Milben

gnom86

Junior Knochen
Hallo Leute hab eine (wieder amal) Frage an euch und zwar wie krieg ich die Futter-/bzw.Vorratsmilben im Trockenfutter weg??
Hab mir schon überlegt dass Trockenfutter in den Backofen zu geben bei 200-250 Grad Gut?? Schlecht???
Weil es darum geht das die Milben Vollständig weg müssten
Bitte um Ratschläge/Tipps!!!! :)
Vien Dank im Vorraus
 
Wenn es um Allergie geht - so hilft glaube ich alles wenig, denn allergisch wird meist auf die Ausscheidungen der Milben reagiert, und die bleiben auch, wenn die Viecher abgestorben sind, egal, ob durch Hitze oder Kälte.

Frischfutter ist da wohl besser, oder zur Not halt Dosen.
 
die milben kannst du durch tiefkühlen ermorden, das macht man auch bei den stofftieren von neurodermitis-kindern, wenn dei und gegen den kot dieser viecher allergisch ist, wirds wohl nix helfen...frischfutter ist sicher besser!
 
Danke für die Antworten und ja gebarft haben wir schon amal aber das geht momentan nicht wegen diverser Unverträglichkeiten(Rind,Schwein,Lamm,Wild und Geflügel) und deshalb bekommt er ein Hypoallergenic Nassfutter vom Fressnapf (Pet-Balance heisst das) aber mir is es darum gegangen das dieses Futter eben Vom Fressnapf is und es obendrein von Multifit hergestellt wird und ich eigentlich von dieser Firma nix halt
Ausserdem gehen auch so Sachen nicht wie Pferd oder so
 
Wenn mein Hund ein schwerer Allergiker ist und so gut wie gar nix verträgt - also sprich wenn das alles so ist, wie du es schilderst, dann ist es doch wirklich schnurzegal welche Firma das Futter herstellt, es zählt doch nur eines: dass dein Hund es verträgt!

Apropos frisch: Fisch schon getestet?
 
ist vielleicht eine blöde idee, aber wennst das trofu kurz mit (heissem) wasser abspülst...da müssten die milben samt kot eigentlich verschwinden...? keine ahnung, ob das funktioniert...:confused:
 
Wenn mein Hund ein schwerer Allergiker ist und so gut wie gar nix verträgt - also sprich wenn das alles so ist, wie du es schilderst, dann ist es doch wirklich schnurzegal welche Firma das Futter herstellt, es zählt doch nur eines: dass dein Hund es verträgt!

Apropos frisch: Fisch schon getestet?
Ja da hast du Recht und ja Fisch is in diesem Nassfutter schon drinnen aber denn Fisch frisch kaufen und zubereiten is Zeitmässig nicht möglich weil Berufstätig
 
ist vielleicht eine blöde idee, aber wennst das trofu kurz mit (heissem) wasser abspülst...da müssten die milben samt kot eigentlich verschwinden...? keine ahnung, ob das funktioniert...:confused:
Diese Idee is nicht schlecht aber is dasselbe wie wenn ich dass Trofu in den Backofen geb und erhitz
Die Milben sind zwar Hin aber immer noch vorhanden
 
Unser Hund ist auch gegen Futtermittelmilben allergisch. Wir barfen und bei getrockneten Sachen wie Rinderohren usw. wird von uns alles mind. 1 Woche tiefgefroren und dadurch hat unser Blacky keine Probleme mehr.

In Dosen im Nassfutter sind keine Futtermittelmilben, im Trofu jedoch schon. Wenn wir aus irgendeinem Grund nicht barfen können, dann wird bei uns Dosenfutter von Hermanns gegeben. Das verträgt er auch.

Das Problem bei vielen Fertigfuttermitteln sind ja auch oft die Zusatzstoffe die noch zusätzlich drinnen sind und bei Allergikern eben auch Probleme verursachen können.

Bleib einmal bei dem Futter das er verträgt und wenn es Trofu ist, dann friere es ein. Wir sehen schon nach einem halben Tag, ob irgendwo ein Problem war oder nicht.
 
Blöde Frage: Wäre nicht einfach Nassfutter eine Alternative?
Da gibts auch diverse Varianten, die hypoallergen sind und nur eine Fleischsorte haben - oder z.B. von Fleischeslust diese Würste nur mit Pferdefleisch etc.? Da hast das Milbenproblem schon mal grundsätzlich nicht...
 
...
In Dosen im Nassfutter sind keine Futtermittelmilben, im Trofu jedoch schon. Wenn wir aus irgendeinem Grund nicht barfen können, dann wird bei uns Dosenfutter von Hermanns gegeben. Das verträgt er auch.
....

Blöde Frage: Wäre nicht einfach Nassfutter eine Alternative?
Da gibts auch diverse Varianten, die hypoallergen sind und nur eine Fleischsorte haben - oder z.B. von Fleischeslust diese Würste nur mit Pferdefleisch etc.? Da hast das Milbenproblem schon mal grundsätzlich nicht...

Ja, also das halte ich eben auch für eine gute Möglichkeit.:)
 
Oben