Auto-Hundebox - 2012 Pflicht in Ö?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chikos Mama

Super Knochen
Hallo!

Eine bekannte hat mir erzählt, dass mit 2012 eine Pflicht für Hunde-Boxen im Auto kommen soll.

Also Autogurt und Trenngitter usw. zählen dann nicht mehr als Absicherung, sondern nur eine Box.

Wisst ihr was davon?

Ich kanns irgendwie nicht so ganz glauben weil ich (außer von ihr) noch nie was davon gehört hab. Andererseits kann ichs mir aber schon vorstellen, dass das bei uns in Ö so kommen kann.

Aja. Hauptbeweggund sei, dass ja Hunde die nur angegurtet sind, bzw. wo nur ein Gitter vorhanden is im Falle eines Unfalls die Einsatzkräfte nicht zum Opfer (Herrchen) lassen und deshalb unbedingt eine Box hermuss. Sozusagen damit der Hund die Bergung/Erstversorgung/wasauchimmer nicht stören kann.

LG
 
ich hab davon auch nichts gehört, warum soll den ein Trenngitter nicht mehr reichen, oder im Innenraum ein Gurt :confused:
ups..hab das klein geschriebene erst jetzt gesehen
 
Ja das versteh ich eben auch nicht..

Wenn ein Unfall passieren sollte, kann ich mir schon vorstellen, dass ein schlecht angebrachtes Gitter verrutscht oä, aber ein Gurt bzw. ein gut vergitterter Kofferraum - why not?

Außerdem könnt ich mir (zur Zeit) so eine Box nichtmal leisten, weil das was die kosten is ja auch nicht grad ohne..
 
wenn ein Trenngitter da ist, kommt der Hund nicht in den Innenraum, ist also unlogisch, wenn der Unfall so extrem war, dass das Trenngitter kaputt geht, geht wohl die Box auch kaputt...
 
ist ja nicht nur das, sondern Box rein, Box raus ist auch lästig...und ich brauche meinen Kofferraum auch noch für andere Sachen, nicht nur für die Hunde..deshalb wär es schon unpraktisch...
 
Naja... also ich hab ein Trenngitter.. das is.. naja.. sag ma mal "günstig" gewesen.
Hält nicht viel aus, wenn der dicke Po meines Hundes mal gegen die Stange fällt, is das gleich ein bissl verschoben.. Bei einem Crash (auch einer, der nicht grad ein Totalschaden wäre) würd sich das bestimmt soweit verschieben, dass der Hund auch nach vorne kann...

Andererseits denk ich mir immer: was is, wenn das Auto zu brennen anfängt oder irgendwas anderes is (wo auch der Kofferraumdeckel verklemmt is), was schnell gehen muss..?
Wie bekomm ich dann meinen Hund in einem panischen Anfall (den ich da wohl haben werde) aus einer Box raus?
Beim Gitter reiss ich an und kann mit Müh und Not meinen Hund befreien..

Wär er in einer Box, würd die Sache wohl anders aussehen..
 
und wo soll der unterschied sein ob ich jetzt ein riesen gitter im auto habe das fahrerbereich komplett abtrennt und einer hundebox die die komplette rückbank ausfüllt :confused:

hundegurt lass ich mir ja noch einreden, die find ich so und so viel zu gefährlich für hunde... da könntens ja sehr wohl beißen wenn man zu nahe kommt.
 
ist ja nicht nur das, sondern Box rein, Box raus ist auch lästig...und ich brauche meinen Kofferraum auch noch für andere Sachen, nicht nur für die Hunde..deshalb wär es schon unpraktisch...


Stimmt, das kommt auch noch dazu.

Hach.. ich weiß nciht.. ich bin kein großer Boxen-Fan. Ich find die Gitter (ok, vielleicht nicht so ein schlechtes wie ichs hab, aber Gitter allgemein) besser. Und auch den Hund anzugurten find ich durchaus ok.
Es gibt ja genug Autos, wo man keine Box einfach so in den Kofferraum stellen kann.
 
Sowas machte schon mal die Runde und war ein Hoax :)

Kann ich mir nicht vorstellen, immerhin gibt's genug Autos in denen keine Box reinpasst. In unserem ging es auch nicht, außer man entfernt die Rücksitze. Keine unserer Hunde-Gassi-Geh-Freunde hat ein Auto in welches eine Box reinpasst (außer man nimmt wieder die Rücksitzbank raus).

Und die Mitfahrer setzt man dann auf's Autodach, oder wie :p
 
Mein Gitter ist zusätzlich noch mit diesen Plastikbefestigungen an den hinteren Kopfstützen festgemacht...
diese Teile, die man durch die Öse zieht und das hält bombenfest..notfalls kann man es aber durchschneiden...
 
ist ja nicht nur das, sondern Box rein, Box raus ist auch lästig...und ich brauche meinen Kofferraum auch noch für andere Sachen, nicht nur für die Hunde..deshalb wär es schon unpraktisch...

Ich hoffe Du hast keine Kinder, und wenn doch dann denkst oder dachtest Du da nicht ebenso.
Kindersitz rein, Kindersitz raus…….. :rolleyes:
Kenne die Problematik auch, mit Box raus und wieder rein da ich mein Auto auch zu mehr brauche als nur zum Transport meiner Hunde.
ABER, die wenigen Minuten nehme ich mir gerne im Wissen meine Hunde vernünftig und möglichst Sicher transportieren zu können.
[FONT=&quot]Es sollte einem zu denken geben, dass man nicht nur mit dem Leben seines Hundes spielt wen dieser nicht Ordentlich gesichert Transportiert wird.[/FONT]
 
Ich hoffe Du hast keine Kinder, und wenn doch dann denkst oder dachtest Du da nicht ebenso.
Kindersitz rein, Kindersitz raus…….. :rolleyes:
Kenne die Problematik auch, mit Box raus und wieder rein da ich mein Auto auch zu mehr brauche als nur zum Transport meiner Hunde.
ABER, die wenigen Minuten nehme ich mir gerne im Wissen meine Hunde vernünftig und möglichst Sicher transportieren zu können.
[FONT=&quot]Es sollte einem zu denken geben, dass man nicht nur mit dem Leben seines Hundes spielt wen dieser nicht Ordentlich gesichert Transportiert wird.[/FONT]

ein gutes trenngitter schütz/nützt genauso viel wie eine gute box, andrea hat ja nirgends geschrieben das ihr hund nicht sicher verwahrt ist, nur dass sie boxen für umständlich erachtet? :confused:
 
Andererseits denk ich mir immer: was is, wenn das Auto zu brennen anfängt oder irgendwas anderes is (wo auch der Kofferraumdeckel verklemmt is), was schnell gehen muss..?
Wie bekomm ich dann meinen Hund in einem panischen Anfall (den ich da wohl haben werde) aus einer Box raus?
Beim Gitter reiss ich an und kann mit Müh und Not meinen Hund befreien..

Wär er in einer Box, würd die Sache wohl anders aussehen..

Dafür gibt es Boxen mit "Notaustieg" welche vom Fahrgastraum aus erreichbar sind.
 
ein gutes trenngitter schütz/nützt genauso viel wie eine gute box, andrea hat ja nirgends geschrieben das ihr hund nicht sicher verwahrt ist, nur dass sie boxen für umständlich erachtet? :confused:

[FONT=&quot]Das stimmt. Ein gutes Trenngitter schützt DICH als Insasse genau so gut wie eine Box vor herumfliegenden Hunden.
Aber deinen Hund nicht.
Umso mehr Freiraum der Hund hat, umso mehr wird dieser im Falle eines Unfalles herumgeschleudert.
Ergo fallen die Verletzungen beim Hund dadurch auch schwerwiegender aus.
Aus diesem Grunde sollte eine Transportbox auch nicht in der Vermeintlich guten Absicht zu groß gewählt werden.
Ist ja einfach. Je mehr Platz zur Beschleunigung vorhanden ist, umso heftiger wird der Aufprall ausfallen.
Und zu den Gurtsystemen. Hier gab es eindeutige Tests, welche Belegen, wie schlecht die Qualität dieser Systeme ist. [/FONT]:(

Es bleibt Natürlich jedem selber überlassen, wie es in der Praxis gehandhabt wird.
 
Ich hoffe wirklich, dass das nicht wahr ist, denn ich selber habe kein Auto mit Box.

Wir fahren aber mal mit meiner Mum, mal mit meinem Dad, mal mit Freunden usw. mit. Ich schlepp doch ned überall meine Transportbox mit hin.
Wenn man ein Auto hat und immer dieses nutzt, gut dann geb ich da die Box rein. Aber ich kann die ned ständig überall hin tragen nur weil ich sie dann vielleicht irgendwann einmal in irgendeinem Auto brauchen könnte. :rolleyes:
 
Wir verwenden selbst eine große doppelte Alubox in unserem Auto und diese hat einen Notausstieg - ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Pflicht werden sollte.
 
Wenn dem so wäre, und das schon ab 2012 - dann wäre darüber längst und ausführlich berichtet worden, in Tageszeitungen, durch die Autofahrerclubs - ich kann es mir auch nicht vorstellen. Neue Verordnungen werden normalerweise nicht heimlich eingeführt?
 
Heißt ja nicht, dass es ab 1.1. 2012 sein muss.. kann ja auch IM JAHRE 2012 bestimmt werden.

Aber ich glaubs eh auch nicht und ich hab ihr von Anfang an gesagt, dass ich mir das nicht vorstellen kann.

Da müssten sich wohl ein Drittel aller Hundebesitzer ein neues Auto kaufen :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben