Rechnung bei TA Besuch Pflicht, oder nicht?

Sind nicht freie Berufe wie Ärzte, Rechtsanwälte etc. sowieso von der Rechnungslegungspflicht bzw. doppelten Buchführung ausgenommen?

Für alle anderen ist die Grenze bei 700.000€ Jahresumsatz.

Allerdings, wer eine GmbH hat, der muss auch schon bei weniger Umsatz.
 
hast bei deinem ta nachgefragt? ich glaub schon, dass man eine bekommt wenn man nachfragt - wenn nicht, dann würd ich vermutlich nicht mehr hingehen


heute war ich ja wieder mit dem kater in der klinik (das 6. und hoffentlich letzte mal innerhalb von 4 wochen) und habe auch eine rechnung auf verlangen bekommen ;)
 
:eek: grad am Montag hab ich mich gefragt, was denn der Herzultraschall gekostet hat. aber ich wär echt noch nie auf die Idee gekommen nach einer Rechnung zu fragen. :D bin da eher immer froh wieder wegzukommen als an sowas zu denken. :p
 
:eek: grad am Montag hab ich mich gefragt, was denn der Herzultraschall gekostet hat. aber ich wär echt noch nie auf die Idee gekommen nach einer Rechnung zu fragen. :D bin da eher immer froh wieder wegzukommen als an sowas zu denken. :p

apropos herz ultraschall: ich habe vor kurzem für einen herz us für den kater 130€ in wien 3. bezahlt, meine hundesitterin für einen herz us bei ihrem tierarzt in mistelbach 39€ (!!!) :eek::mad:
 
offensichtlich das vorhin angesprochene stadt/land gefälle :(

mit Sicherheit.
bei der Voruntersuchung hat mein TA (Tierklinik am Land) 240 € für die Operation angesetzt. im Nachhinein wurde ja am Montag mehr entfernt, als eigentlich ausgemacht war. hinzu kam der Herzultraschall und das Einsenden des fraglichen Epilus. habe dann schlußendlich 380 € bezahlt. ich weiß, dass das Einschicken 65 € kostet, also kannst es dir jetzt ausrechnen, was der Herzultraschall in etwa gekostet hat. :p
 
Der Trächtigkeits US meiner Angel bei einem TA in Graz hat 80€ gekostet
Bei meinem HausTA hab ich 1 Jahr später 25€ gezahlt ;)

Man zahlt auch für modernere geräte, TÄ mit höheren und mehr Schulungen usw.

Geld ist mir nicht wichtig wenn ich dem TA vertraue, frag ich nicht warum es teurer ist wie bei TA XY...

Bei meinem C-Wurf hab ich in den ersten 11 Tagen in denen der Wurf auf der Welt war 1500€ TA kosten gehabt, ich hab aber nie gefragt was, welcher Posten gekostet hat, weder das obduzieren, noch die Geburtshilfe, noch das Röntgen, noch die Anfahrt mitten in der Nacht und am Feiertag aus Kärnten, das einschläfern etc.
Weil ich meinen 2 HausTÄ vertraue und dafür 24 Stunden, 365(366) Tage im Jahr bei ihnen anrufen kann.
 
apropos herz ultraschall: ich habe vor kurzem für einen herz us für den kater 130€ in wien 3. bezahlt, meine hundesitterin für einen herz us bei ihrem tierarzt in mistelbach 39€ (!!!) :eek::mad:

Das ist natürlich ein krasser unterschied!

Die Frage ist allerdings auch, haben beide TA ein gleich gutes Gerät? Wien 3 hört sich nach einem Spezialisten an! TA in Mistelbach nach einem HTA! Wer hat welche Erfahrungen? Welche zusätzlichen Schulungen etc! All das finde ich rechtfertigt sehr wohl einen Unterschied in den Kosten!
 
apropos herz ultraschall: ich habe vor kurzem für einen herz us für den kater 130€ in wien 3. bezahlt, meine hundesitterin für einen herz us bei ihrem tierarzt in mistelbach 39€ (!!!) :eek::mad:

wenn du dort warst, wo ich auch war, musst aber dazusagen, dass es nicht nur ein herzultraschall ist, sondern auch ekg, blutdruckmessung (bei mir - also meinem hund - war auch ein lungenultraschall inkludiert, weil er wasser in der lunge festgestellt hat);)
 
wenn du dort warst, wo ich auch war, musst aber dazusagen, dass es nicht nur ein herzultraschall ist, sondern auch ekg, blutdruckmessung (bei mir - also meinem hund - war auch ein lungenultraschall inkludiert, weil er wasser in der lunge festgestellt hat);)


ich weiss nicht wo du warst, aber lungenultraschall wurde bei meinem kater keiner gemacht. ekg und blutdruckmessung wären mir auch nicht aufgefallen - steht jedenfalls nix davon im befund....
 
Ich hab noch nie gehört dass man bei einem Kardiologen einen vernünftigen Herzschall für 39 Euro bekommt.... Ehrlich gesagt, würde ich bei meiner Hündin einen machen lassen wollen, würde ich zu einem namhaften Spezialisten gehen und gern dafür mehr zahlen.
 
ich weiss nicht wo du warst, aber lungenultraschall wurde bei meinem kater keiner gemacht. ekg und blutdruckmessung wären mir auch nicht aufgefallen - steht jedenfalls nix davon im befund....

nachdem wir dasselbe bezahlt haben und im 3. gibts glaube ich nicht so viele namhafte herzspezialisten, wirds wohl derselbe sein;).....das lungenultraschall war mehr oder weniger halt "notwendig" aufgrund der erhöhten hechelfrequenz (die mir nicht aufgefallen wäre:o), dh ich habs mir bei meinem TA dann erspart (muss aber dazusagen, bei katzen, weiß ich nicht, wies abläuft)
 
Das ist natürlich ein krasser unterschied!

Die Frage ist allerdings auch, haben beide TA ein gleich gutes Gerät? Wien 3 hört sich nach einem Spezialisten an! TA in Mistelbach nach einem HTA! Wer hat welche Erfahrungen? Welche zusätzlichen Schulungen etc! All das finde ich rechtfertigt sehr wohl einen Unterschied in den Kosten!

nun ja der dr. miedler hat dieselben geräte wie der dr. k. (ich nehm an von ihm ist die rede, ich kenn ihn nur als er noch in der tk korneuburg tätig war) und die untersuchung war dennoch preiswerter.
 
Ich hab noch nie gehört dass man bei einem Kardiologen einen vernünftigen Herzschall für 39 Euro bekommt.... Ehrlich gesagt, würde ich bei meiner Hündin einen machen lassen wollen, würde ich zu einem namhaften Spezialisten gehen und gern dafür mehr zahlen.

tjo ich war bei beiden spezialisten, der eine sagt so der andere so - und nun :rolleyes::D
die gefahr ist wohl auch, dass manche mit einem gewissen namen nicht mehr kritisch betrachet werden :(
 
tjo ich war bei beiden spezialisten, der eine sagt so der andere so - und nun :rolleyes::D


einen Dritten aufsuchen;) aber vielleicht nicht unbedingt irgendeinen TA aus Mistelbach.
Den K. kenne ich nicht persönlich, vom Miedler halte ich viel.

edit: wenn TÄ unterschiedliche Meinungen haben, ist das natürlich für einen Tierbesitzer der Hilfe sucht unglaublich blöd, kommt aber vor. Medizin ist eben leider keine exakte Wissenschaft. Jemand von dem ich sehr viel halte, hat mir beigebracht, dass sich nur Idioten 100%ig sicher sind.
 
Das ist natürlich ein krasser unterschied!

Die Frage ist allerdings auch, haben beide TA ein gleich gutes Gerät? Wien 3 hört sich nach einem Spezialisten an! TA in Mistelbach nach einem HTA! Wer hat welche Erfahrungen? Welche zusätzlichen Schulungen etc! All das finde ich rechtfertigt sehr wohl einen Unterschied in den Kosten!

wobei teuer nicht immer gut ist :cool: nach meiner erfahrung.
 
Oben