ideen für hundeausbildung ohne hundesportliche ambitionen gesucht

shana2006

Super Knochen
irgendwie hab ich keinen besseren oder verständlicheren titel gefunden :D

meine frage hat folgenden hintergrund. in unserer hundeschule werden neue kurse überlegt für leute die keine hundesportlichen ambitionen haben. soll heißen, ein kurs der nicht PO orientiert ist. ein sogenannter "just for fun" kurs für alle denen prüfungen nicht wichtig sind, die aber trotzdem den hund beschäftigen wollen. ;)

ich sags gleich, persönlich finde ich so einen kurs super, aber abhalten möcht ich den nicht :D da bin ich irgendwie nicht der typ dazu, aber trotzdem möchte ich um ideen bitten, um den anderen auch etwas zu helfen.

eingefallen sind mir folgende sachen:

clickern
bisserl dogdance
tricks und kleine kunststücke
alltagssituationen
suchspiele
unterordnung aber nicht im sinne von prüfungsreife, also sitz, platz, steh und an lockerer leine gehen. dabei ists egal ob der hund schief oder langsam sitzt ect.

habt ihr tipps bzw. erfahrungen was man in so einen kurs noch mit einbringen kann?

die teilnehmer werden hauptsächlich aus ehemaligen junghundekursen oder bh kursen sein

schon mal ein großes dankeschön an alle, die sich jetzt die finger wundschreiben, denn ich bin mir sicher, dass ihr viele ideen habt ;)
 
Wir haben so einen Kurs auch und bieten einige deiner angeführten Elemente auch an.
Dazu kam seit diesem Jahr noch longieren. Macht den Leuten unglaublich Spaß und fördert auch die Bindung und die Konzentration! Wär noch ne Idee! :)
 
Wir haben so einen Kurs auch und bieten einige deiner angeführten Elemente auch an.
Dazu kam seit diesem Jahr noch longieren. Macht den Leuten unglaublich Spaß und fördert auch die Bindung und die Konzentration! Wär noch ne Idee! :)

wie muss ich mir longieren mit einem hund vorstellen?? genauso wie mit einem pferd? wie lernt man einem hund an langer leine im kreis zu laufen?? sorry, dass ich so doof frag, aber da fehlt mir jegliche vorstellungskraft :o
 
Letztens hatte hier jemand mal nach "Degility" gefragt (anderswo auch "Mobility" genannt), das wäre vielleicht auch eine Idee. Also Agility, aber nicht auf Tempo ausgelegt, sondern mehr als eine Art Abenteuerspielplatz für den Hund.
 
Oh, da gibt es wirklich viele spassige Dinge.

je nach Interesse, Begabung und Hunderasse:

Suchen - Fährte, Gegenstände frei verloren in der Wiese, Gegenstände versteckt auf Hindernissen, unter Trümmern ( Schachteln , Decken etc.)
also mal alles, was irgendwie die Nase fordert.

Tricks - Elemente aus dem Dogdancing, oder aus Tricktrainingsbüchern

Apportieren - für Hunde, die das mögen - retrieverartige ZB - werfen, gucken lassen, umdrehen, ein paar Schritte weitergehen und dann in das Gebiet schicken.
Oder werden, warten und dann direkt schicken
"aufräumen" - Hund auf Fläche schicken, in der viele verschiedene Dinge liegen und er bringt sie alle zum HF ( oder in eine Box) - Zb immer im Tausch gegen ein Leckerli.

Hindernislauf mit dem Hund gemeinsam - wie im Breitensport
Balancieren auf Baumstämmen, unter Tischen oder Sesseln durchkriechen, usw.

Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt und dem Spass auch nicht :-)

Es lässt sich da für alle was finden, auch für ältere ruhigere Hunde sowie auch für ältere und nicht mehr so agile Hundeführer.

Die Idee ist klasse

LG
Ulli
 
wie muss ich mir longieren mit einem hund vorstellen?? genauso wie mit einem pferd? wie lernt man einem hund an langer leine im kreis zu laufen?? sorry, dass ich so doof frag, aber da fehlt mir jegliche vorstellungskraft :o

Indem man selbst erst neben dem Hund - aber innerhalb des Kreises (der ist abgesteckt) mitgeht und allmählich die Entfernung erhöht, bis man selbst in der Mitte des Kreises steht und von dort aus den Hund lenkt (mit oder ohne Longe).
 
wie muss ich mir longieren mit einem hund vorstellen?? genauso wie mit einem pferd? wie lernt man einem hund an langer leine im kreis zu laufen?? sorry, dass ich so doof frag, aber da fehlt mir jegliche vorstellungskraft :o

Net böse sein.... aber übers Longieren mit Hund wurde hier schon sehr oft diskutiert....

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=76712&highlight=longieren

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=81239&highlight=longieren

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=65458&highlight=longieren
 
Letztens hatte hier jemand mal nach "Degility" gefragt (anderswo auch "Mobility" genannt), das wäre vielleicht auch eine Idee. Also Agility, aber nicht auf Tempo ausgelegt, sondern mehr als eine Art Abenteuerspielplatz für den Hund.

Das find ich sowieso super. Da kann Gehorsam eingebaut werden, Sicherheit vermittelt werden, Selbstbewußtsein von unsicheren Hunden gesteigert werden...:)

Was mir noch einfällt ist ziehen. Nicht unbedingt ein Wager, obwohl meiner das auch mal macht, sondern ein Nachziehtier, Schnur montiert an irgendeinem Ding, das Hund gerne trägt..sofern er gern was trägt.....

Meiner liebt das, da er die Aufmerksamkeit, das Lachen und die Kontaktaufnahme der Menschen liebt. Da ghet er dahin und führt seinen Holzdackel spazieren....2 Bekannte haben damit angefangen, vielleicht schaffen wirs ja, dass 3 unterschiedlich große Hunde mit ihren Nachziehtieren dahinwandern...Werbung pur:D
 
irgendwie hab ich keinen besseren oder verständlicheren titel gefunden :D

meine frage hat folgenden hintergrund. in unserer hundeschule werden neue kurse überlegt für leute die keine hundesportlichen ambitionen haben. soll heißen, ein kurs der nicht PO orientiert ist. ein sogenannter "just for fun" kurs für alle denen prüfungen nicht wichtig sind, die aber trotzdem den hund beschäftigen wollen. ;)

ich sags gleich, persönlich finde ich so einen kurs super, aber abhalten möcht ich den nicht :D da bin ich irgendwie nicht der typ dazu, aber trotzdem möchte ich um ideen bitten, um den anderen auch etwas zu helfen.

eingefallen sind mir folgende sachen:

clickern
bisserl dogdance
tricks und kleine kunststücke
alltagssituationen
suchspiele
unterordnung aber nicht im sinne von prüfungsreife, also sitz, platz, steh und an lockerer leine gehen. dabei ists egal ob der hund schief oder langsam sitzt ect.

habt ihr tipps bzw. erfahrungen was man in so einen kurs noch mit einbringen kann?

die teilnehmer werden hauptsächlich aus ehemaligen junghundekursen oder bh kursen sein

schon mal ein großes dankeschön an alle, die sich jetzt die finger wundschreiben, denn ich bin mir sicher, dass ihr viele ideen habt ;)

Bitte sag mir, dass diese Hundschule in meiner Nähe ist!!!
 
Letztens hatte hier jemand mal nach "Degility" gefragt (anderswo auch "Mobility" genannt), das wäre vielleicht auch eine Idee. Also Agility, aber nicht auf Tempo ausgelegt, sondern mehr als eine Art Abenteuerspielplatz für den Hund.

da auch unser welpen/mobilitygarten umgestaltet und abgeteilt werden soll, hab ich schon den vorschlag gemacht, dass in einem teil dann geräte stehen, die auch von erw. hunden genutzt werden können ;)
geplant wäre auch ein kurs für erw. nicht gut geprägte und sozialisierte hunde auf die umwelt. also zB viele hunde aus dem tierschutz ect.
von daher, wird dieser bereich etwas größer ausfallen, damit diese kurse dann in diesem abgehalten werden können ;)

@all: vielen dank für eure ideen, da lässt sich sicher einiges umsetzten :)
 
Bitte sag mir, dass diese Hundschule in meiner Nähe ist!!!

:D na keine ahnung, woher kommst denn?

wir sind bis jetzt ein reiner hundesportverein, aber an den hh sieht und merkt man, dass die meisten wirklich kein interesse haben in den aktiven hundesport einzusteigen und warum soll man die dann in einem bgh kurs mit perfektion quälen ;)
das ganze ist erst in planung und ich hoffe, dass sich das realisieren lässt.
 
:D na keine ahnung, woher kommst denn?

wir sind bis jetzt ein reiner hundesportverein, aber an den hh sieht und merkt man, dass die meisten wirklich kein interesse haben in den aktiven hundesport einzusteigen und warum soll man die dann in einem bgh kurs mit perfektion quälen ;)
das ganze ist erst in planung und ich hoffe, dass sich das realisieren lässt.

Ja, ja, ja, ja, ja!!!!!!
 
Ich geh mit meinen in den BH Kurs- UO + verkehrsteil- und ich werde nie ne Prüfung machen, das weiss auch unser lieber Herr Trainer und deswegen weiss er auch, das meine Hunde auch schief beim sitz sitzen dürfen, beim Platz auch mal tot "spielen" etc.
Fuss an der lockeren Leine is klar, is ja normale Leinenführigkeit, aber die brauchen mich nicht anschauen etc.
 
da auch unser welpen/mobilitygarten umgestaltet und abgeteilt werden soll, hab ich schon den vorschlag gemacht, dass in einem teil dann geräte stehen, die auch von erw. hunden genutzt werden können ;)
Cody geht mit über 2 Jahren immer noch mit Begeisterung ins Welpen-Eck :D allerdings ist er zu groß für die Hängebrücke geworden, so ein Pech... Er macht zwar eh auch Agility, aber seiner Welpenzeit rennt er gern hinterher ;)
 
:d na keine ahnung, woher kommst denn?

Wir sind bis jetzt ein reiner hundesportverein, aber an den hh sieht und merkt man, dass die meisten wirklich kein interesse haben in den aktiven hundesport einzusteigen und warum soll man die dann in einem bgh kurs mit perfektion quälen ;)
das ganze ist erst in planung und ich hoffe, dass sich das realisieren lässt.

wo????????

:d:d:d
 
ich will da keinen namen nennen, weil sonst werd ich noch wegen werbung verwarnt ;)
unser verein ist ein ögv verein ZWISCHEN eichgraben und böheimkirchen ;)

will auch wirklich keine werbung machen, weil das alles wurde gestern das aller erste mal besprochen und jetzt schau ma mal, was sich realisieren lässt

aber für uns trainer in den bgh kursen ists ja auch irgendwie doof, wennst was 10x erklärst und nur die hälfte setzt es um, weil sie schlicht kein interesse an dem perfektionismus haben.

wenn dies aber gesplittet wird, dann sind nur mehr die, die wirklich pürfungen oder sogar turniere gehen wollen in den bgh kursen und alle anderen in den just for fun kursen und jeder ist zufrieden und glücklich ;)
 
ich will da keinen namen nennen, weil sonst werd ich noch wegen werbung verwarnt ;)
unser verein ist ein ögv verein ZWISCHEN eichgraben und böheimkirchen ;)

will auch wirklich keine werbung machen, weil das alles wurde gestern das aller erste mal besprochen und jetzt schau ma mal, was sich realisieren lässt

aber für uns trainer in den bgh kursen ists ja auch irgendwie doof, wennst was 10x erklärst und nur die hälfte setzt es um, weil sie schlicht kein interesse an dem perfektionismus haben.

wenn dies aber gesplittet wird, dann sind nur mehr die, die wirklich pürfungen oder sogar turniere gehen wollen in den bgh kursen und alle anderen in den just for fun kursen und jeder ist zufrieden und glücklich ;)

:) Mir gefällt die Einstellung, die Überlegung und der Denkansatz. Nämlich ohne Wertung verschiedene Einstellungen zu akzeptieren und dadurch zu versuchen, Verschiedenes anzubieten.

Hab nicht wegen mir gefragt, eine Bekannte, die sehr sehr am Stadtrand wohnt, sucht genau so etwas.

Hab nicht weg
 
.....

wir sind bis jetzt ein reiner hundesportverein, aber an den hh sieht und merkt man, dass die meisten wirklich kein interesse haben in den aktiven hundesport einzusteigen und warum soll man die dann in einem bgh kurs mit perfektion quälen ;)
das ganze ist erst in planung und ich hoffe, dass sich das realisieren lässt.

Gratuliere, das ist ein wirklich kreativer Ansatz. Es gibt ja tatsächlich viele, die mit der im Sport nötigen Exaktheit nichts anzufangen wissen oder sie ablehnen. Denen - und v.a. ihren Hunden - wird auf diese Weise doch ein interssantes Aufgabengebiet eröffnet.
Wäre interessant, zu erfahren, wie es mit Eurem Projekt weiter geht!
 
Oben