man soll 1x im Leben einen Baum pflanzen

Fishly

Junior Knochen
Da wir jetzt ein Haus gekauft haben.. dieses wir dann umbauen und ausbauen wollen :D ... hab ich mir vorgenommen, wenn alles Fertig is.. wird ein Baum gepflanzt...

Mich würd interessieren für welchen Baum ihr euch entscheiden würdet und warum?
 
ich würd vielleicht eine trauerweide nehmen. warum? weil ich sie zumindest nur noch selten seh und sie irgendwie romantisch find (später mit einer holzschaukel dran :D).

asta teilt wohl meine meinung, sie legt sich nach dem ball spielen meistens unter die trauerweide *g*
 
Aus optischen Gründen würde ich eine Trauerweide pflanzen mit einer Bank daneben, sobald sie größer ist, würde ich dort immer lesen. Ich liebe Trauerweiden.

Mein Verstand würde aber einen Strich durch die Rechnung machen und verlangen, dass ich einen Obstbaum pflanze. Vermutlich Apfel oder Kirsche.
 
keinen laubbaum mehr, denn unsere 1.200 m2 waren ursprünglich bummvoll mit nuss- und obstbäumen und die arbeit damit schafft kein mensch alleine. jetzt habe ich "nur mehr" einen riiiiisengrossen nussbaum und einen uralten marillenbaum sowie einen kleinen zwetschkenbaum und dennoch ist die laubmenge im herbst eine katastrophe:D
 
es kommt natürlich auch auf die gartengrösse an. meine mutter hat nur knappe 500m2 garten und einen riesigen kirschen- und einen ebenfalls enormen nussbaum drinnen stehen.

abgesehen von den riesengrossen laubmengen beschweren sich die nachbarn häufig, weil äste in ihren garten hineinragen, ihnen licht nehmen und arbeit mit laub und abfallenden früchten bescheren.

hätte ich einen kleinen garten würd ich nur einen kleinen baum pflanzen.
 
ja Trauerweide ist ein sehr schöner Baum .. gefällt mir auch sehr gut.. is das bei diesen Bäumen aber nicht so das sie nur gut nehmen Wasser wachsen.. an Bächen oder Seen?

@ chicha... das kenn ich .. ich hab zwar nur 1 Marillenbaum.. aber da ich ja keinen Mariellen esse is das so ne menge arbeit :D
Letztens hat sich unser Rüder der wohl gemerkt weiss ist in einer Marielle gewälzelt.. dann war er ganz orange... :rolleyes:

Aber sein wir Ehrlich.. die Obstbäume blühen im Frühling am schönsten...
 
ich würd eine Eibe setzten ,die wird gross und hält einen auch aus sollten mal die schulden über einen hinauswachsen oder die Frau einen das leben zur hölle macht . Da hat man gleich einen baum zum aufhängen xd

Apfelbaum finde ich toll ,stell dir vor du kannst dann deine eigenen äpfel ernten ,hat doch was :)

LG Kläfer
 
ja Trauerweide ist ein sehr schöner Baum .. gefällt mir auch sehr gut.. is das bei diesen Bäumen aber nicht so das sie nur gut nehmen Wasser wachsen.. an Bächen oder Seen?

bei uns in der anlage gibts eine, dort ist kein wasser in der nähe.
ich mag trauerweiden, natürlich muss man sich erkundigen wie realistisch das ist bzw. sie sollte auch in den garten passen.

optisch spricht mich sonst kein baum an, also wenn eine trauerweide nicht in frage käme dann würd ich praktisch denken. ich liebe marillen somit wärs dann vielleicht ein marillenbaum :p
 
Natürlich kommts drauf an, wie der Garten liegt und wie weit die Nachbarn entfernt sind.

Im Garten meiner Schwiemu gibts einen Apfelbaum, Weichselbaum und noch irgendetwas. Der Apfelbaum trägt so gut, dass wir mit dem Essen nicht nachkommen, also wird da immer zur Ernte ein Apfelsaft gemacht (mmmmhh yummy).

Im Garten meines Schwiepas gibt eine Allee (ja wirklich, ist ein riesengroßes Grundstück) mit Nussbäumen und vereinzelte Obstbäume. Da ist immer viel Arbeit angesagt, die Nüsse kommen rauf aufn Dachboden und werden dort gelagert und wer will, bekommt welche aus der Familie. Bei den Obstbäumen haben sie jemanden, zu dem sie das Obst tragen können und der macht einen Saft draus und sie bekommen dann den Saft extrem günstig.

Grundsätzlich ist es auch so, dass mein Vater bei der Ernte hilft und dafür ganz viel Obst bekommt und er macht dann Marmeladen daraus, die er dann verschenkt bzw für den Eigenverbrauch aufhebt.

So reicht sich eine Hand die andere, die Gartenbesitzer müssen nie alleine die Gartenarbeit machen, weil der andere Teil der Familie (meine Seite) immer mithilft und dafür bekommen sie auch etwas (Obst, Nüsse etc) und jeder ist glücklich!

Mit den Nachbarn gabs noch nie Probleme, weil die Grundstücke sehr weitläufig sind und die Bäume eher mittig stehen, die Nachbarn bekommen davon eigentlich nichts mit!

Wir hatten mal in unserem Garten (Wien) eine Trauerweide und bei uns ist kein Bach oä in der Nähe! Die wurde dann zu groß, also haben wir sie ausgegraben und bei meinem Onkel in Gänserndorf eingesetzt und dort steht sie noch heute, auch ohne Bach in der Nähe :)
 
Unser Nachbar hat auch eine Trauerweide, die ist mittlerweile über 30 Jahre alt, einfach wunderschön, herrlich romantisch, wenn dann am Abend die Äste im Wind rauschen und wir am Balkon sitzen. Wenn, dann würd ich auch eine Trauerweide nehmen.

Wir haben bei unserem Umbau auch alle Bäume gekillt, wenn ich dran denke, was ich vorher Unmengen an Laub gerecht habe, wird mir heute noch schwindlig...

Auf alle Fälle nix giftiges, wie z.B. eine Eibe ;)
 
ich würd eine Eibe setzten ,die wird gross und hält einen auch aus sollten mal die schulden über einen hinauswachsen oder die Frau einen das leben zur hölle macht . Da hat man gleich einen baum zum aufhängen xd

Apfelbaum finde ich toll ,stell dir vor du kannst dann deine eigenen äpfel ernten ,hat doch was :)

LG Kläfer

na servas.. ein Baum zu aufhängen, der muss dann aber schnell wachsen :D

die äpfel klau ich mir vom Nachbarn :rolleyes:
 
ein Rotahorn - schöne große rote Blätter :)

Apfelbäume haben wir 9 Stück - die wir heuer im Winter bis auf 3 wegschneiden - das viele Fallobst ist eine schreckliche Arbeit und muss täglich weggeräumt werden - wir haben heuer extrem viele Wespen gehabt (wurde 4x gestochen:mad:)

Lg. Nadja
 
Auf alle Fälle nix giftiges, wie z.B. eine Eibe


davon hab ich schon 2 .. aber ist für mich eher ein Strauch als ein Baum :cool: .. ich bis zum Besuch des Archtiekten gar nicht das die Giftig sind und für die Krebsmittelerzeugung benutzt werden...:D

P.S.: Wie, du hast noch nie einen Baum gepflanzt, tz-tz ;)

unvorstellbar... noch keinen Platz bei so viel Grün gefunden :D



Naja unser Grundstück ist 700 m² gross ... und da stehn jetzt 2 Blaufichten und ein mariellenbaum... Und noch irgendein Baum den anscheinden irgendwann man der Bitz getroffen hat aber super wächst.... halt sehr klein ist, und ich als Hängemattenstütze vergenusswurschtel.. :D

die einen Blaufichte fällt heuer noch... die wächst nicht so wie eine Tannenbaum wachsen soll.. zumal ruiniert sie die Wiese bzw steht im Garten sehr ungünstig...

Und nach unzähligen diskusionen mit meiner bessern Hälfte .. ( weil ich ihn eigentlich nicht fällen wollte) .. hab ich mich geeinigt.. OK der Baum wird gefällt, dafür wird bei der Fertigstellung ein neuer gepflanzt ;)

2 Fliegen mit einer Klappe... und man solls ja doch mal gemacht haben...

Die Trauerweide glaub ich würde für unseren Garten zu gross sein :( ...
aber das müsst ich mir dann ansehn wenn alles grün weg ist was mich stört...
 
ein Rotahorn - schöne große rote Blätter :)

Apfelbäume haben wir 9 Stück - die wir heuer im Winter bis auf 3 wegschneiden - das viele Fallobst ist eine schreckliche Arbeit und muss täglich weggeräumt werden - wir haben heuer extrem viele Wespen gehabt (wurde 4x gestochen:mad:)

Lg. Nadja

na du arme.. ich habe wenigstens nur 1 Marillenbaum.. aber damit war ich schon überfordert :D deswegen keinen Obstbaum mehr..

Meine Schwiegermum hats schlimm erwischt :D

1 Twetschkenbaum ( bereits weg)
1 Kirschenbaum
1 Birnenbaum ( auch weg)
2 Marillenbäum ( die stehn noch)

kannst da vorstellen was da an gemischten Fallobst hast...

Man könnte es ja wie auch in denien Fall.... Pflücken und als Bio verkaufen... aber ich bin sogar bei meien einzigen Marillenbaum zu faul dafür...
Hab da meinen Schwiegeroma ... die hat glaub ich 90 Kg heuer runter ( der hat ja getragen mich hat fast der schlag getroffen) und alles eingefrohren...
 
Rot-Ahorn hab ich mir auch schon gedachte gehabt... schöne Farbe...

Kastanienbaum würd mich so ansprechen.. aber die stachelkugeln wär eher unpraktisch wenn die Hunde dann da reinsteigen...
 
na du arme.. ich habe wenigstens nur 1 Marillenbaum.. aber damit war ich schon überfordert :D deswegen keinen Obstbaum mehr..

Meine Schwiegermum hats schlimm erwischt :D

1 Twetschkenbaum ( bereits weg)
1 Kirschenbaum
1 Birnenbaum ( auch weg)
2 Marillenbäum ( die stehn noch)

kannst da vorstellen was da an gemischten Fallobst hast...

Man könnte es ja wie auch in denien Fall.... Pflücken und als Bio verkaufen... aber ich bin sogar bei meien einzigen Marillenbaum zu faul dafür...
Hab da meinen Schwiegeroma ... die hat glaub ich 90 Kg heuer runter ( der hat ja getragen mich hat fast der schlag getroffen) und alles eingefrohren...

Naja, das Obst ist nicht das Problem - wir haben 3 Pferde und auch die Hunde fressen die Äpfel - aber die Arbeit ist ein Wahnsinn und die Wespen sind echt gefährlich (hat auch 3 Hunde erwischt).

Wir haben ja noch einen Kirschbaum, 2 Buchen, einen "keine Ahnung was das ist - Baum" und eben einen Rotahorn. Außerdem noch einen Zwetschkenbaum, der kaum mehr trägt und einen Ringlottenbaum (hat leider auch fast keine Früchte mehr).

Also jede Menge Bäume :D;)

Lg. Nadja
 
Naja, das Obst ist nicht das Problem - wir haben 3 Pferde und auch die Hunde fressen die Äpfel - aber die Arbeit ist ein Wahnsinn und die Wespen sind echt gefährlich (hat auch 3 Hunde erwischt).

Wir haben ja noch einen Kirschbaum, 2 Buchen, einen "keine Ahnung was das ist - Baum" und eben einen Rotahorn. Außerdem noch einen Zwetschkenbaum, der kaum mehr trägt und einen Ringlottenbaum (hat leider auch fast keine Früchte mehr).

Also jede Menge Bäume :D;)

Lg. Nadja

wie gross is den euer Grundstück das ihr da so ne Menge Bäume habt?

ist ja irgendwo auch schön... wenns net so a arbeit wär ;)
 
feigenbaum! (ich ess sogerne feigen und daraus kann man dann auch tolle marmelade machen, die man mit käse ist...sooo lecker!)
der braucht nur extrem viel sonne - aber bei mir in wien und schwechat sind die riesengroß geworden

ich liebe zwetschke und marille..aber das fallobst is wirklich ein wahnsinn. haben trauerweiden net auch so schnürrl runterhängen, die extrem viel mist machen?
 
Oben