Listenhunde/ Kampfhunde

Caronna

Super Knochen
Auch wenn ich garantiert ein paar blöde Antworten hier bekomme:
WO steht geschrieben welche Standards die Gesetzgeber für ihre Listen heranziehen?

Was ein Pit oder ein Staff oder ein Rottie ist, muss doch irgentwo festgelegt sein!

Das bestimmte Rassen auf dem Index stehen ist klar, auch welche. nur scheint das ohne eine Grundlage in der Luft zu schweben.
Rechtlich müßte ja irgendwo stehen: bei der Rasse Rotweiler beziehen wir uns auf den Standard soundso.
 
Auch wenn ich garantiert ein paar blöde Antworten hier bekomme:
WO steht geschrieben welche Standards die Gesetzgeber für ihre Listen heranziehen?

Was ein Pit oder ein Staff oder ein Rottie ist, muss doch irgentwo festgelegt sein!

Das bestimmte Rassen auf dem Index stehen ist klar, auch welche. nur scheint das ohne eine Grundlage in der Luft zu schweben.
Rechtlich müßte ja irgendwo stehen: bei der Rasse Rotweiler beziehen wir uns auf den Standard soundso.

Ich glaube durch den Nachsatz "Der Führschein gilt auch für Mischlinge mit diesen Rassen." hat sich zumindest Wien abgesichert, somit muss man halt selber beweisen was man mit sich führt.

Auf dieser Seite wird auf FCI oder Wikipedia verlinkt: http://www.hundefuehrschein.com/wien-hundefuehrerschein-pruefung-hunderassen
 
Das kommt darauf an welche Verordnung du meinst. In Wien und NÖ glaube ich gilt Beweislastumkehr, sprich der HH muss beweisen, dass kein Pit oder Staff ect. mitgemischt hat. In Deutschland entscheidet das meines Wissens nach ein Gutachter (aber auch nicht in allen Bundesländern).
 
Auch wenn ich garantiert ein paar blöde Antworten hier bekomme:
WO steht geschrieben welche Standards die Gesetzgeber für ihre Listen heranziehen?

Was ein Pit oder ein Staff oder ein Rottie ist, muss doch irgentwo festgelegt sein!

Das bestimmte Rassen auf dem Index stehen ist klar, auch welche. nur scheint das ohne eine Grundlage in der Luft zu schweben.
Rechtlich müßte ja irgendwo stehen: bei der Rasse Rotweiler beziehen wir uns auf den Standard soundso.

Die Gesetze sind so blöd. Man weiß nie worauf sie sich beziehen.
Wenn sie Lust haben gehn sie nach FCI, oder nach ihren Gedanken.
In D. gibt es Gutachter, die man auch privat beauftragen kann.
Man muss nur aufpassen das der auch im jeweiligen Bundesland anerkannt ist.
 
Das kommt darauf an welche Verordnung du meinst. In Wien und NÖ glaube ich gilt Beweislastumkehr, sprich der HH muss beweisen, dass kein Pit oder Staff ect. mitgemischt hat. In Deutschland entscheidet das meines Wissens nach ein Gutachter (aber auch nicht in allen Bundesländern).

dazu müßte aber der Rassestandart Pit oder Staff dem Gesetzgeber "bekannt" sein.

;) muss eigentlich jeder Hundebesitzer das beweisen ;)

Ich habe heute das Ministerium in NRW angerufen... die haben gesagt das sie sich selbstverständlich auf die FCI beziehen! nur steht das nirgentwo. Vielleicht nach dem Motto: Selbstverständlichkeiten müssen nicht aufgeschrieben werden.

Ich versteh nicht das noch kein Anwalt auf die Idee gekommen ist das es für ein Rasse keine gesetzlich festgelegte Beschreibung oder keinen Standard gibt.
 
Gutes Thema...

Ich versteh nicht das noch kein Anwalt auf die Idee gekommen ist das es für ein Rasse keine gesetzlich festgelegte Beschreibung oder keinen Standard gibt.

Das frag ich mich auch... aber vielleicht weiß da ja jemand mehr drüber?

Und welchen Standart hat der Pit Bull dann laut FCI?! :confused:
 
dazu müßte aber der Rassestandart Pit oder Staff dem Gesetzgeber "bekannt" sein.

;) muss eigentlich jeder Hundebesitzer das beweisen ;)

Ich habe heute das Ministerium in NRW angerufen... die haben gesagt das sie sich selbstverständlich auf die FCI beziehen! nur steht das nirgentwo. Vielleicht nach dem Motto: Selbstverständlichkeiten müssen nicht aufgeschrieben werden.

Ich versteh nicht das noch kein Anwalt auf die Idee gekommen ist das es für ein Rasse keine gesetzlich festgelegte Beschreibung oder keinen Standard gibt.

Hast du mal gefragt was sie mit Pit Bull und Bandog machen :p
 
könnte mir nicht mal wer einen Gefallen tun und bei dem Bundesland wo ihr wohnt anrufen: auf welche Rassestandards sich die Listen beziehen?
Da ich in D wohne ist mir das zu teuer.
(git auch für Schweizer ;) )
 
Österreich Steiermark, noch keine Regelung aber in Planung.

Auskunft: Listenhunden werden nach der behauptete genetische Aggressionssteigerung festgelegt.

Auskunft Gemeinde: Wenn der Hund bereits Jahre problemlos in der Gemeinde geführt wird stellt dies auch für uns kein Problem dar. Mit einem Wesenstest oder Liste kann man noch lange nicht beurteilen ob der Hund schlecht geführt oder im Umfeld scharf gemacht wird.
 
es geht mir um die Standarts nach welchem die Rasselisten erstellt werden!
Staffortscher und co ist ein Wort ;) und kein Standard!
Wien zum Bleistift behauptet das das Staff gefährlich ist - wie definieren die die Rasse? das sollte doch irgentwo gesetzlich verschriftet sein.
Ich fürchte das steht nirgentwo, es wird klamheimlich auf die FCI zurückgegriffen, auf deren Standard (so dort einer vorhanden ist) - hier in NRW ist das ja so
 
Irgendwie versteh ich das jetzt grade nicht.

Es geht doch nicht darum, ob der Hund in írgendeinem Standard steht oder nicht, sondern welcher Rasse er angehört. Der Standard wurde doch für die Zucht erstellt, nicht zur Identifizierung.
Ein krummbeiniger, schmalköpfiger Rotti/Staff/etc. ist doch trotzdem von der Abstammung her ein Staff, egal ob er im Standard steht oder nicht. Meine BM-Hündin z.B. steht absolut nicht im Standard, ist aber klar und deutlich als BM zu erkennen.
Oder steh ich grad auf der Leitung und versteh nur die Frage nicht ....:confused:
 
dort kannst hinschreiben, sie wird dir genau erklären können, nach welchen "STANDARD" die Rasselisten erstellt wurden :cool:

http://www.ullisima.at/

wobei, es bei den Rasselisten nicht um irgendwelchen Standards geht, sondern ausschliesslich um eine Rassezugehörigkeit..........und da ist es wurscht ob im Standard "blau mit grüne Tupfen" oder "rot mit lila Tupfen" steht........der Hund gehört einer bestimmte Rasse an und somit glit er als "gefährlich" - um Standard gehts nur bei Ausstellungen :rolleyes:
 
Irgendwie versteh ich das jetzt grade nicht.

Es geht doch nicht darum, ob der Hund in írgendeinem Standard steht oder nicht, sondern welcher Rasse er angehört. Der Standard wurde doch für die Zucht erstellt, nicht zur Identifizierung.

ohh doch!
wie solls den sonst gehen? Nicht umsonst wurden Standards festgelegt! Der Staff ist deswegen ein Staff weil er irgendwann nach bestimmten Kriterien gezüchtet wurde, diese Kriterien sind halt der Standard.
Wäre interessant, was bei einer Verpaarung von Labbie und Boxer heraus käme ... ein Hund der so aussieht wie ein Staff? könnte sein. Ist aber kein Staff, durfte also nicht unter die Listen fallen (müsste halt glaubhaft gemacht werden)
 
ohh doch!
wie solls den sonst gehen? Nicht umsonst wurden Standards festgelegt! Der Staff ist deswegen ein Staff weil er irgendwann nach bestimmten Kriterien gezüchtet wurde, diese Kriterien sind halt der Standard.
Wäre interessant, was bei einer Verpaarung von Labbie und Boxer heraus käme ... ein Hund der so aussieht wie ein Staff? könnte sein. Ist aber kein Staff, durfte also nicht unter die Listen fallen (müsste halt glaubhaft gemacht werden)

:dizzy2:
 
nur eine einfache Frage:

geht es nicht in deinen Kopf hinein, dass man für eine Rasseliste keinen Standard braucht, sondern nur die Rassezugehörigkeit und es wurscht ist wie der Hund ausschaut :mad:

wenn ein Hund lt. Papieren z.B. ein AmStaff, Rottweiler, Dogo Argentino ist, dann steht er auf der Liste - PUNKT!!!!!

und jeder Mischling aus Listenhunden steht automatisch mit auf der Liste - da braucht man auch keinen STANDARD :rolleyes:

ist dir so fad, dass du hier mit so unsinnigen Fragen daherkommst - gibt es nichts, was du in Wikipedia verbessern und ergänzen kannst :cool:
 
dort kannst hinschreiben, sie wird dir genau erklären können, nach welchen "STANDARD" die Rasselisten erstellt wurden :cool:

http://www.ullisima.at/

soeben getan

wobei, es bei den Rasselisten nicht um irgendwelchen Standards geht, sondern ausschliesslich um eine Rassezugehörigkeit..........und da ist es wurscht ob im Standard "blau mit grüne Tupfen" oder "rot mit lila Tupfen" steht........der Hund gehört einer bestimmte Rasse an und somit glit er als "gefährlich" - um Standard gehts nur bei Ausstellungen :rolleyes:

Rasse und Standard sind ein und das selbe (fast, ein paar wenige Ausnahmen) oder so: der Standard beschreibt die Rasse.
 
ohh doch!
wie solls den sonst gehen? Nicht umsonst wurden Standards festgelegt! Der Staff ist deswegen ein Staff weil er irgendwann nach bestimmten Kriterien gezüchtet wurde, diese Kriterien sind halt der Standard.
Wäre interessant, was bei einer Verpaarung von Labbie und Boxer heraus käme ... ein Hund der so aussieht wie ein Staff? könnte sein. Ist aber kein Staff, durfte also nicht unter die Listen fallen (müsste halt glaubhaft gemacht werden)

Ich zitier mich mal selber, womit du dann eben beweisen müsstest, dass da kein "Listenhund" beteiligt war:

Ich glaube durch den Nachsatz "Der Führschein gilt auch für Mischlinge mit diesen Rassen." hat sich zumindest Wien abgesichert, somit muss man halt selber beweisen was man mit sich führt.

Auf dieser Seite wird auf FCI oder Wikipedia verlinkt: http://www.hundefuehrschein.com/wien-hundefuehrerschein-pruefung-hunderassen
 
Oben