Hornhautverletzung

R

Rotti1307

Guest
Meine Hündin hat eine Hornhautverletzung und seit 24.10. bekommt sie Augentropfen und eine Augensalbe. Gestern waren wir wieder zur Kontrolle beim TA und leider ist die Verletzung nicht abgeheilt. Der TA hat mir geraten dass 3. Augenlid über das Auge zu nähen für ca 10 Tage damit die Verletzung abheilen kann.
Ich bin da etwas skeptisch wegen der Narkose und weil ich befürchte dass sie dann 10 Tage so einen Kragen tragen muss. Die Fäden beim Aug werden ja wahrscheinlich störzen bzw jucken.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Methode bzw gibt es nicht eine Art Augenklappe oder einen Verband damit ihr das erspart bleibt?

Danke, lg
 
Hab damit persönlich keine Erfahrung, weiss aber, dass es durchaus üblich ist bei Augenverletzungen das Auge für einige Zeit zuzunähen.

Im Zweifelsfall würd ich persönlich mir von einem Augenspezialisten (z.B. Dr. Maaß in Breitenfurt) eine Zweitmeinung anhören.
 
Eine Bekannte von mir hat das machen lassen und erst mit der zugenähten Nickhaut konnte die Hornhautverletzung heilen.
Wegen des Kragens: Mein Hund hatte auch viele Sachen bei den Augen, so einen Kragen musst er aber nie tragen, weil er ständig unter meiner Aufsicht war und auf Zuruf sofort Kratzversuche unterlies.
Vielleicht kannst du deinen Hund für die 10 Tage wo betreuen lassen, wenn du selber nicht rund um die Uhr kannst? Weil zugenähtes Auge und Kragen - das ist schon gemein...

Edit: Augenklappe bzw. Verband gibt es meines Wissens da nicht, weil wohl jeder Hund das ruckzuck abmontiert hätte...
 
Meine Hündin wurde nach einer Hornhautverletzung schulmedizinisch 2 Wochen lang mit AB und Augentropfen behandelt. Danach bekam ich vom TA (Augens pezialist) den Befund "indolentes nicht heilendes Ulcus im Sinne einer Boxer Keratitis". Er sagte mir, dass die Hündin wohl Dauerpatientin bleiben würde und es durchaus möglich wäre, dass plötzlich Schmerzen auftreten könnten und dann operiert werden müßte.
Mit dieser Diagnose fuhr ich zu Dr. Steingassner www.steingassner.com, es gab Globuli + Tropfen und nach 2 Wochen war alles in Ordnung. Eine, für mich nicht sichtbare, Narbe blieb natürlich zurück. Für den Schulmediziner war das ein Rätsel - für mich eine der besten Bestätigungen der Erfolgsmöglichkeit durch alternativmedizinische Behandlung.
 
Ok, danke!
Ich werd mir mal eine zweite Meinung einholen.
Leider kann ich sie nicht den ganzen Tag unter Aufsicht halten.
lg
 
Bei einer Boxer-Keratitis oder sonstigen Hornhautverletzung sind 2 Wochen NICHTS. Da muß man schon die Behandlung länger durchhalten. Von daher ist die spätere Heilung kein Wunder der Alternativmedizin, sondern der normale Heilungsverlauf. Bei einem alten Hund mußte ich ein Vierteljahr durchhalten mit Augentropfen, und dann war das Auge wieder gut. Nickhautschürze habe ich nicht legen lassen, das Auge wurde mit Atropin schmerzfrei gehalten.
 
Bei einer Boxer-Keratitis oder sonstigen Hornhautverletzung sind 2 Wochen NICHTS. Da muß man schon die Behandlung länger durchhalten. Von daher ist die spätere Heilung kein Wunder der Alternativmedizin, sondern der normale Heilungsverlauf. Bei einem alten Hund mußte ich ein Vierteljahr durchhalten mit Augentropfen, und dann war das Auge wieder gut. Nickhautschürze habe ich nicht legen lassen, das Auge wurde mit Atropin schmerzfrei gehalten.

Ich habe von MIR aus die schulmedizinische Behandlung nicht abgebrochen!
Und das Auge war dann eben nach 4 Wochen wieder in Ordnung, ohne Schmerzmittel. Auch bei meiner Hündin handelte es sich um eine ältere Dame.
 
Oben