Brauche ganz schnell hilfe!!!

Nina1994

Neuer Knochen
hallo an alle

seit ca 1 wochen läuft meine 5 monate alte border collie hündin bei jeder gelegenheit auf die straße, wir wohnen leider neben einer recht befahrenen straße. ich weiß nicht wieso sie da ständig rausläuft, aber ich möchte sie im hof wenn wir spielenauch nit ständig angeleint lassen, hab schon versucht mich umzudrehn sie zu rufen und mit den füßen zu trampen, bin auch ein bisschen hin und her gehüpft, das intresiert sie leider nicht, und dann muss ich ihr erst recht wieder nach, ich glaub es hat damals angefangen als sie eine katze gejagt hat und die da raus lief,... bin mir aber nicht so sicher. könnte das aber auch mit der pubertät zusammenhängen?
was könnte ich da machen? :confused:

danke schon mal im vorraus
lg nina
 
Hey,

habt ihr kein Hoftor oder Sonstiges?
Wenn nicht schau doch das du so babygitter ( für Treppen oder so ) bekommst, dass deine Hexe nicht raus kann?
 
Auf jeden Fall anleinen, wenn der Hof nicht ausreichend eingefriedet ist, das ist ja wohl keine Frage des "Wollens" in diesem Fall!

Alles andere wäre nicht nur eine grobe Verantwortungslosigkeit dem Hund gegenüber, sondern auch der Allgemeinheit gegenüber, denn wie kommt gegebenenfalls irgendjemand dazu, dass ihm auf der Straße plötzlich ein Hund vors Fahrzeug läuft, von dem noch dazu bereits bekannt ist, dass dieser nur auf eine Gelegenheit dazu wartet!

Der Rest ist, wie immer bei unerwünschtem Verhalten, viel Geduld und Übung. Solange das nicht sicher sitzt, hat der Hund allerdings ausnahmslos an der Leine zu bleiben, wenn er nicht durch andere Maßnahmen wie z.B. einen entspreechend hohen Zaun zuverlässig gesichert ist.

babygitter ( für Treppen oder so )

Das ist jetzt hoffentlich aber ein Scherz! Solche Gitter, sofern sie überhaupt ausreichend fest montiert werden können (man will ja selbst auch mal da durchgehen), sind typischerweise viel zu niedrig, um einen jungen Border Collie sicher vom Ausbüchsen abzuhalten!
 
hätten wir ja schon aber dirrekt neben der kreuzung ist unsere einfahrt aber die gehört nicht zu uns diegehört eigendlich den nachbarn, wir haben da nur die benutzungsrechte.
und mittn auto müssen wir auch rein und die auch.
danke trotzdem :)
 
zaun haben wir zwar aber wir gehn immer in den unteren garten spielen. der auch nicht uns gehört aber wir dürfen ihn benutzen und in unserem garten springt sie die ganze zeit in den teich und hat da auch schon 2 wochen lang eine blasenentzündung gehabt, und das brauchen wir nicht mehr ;).
 
naja, irgendwo beginnt ja euer grund, und dort könnt ihr ein tor machen, oder ???

edit: naja, teich kann man abdecken oder umzäunen....
 
kann man sowas nicht irgendwie anlernen?
das sie weis bis hir hin und nicht weiter?

Ganz sicher nicht rasch genug, und schon gar nicht bei einem so jungen Hund, wo noch die Puberbät bevorsteht, wo dann ohnehin viel bisher Gelerntes plötzlich wie weggewischt sein kann!

Um Zaun oder Leine wirst Du in diesem Fall nicht herumkommen, das kannst Du Dir zu drehen versuchen, wie Du willst.
 
danke.
aber wie und wann sollte ich mit ihr beginnen das anzulernen?
bzw wieso läuft sie da überhaupt hinaus wegen den autos oder der katze damals?
 
kann man sowas nicht irgendwie anlernen?

das sie weis bis hir hin und nicht weiter?

Klar kann man, bei einem fünf Monate alten Hund soagr relativ problemlos. Am besten, du überlegst dir in Ruhe einen Trainingsplan und ignorierst die Ratschläge, deinen Hund anzuleinen, bis du erste Erfolge aufzuweisen hast. Hoffentlich lebt der Hund so lange!
 
ich meld mich schon wenn ich sinnlose und blöde antwortn haben möchte, das ist ein forum, da stellt man halt fragen, anleinen ist kalr ich will nur wissen wie ich ihr beibringen kann da nicht rauszulaufen, ist das zuviel verlangt? oder wann ich damit anfangen soll. was passt dir daran nocht
 
und ignorierst die Ratschläge, deinen Hund anzuleinen, bis du erste Erfolge aufzuweisen hast. Hoffentlich lebt der Hund so lange!

Meinst du das grad Ernst??
- den Hund nicht anleinen?? Das ist total hirnrissig! Der Hund muss an die Leine ausser sie will ihren Hund von der Straße aufwischen!!!

Und dem Hund wenn er dort hinläuft einfach klar und deutlich NEIN sagen, wenn er mal von der Leine weg kommt oder auch an der Leine... meine gehen beide nicht raus weder der Kleine ( 11 Wochen) noch die Große ( 11 Jahre ) und bei uns ist das Tor auch offen.
 
Du könntest du an eine Schleppleine nehmen, da hat sie auch ein wenig Bewegungsfreiheit. Du solltest deinen Hund aber unbedingt immer im Auge behalten wenn ihr im Hof seit, sobald sie weg möchte abrufen. Ohne Leine würd ich sie erst wieder lassen wenn sie das abrufen zuverlässig funktioniert.

Was machst du denn sonst so mit deinem Hundsi?
Habe schon oft von BC gehört die Autos und andere fahrende Dinge hüten möchten weil sie nicht genug ausgelastet sind. Allerdings können dir da sicher einige andere User hier im Forum bessere Tipps geben da ich mich mit BC´s nicht so auskenne :)
 
Meinst du das grad Ernst??
- den Hund nicht anleinen??

Das war offensichtlich ein sarkastischer Beitrag.

bzw wieso läuft sie da überhaupt hinaus wegen den autos oder der katze damals?

Ich kann leider nicht telepathisch in den Kopf Deines Hundes sehen, und das soll jetzt gar nicht sarkastisch sein, sondern es ist nun einmal so.

Die Frage, warum der Hund das tut, ist auch vordergründig relativ irrelevant.

aber wie und wann sollte ich mit ihr beginnen das anzulernen?

Normale Unterordnung in Freifolge trainieren, auf einem geeigneten (also typischerweise sicher eingefriedeten) Gelände natürlich. Erst wenn der Hund wirklich zuverlässig abrufbar ist, kann man dann auch woanders mit ihm arbeiten.

Damit beginnen würde ich unverzüglich, wenn du das bisher nicht getan hast. Ein erwachsener Hund kann zwar auch noch alles mögliche lernen, aber was man im ersten Jahr nicht macht, wird bei den meisten Hunden nie so gut "sitzen" wie das frühe Training. Ich selbst kenne da sozusagen keine Grenze nach unten, mit 8 Wochen geht's also auch gleich los mit dem Training.
 
hallo an alle

seit ca 1 wochen läuft meine 5 monate alte border collie hündin bei jeder gelegenheit auf die straße, ...

Ich will Dir wirklich keine "blöde" Antwort geben -- aber bitte denk doch dran, daß der Hund sich immer wieder verändert -- entwickelt und dabei auch "ungehorsame" Phasen - eigentlich Phasen größerer Unternehmungslust durchmacht ...Er ist ja noch nicht fertig erzogen, er muß alles, was er für das Leben mit uns braucht, lernen !!. Ein junger Hund ist auch neugierig...und will die Umgebung erforschen...Er ist nicht von sich aus verkehrssicher. Manche werden es nie!!

Bitte, bitte schütze Deinen Hund durch eine sichere Einzäunung, bei der er nicht hinauskann.. oder - wenn das nicht geht -- eben doch durch ein ständiges Anleinen. Könnt Ihr nicht einen Teil des Hofes sicher einzuäunen - einen Teil, in dem Ihr Euch aufhaltet - aber immer aufpasst, daß der Hund icht hinausläuft...Du willst doch Deinen Hund nicht so gefährdet leben lassen!!?? Er kommt nicht fertig an unsere Umwelt, unsere Wünsche angepaßt zu uns...

Ein Bordercollie braucht auch viel Beschäftigung. Aber das habt Ihr doch gesagt bekommen, als Ihr Euch für ihn entschieden habt ??!?

Ich will Dich nicht ärgern, aber ich möchte nicht schweigen, wenn ich einen Hund so sehr in Gefahr sehe.

Ob genau D e i n Hund das verläßlich lernt, was Du möchtest, ist nicht sicher...Manche haben einen sehr starken Entdeckertrieb o ä.!

Deinem Hund und Dir eine gute Zukunft wünscht

F-K
 
auch wenn der hund irgendwann einmal gelernt haben sollte, dass er das grundstück nicht verlassen darf, würde ICH mich nie darauf verlassen, dass er das auch in jeder situation beherzigt (katze, hase oder sonst. interessantes). daher ist der hund nur dann ordnungsgemäß gesichert, wenn eine abgrenzung/ein zaun in entsprechender höhe vorhanden ist.

nicht nur, dass der hund durch den strassenverkehr gefährdet ist, solltet ihr euch einmal überlegen was passiert, wenn es dadurch zu einem unfall kommt.... ich hoffe, ihr habt dann viel gespartes bereit, denn es wird bei weitem teurer, als ein zaun....:rolleyes:
 
danke das mit der sdchleppleine werd ich mal versuchen...

das mit der auslastung glaub ich eher nicht ich gehe mit ihr jeden tag reiten (hab ein pferd, sie liebt es über alles da mitzulaufen) obwohl ich eher denk das das reiten für 5 monate noch etwas zu viel ist wegen der gelenke aber wenn ich weniger lang reit, passt ihr das leider nicht. wenn ich nicht reiten gehe geh ich laufen, wenn sie alt genug ist mach ich die rettungshundeprüfung und fang agility an, und vl einmal hüten versuchen schaun wie es uns gefällt, nur in dem alter kann ich halt keines davon machen, trickdoging mach ich auch noch.
ich glaub aber das das etwas zu viel ist. aber weniger geht nicht ich hoff das schadet den gelenken nicht

lg nina
 
hmmm...

jetzt nur mal so in den raum geworfen...

hund springt in teich -> ma nimmt es andre grundstück wo kein teich ist weil des nervt wenn hundi dann krak ist...

hund rennt auf strasse -> anleinen will i net wirklich ... muss es anderst lernen


also wenn es mir schon zu viel arbeit ist dem hund das schwimmem im teich abzugewöhnen bzw. nur auf kommando zu erlauben wie willst du denn das mit der strasse schaffen???

erziehung gerade von solchen workaholics ist einfach mal lange und harte arbeit !!!
da hilft nur absolute konsequenz und üben üben üben und nochmals üben

und das dauert
 
Oben