Geschäftemacherei z.B. mit EU Impfass

und hundevermehrer die ihre welpen ohne chip abgeben sind in meine augen sowieso das letzte
möglicherweise ists ihnen ums geld fürs chippen leid, wenns dann die süßen welperln nicht anbringen?
 
ausserdem ist der eu-pass ein dokument, darf also nicht vom tierbesitzer ausgefüllt werden! reisepass und führerschein zahlt die te sicher auch und sagt nicht, ich kann ja autofahren, also brauch ich den schein nicht, ich nehm einfach die zahlungsbestätigung von der prüfung oder irgendwas in der art...:rolleyes:
 
also mein holländischer unterscheidet sich deutlich vom österreichischen, allein schon dadurch das im mittelteil zusätzlich seiten drinnen sind, etc.. :cool:

möglich das sich deutsch von österr. nicht unterscheidet, aber mein holländischer schaut definitiv anders aus - bin ja nicht blind :rolleyes:

Also mein deutscher schaut anders aus mein mein österreichischer ;)
 
in kärnten wird empfohlen, die haustiere (hund und katz) jährlich gegen tollwut zu impfen, da der infektionsdruck relativ groß ist, durch füchse, die aus oberitalien und auch slowenien zuwandern...

übrigens gaab vor einigen jahren einen todesfall durch tollwut, der mann hatte sich allerdings in tunesien am strand von einem welpen beissen lassen...
Es gibt aber schon länger Impfstoffe die nach Herstellerangaben nur alle drei Jahre geimpft werden können/müssen. Viel impfen hilft auch nicht besser!

@Chimney
Vielleicht wäre es besser die Menschen ließen sich impfen, dann bräuchten sie keine Angst haben. Schon eigenartig, dass dafür keine Werbung gemacht wird sich jährlich impfen zu lassen, wenn doch so viele Füchse tollwütig bei uns einwandern und man vor Fledermausbissen auch nicht sicher ist.
 
Was bin ich froh, dass ich mir über 15e noch nicht den Kopf zerbrechen musste...
Auch meine Welpenkäufer nicht.

Da wird Welpe bei mir geimpft, gechipt, kriegt den EU-Pass und die registrierung bei Animaldata zahl auch ich als Züchter :eek:

Leute die den Welpen ungechippt verkaufen - egal wie alt er ist- können angezeigt werden.
 
Schon eigenartig, dass dafür keine Werbung gemacht wird sich jährlich impfen zu lassen, wenn doch so viele Füchse tollwütig bei uns einwandern und man vor Fledermausbissen auch nicht sicher ist.

Ich seh selten Menschen hinter potentiell tollwütigen Tieren hinterherlaufen...

Und die Zahl der Fledermausverletzungen wüsste ich auch gerne... die beißen, bei uns, nur wenn sie sich bedroht fühlen.

(wobei ich mich die ganze Zeit frage, wie es dazu gekommen ist, dass Tiere, die in Mitteleuropa Insektenfresser sind, überhaupt an Tollwut gekommen sind - falls das jemand weiß, bitte klärts mich auf - ich mein, bei einer Vampirfledermaus würd ichs ja verstehen, aber bei einem Insektenfresser?)


Edit: Tante Wiki sagt, dass es in D jährlich so um die 15 Fälle von Fledermaustollwut beim Menschen gibt.
In Großbritannien gibt es sie wohl auch, wobei es da anscheinend keine Fälle beim Menschen gibt(?) bzw. nur einmal nach einem Biss (Fledermausforscher) eine Prophylaxe gab.

Edit: laut Ages (Stand 2010) in Österreich noch gar keine Fälle von Fledermaustollwut beim Menschen
http://www.ages.at/uploads/media/AGES_Tollwut-Folder_Web.pdf


Super, jetzt interessiert mich das mehr als meine Lernunterlagen -.-'
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chimney
Vielleicht wäre es besser die Menschen ließen sich impfen, dann bräuchten sie keine Angst haben. Schon eigenartig, dass dafür keine Werbung gemacht wird sich jährlich impfen zu lassen, wenn doch so viele Füchse tollwütig bei uns einwandern und man vor Fledermausbissen auch nicht sicher ist.

Hm, ich spiele selten mit kranken Fledermäusen die am Boden liegen. Und nicht nur weil die AGES davor warnt:

http://www.ages.at/uploads/media/AGES_Tollwut-Folder_Web.pdf

Geimpft bin ich trotzdem, aber das ist ein anderes Thema.
 
Oben