind LOL
 
In Wien kontrollieren sie und zwar mit sehr fragwürdigen Methoden.

Mr.Krummbein war längere Zeit quasi U-Boot. Irgendwann standen um 7 Uhr Morgens 2 Herren vom Magistrat vor der Türe. Ich hätte zwei Hunde angemeldet aber bei mir leben drei....tja da hab ich schon mal doof aus der Wäsche geguckt.

Wir sind dann drauf gekommen das die netten Herren schon einige Male ihre Runden auf dem Gelände gedreht haben und auch Leute gefragt hat ob sie wissen wer was wo und wieviele Hunde besitzt...

tja....fragwürdige Stasimethoden würde ich sagen - ist aber in Wien gang und gebe
 
In Wien kontrollieren sie und zwar mit sehr fragwürdigen Methoden.

Mr.Krummbein war längere Zeit quasi U-Boot. Irgendwann standen um 7 Uhr Morgens 2 Herren vom Magistrat vor der Türe. Ich hätte zwei Hunde angemeldet aber bei mir leben drei....tja da hab ich schon mal doof aus der Wäsche geguckt.

Wir sind dann drauf gekommen das die netten Herren schon einige Male ihre Runden auf dem Gelände gedreht haben und auch Leute gefragt hat ob sie wissen wer was wo und wieviele Hunde besitzt...

tja....fragwürdige Stasimethoden würde ich sagen - ist aber in Wien gang und gebe


Und was findest du daran fragwürdig?
 
Es wäre schön, wenn hier kontrolliert werden würde. Ich bin mittlerweile sowas von sauer.....

Wenn jemand seinen Hund gemeldet hat und die Hundeabgabe zahlt, dann wären mir solche Methoden egal. Ich finde es auch richtig so. Wer einen Hund hat, soll die Abgabe auch zahlen!
 
gut...vielleicht bin ich da auch komisch, aber ich find schon das es ein gewaltiger unterschied ist ob die kontrolleure bei den türen selber klingeln wo sie hunde vermuten, bzw. würds schon reichen wenn sie einfach hundehalter auf der straße, in hundezonen, etc. kontrollieren (das tun sie ja so gut wie nie - das würd ja wirklich in arbeit ausarten...) oder ob sie nachbarn/hausbesorger ausfragen ob die wissen wo vielleicht irgendein hund wohnt od. nicht... :o
 
wenn meine Nachbarn ausgefragt werden:

1. Wieviele Hunde ich habe
2. Wie groß diese sind (??)
3. Ob es Kampfhunde sind oder Mischlinge
4. ob die Hunde nur in der Wohnung gehalten werden (??)

Das sind einfach Dinge die an Stasi-Methoden erinnern und absolut unnötig sind.

Meine Nachbarin hat mir das übrigens erzählt (wir haben uns immer sehr gut verstanden). Sie hat ihnen übrigens bei jeder Frage erklärt sie sollen mich selber kontaktieren :rolleyes:
 
Ich würde viel eher denken, dass sich Einbrecher einfach einmal informieren, wo Gefahr durch Hunde droht oder drohen könnte;).

Es gibt teilweise richtige Strassenpläne mit eingezeichneten HH und da gehts nicht um Hundesteuer, Chippflicht oder so was.
 
Ich würde viel eher denken, dass sich Einbrecher einfach einmal informieren, wo Gefahr durch Hunde droht oder drohen könnte;).

Es gibt teilweise richtige Strassenpläne mit eingezeichneten HH und da gehts nicht um Hundesteuer, Chippflicht oder so was.

das tun nicht alle (ich tippe mal eher auf die gelegenheitseinbrecher, ev aus dem ausland), sonst hättens bei mir nicht vor ca. 5 jahren versucht einzubrechen, obwohl hund und ich zu hause waren:D (und hundepsielzeug im garten war)
 
das tun nicht alle (ich tippe mal eher auf die gelegenheitseinbrecher, ev aus dem ausland), sonst hättens bei mir nicht vor ca. 5 jahren versucht einzubrechen, obwohl hund und ich zu hause waren:D (und hundepsielzeug im garten war)

OK, es gibt sicher auch solche, wo zwischen den Ohren einfach nur ein luftleerer Raum ist:cool::D!
 
Ich würde viel eher denken, dass sich Einbrecher einfach einmal informieren, wo Gefahr durch Hunde droht oder drohen könnte;).

Es gibt teilweise richtige Strassenpläne mit eingezeichneten HH und da gehts nicht um Hundesteuer, Chippflicht oder so was.
Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen.Du kannst dich vielleicht mal beim Magistrat erkundigen ob zur Zeit Kontrollen durchgeführt werden.
 
Das man angesprochen wird wenn man mit einem Hund Gassi geht kann öffters passieren als man denkt, aber das die von Tür zu Tür gehen... So viel Aufwand für eine relativ geringe Steuer.
 
in vielen gemeinden/städten ist die höhe der steuer alles andere als relativ gering und wenn man bedenkt, dass sie wegen anmeldung von TV und radio auch die spione ausschicken, obwohl diese beiträge noch niedriger sind, kann ich es mir schon vorstellen, dass sie nach nicht angemeldeten hunden forschen....
 
Also ich finde die Höhe der Hundeabgabe eine Frechheit (hier in Wien so wie so) für was zahle ich Hundesteuer, den Schmutz meines Hundes hebe ich ja sowie so auf. Eine Finanzspritze braucht der Stadt deswegen wird so kontrolliert, sollen sich der Stadt das Geld von den Reichen holen die ihr Geld in der Schweiz etc. bunkern.
 
Die Hundesteuer ist eben eine Luxussteuer was will man machen...wobei wir in Ö eh noch glücklich sein dürfen wenn man bedenkt was in deutschen Städten teilweise für Hundesteuern gelten ist auch Wien noch seeeehr billig!
Hier am Land zahl ich 20 Euro pro Hund.

wir wurden allerdings noch nie kontrolliert ob wir auch zahlen weder in Wien noch am Land (und meine Eltern halten seit knapp 30 Jahren einen oder mehrere Hunde)
 
Ja da hast du recht, jedoch sieht man wieder, dass das Geld wichtiger ist als ein Lebewesen, denn viele können sich einen Hund bald nicht mehr leisten und wo landen sie dann wieder :(
naja über die Politik könnte ich mich so wie so ständig aufregen ;)
 
Oben