Teufelskralle und Grünlippmuschelextrakt

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Ich hab eh schon mal um euren Rat gefragt wegen den Gelenksproblemen meiner Hündin (Spondylose und Arthrose). Jetzt hab ich von meiner Tierärztin Caniviton forte bekommen aber ich glaub dass das wieder mal nur Geld gekostet hat und nichts bringt. Ich hab jetzt auf der Verpackung gelesen dass da Getreide und tierische Nebenerzeugnisse drin sind und dann auch nur 1% Teufelskralle. Dann noch 78 Euro für 1kg ist da schon heftig.
Ich überlege ob ich in einem Barf-Shop Teufelskralle und Grünlippmuschelextrakt direkt bestelle und dann einfach in die Terra Canis Dosen mische. Kostet wahrscheinlich auch nicht viel mehr und dann ist wenigstens mehr "Gutes" drin und keine Füllstoffe.
Was meint ihr???

DANKE
 
mir wurde von teufelskralle abgeraten, solange der hund keine schmerzen hat. daher habe ich caniviton protect bekommen, worauf meine hündin absolut keine probleme mehr mit dem aufstehen nach langem liegen hatte.

ich wechsle jetzt immer ab. sobald caniviton leer ist, bekommt sie luposan forte in der früh sowie grünlippextrakt und kollagen am abend. dann wieder caniviton usw
 
Ich glaube schon dass meine Hündin Schmerzen hat weil sie mit dem rechten Vorderbein dann nicht mehr aufsteigt. Aber genau kann ich es natürlich nicht sagen. Bei ihr ist es auch nach dem Liegen am schlimmsten, da belastet sie das Bein gar nicht. Ich bin echt so ratlos weil ich schon so viel probiert habe.
 
Ich glaube schon dass meine Hündin Schmerzen hat weil sie mit dem rechten Vorderbein dann nicht mehr aufsteigt. Aber genau kann ich es natürlich nicht sagen. Bei ihr ist es auch nach dem Liegen am schlimmsten, da belastet sie das Bein gar nicht. Ich bin echt so ratlos weil ich schon so viel probiert habe.

Unser Labirüde hat schwere HD beidseitig und wir haben ihm voriges Jahr im August Goldimplantate machen lassen - wir sind einfach nur happy und er hat keine Schmerzen mehr. Seitdem mussten wir auch kein einziges Mal mehr Teufelskralle geben. Viell. wäre das auch eine Überlegung wert.
 
@Ken&Barbie

Kann man das mit den Goldimplantaten bei jedem Gelenk anwenden? Das hört sich echt gut an. Ich würde meiner Hündin gern wieder mehr Lebensqualität verschaffen.
 
@Ken&Barbie

Kann man das mit den Goldimplantaten bei jedem Gelenk anwenden? Das hört sich echt gut an. Ich würde meiner Hündin gern wieder mehr Lebensqualität verschaffen.

Ja, kann man! Hier ist die Homepage des Arztes, der es bei Blacky gemacht hat. http://www.steingassner.com/
Ich kann ihn nur empfehlen. Er ist zwar im Burgenland zuhause, hat aber die OP in Wien in der Ordination mit Frau Dr. Scheller zusammen gemacht.

Hier ist der Thread von uns damals: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=96387&highlight=goldimplantate
 
was bei meinem alten mädchen gut hilft: boswelia karde-gelenkpulver und -spray, leider färbt der spray leicht gelb, was beim weissen hund nit so gut ausschaut, aber er wirkt (hab ihn auch an mir getestet)
 
"Ich glaube schon dass meine Hündin Schmerzen hat weil sie mit dem rechten Vorderbein dann nicht mehr aufsteigt. Aber genau kann ich es natürlich nicht sagen. Bei ihr ist es auch nach dem Liegen am schlimmsten, da belastet sie das Bein gar nicht."


Wie wär´s denn mit SCHMERZMITTELN? :rolleyes::cool:

Die arme Hündin. Was soll die Überlegung, ob sie eventuell und vielleicht Schmerzen hat? Sie geht doch nicht aus Hetz hochgradig lahm!
Ein entzündetes Gelenk bzw. ein hochgradiger Knorpeldefekt tut höllisch weh, da würdest du auch an Krücken zum Orthopäden kriechen, liebe/r Rotti1307.

Mein letzter Hund hatte beidseitig schwere HD, Spondylose an der gesamten Wirbelsäule und eine leichte ED rechts. Die Folgen einer Rachitis in der frühen Jugend.

Er bekam LEBENSLANG tagtäglich Caniviton (und ja, es hilft), war goldimplantiert, wurde alljährlich rechtzeitig gequartelt, ging mit leichten Beschwerden zur Akupunktur, machte ein überlegtes Aufbautraining.

ABER: Ich hatte Previcox prinzipiell daheim, denn kein Tierarzt ist so blauäugig zu glauben, es ginge bei so schweren Problemen nur mit alternativmedizinischen Mittelchen.

Es ist überlebenswichtig, die Schübe zur Not mit Entzündungshemmern/Schmerzmitteln abzufangen, denn jeder entzündliche Schub verschlechtert das Gesamtproblem.

Die Hündin wird Infiltrationen UND Tabletten brauchen, damit es ihr besser geht. Sie hat todsicher an mehreren Stellen Schmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 13jährige bekommt seit ein paar Wochen Teufelskralle (ich hab´s bei Makana bestellt, ist vergleichsweise günstig), auf Empfehlung meiner TÄ. Sie spricht gut darauf an.

Caniviton hat sie in jungen Jahren bekommen, seit aber eine Fischallergie diagnostiziert wurde und wir daher auf alle Fisch- und auch Muschelprodukte verzichten müssen, nicht mehr.
Abgesehen davon möchte ich persönlich nicht so viel Geld für etwas bezahlen, das zum Großteil aus Füllstoffen besteht (das ist allerdings eine Erkenntnis, die ich erst im Laufe der Jahre gewonnen habe).

Zusätzlich füttere ich als Unterstützung wegen der hochgradigen Arthrose im Ellbogen kurweise Hagebuttenmehl.

Und wenn die Schmerzen mal so schlimm sind, dass sie sogar im Schritt lahmt - wie derzeit wieder -, dann bekommt sie für ein paar Tage Metacam. Da sie zeitlebens sehr sehr selten Schmerzmittel benötigt hat, spricht sie auch darauf prompt und gut an :).

Alles Liebe!
 
Ich hab eh schon mal um euren Rat gefragt wegen den Gelenksproblemen meiner Hündin (Spondylose und Arthrose). Jetzt hab ich von meiner Tierärztin Caniviton forte bekommen aber ich glaub dass das wieder mal nur Geld gekostet hat und nichts bringt. Ich hab jetzt auf der Verpackung gelesen dass da Getreide und tierische Nebenerzeugnisse drin sind und dann auch nur 1% Teufelskralle. Dann noch 78 Euro für 1kg ist da schon heftig.
Ich überlege ob ich in einem Barf-Shop Teufelskralle und Grünlippmuschelextrakt direkt bestelle und dann einfach in die Terra Canis Dosen mische. Kostet wahrscheinlich auch nicht viel mehr und dann ist wenigstens mehr "Gutes" drin und keine Füllstoffe.
Was meint ihr???

DANKE

ganz deiner meinung ;)
ich geb meiner, schwere hd und arthrose, das gelenkphyt von DHN und dazu das grünlippmuschelpulver, auch von DHN
ich geb es aber tägl. und dauerhaft. ist nicht so teuer und man kommt, wenn man es tägl. gibt mit 1 ML bei einem 30kg, schon eine weile aus.

ich wechsle es zB auch ab mit den produkten von orthovet oder wie man es in der apotheke bekommt von preventvet. ist aber identisch. da nehm ich das bewegung akut.
 
So, ich habe den andreren Thread rausgesucht:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=2194895#post2194895

Ich habe eine fast acht Jahre alte Rotti-Mix-Hündin (36kg), die leider gesundheitlich nicht sehr viel Glück hat. Sie hat Spondylosen (Lendenwirbel) und im Ellbogengelenk auch Arthrose. Schmerzmittel bekommt sie eigentlich nur ganz selten, mal über ein paar Tage wenn sie recht stark humpelt. Sie hatte letztes Jahr mal erhöhte Nierenwerte, die jetzt wieder im Normalbereich liegen. Trotzdem möchte ich ihr nicht ständig Medikamente geben müssen.

Und jetzt geht mir aber die Beherrschung. Sag einmal, bist du komplett wahnsinnig? Weißt du, wie gottverdammt weh ihr das tut, wenn sie das Bein so extrem schont und morgens nach dem Aufstehen nicht draufsteigen kann?

Vergiß dein getreidefreies Futter, die Heilpflanzen, die Homöopathie und den ganzen übrigen Käse, der ihr ohne zusätzliche Schmerzmittel NICHT helfen wird!

Was glaubst du denn - dass von ein bisserl Teufelskralle ein schwerer Knorpelschaden im Ellbogen verschwindet?!

Begib dich in eine anständige Klinik, wo man auf solche Probleme spezialisiert ist, und lass sie vernünftig und AUF DAUER einstellen!!!!!
Es gibt Dutzende Präparate, nicht nur Rimadyl, und eines wird ihr helfen, ein lebenswertes, restliches Leben zu führen.
 
Du solltest es länger geben, mal das mal das, bewirkt natürlich nichts.
Wir geben Vermiculite als Kur, 2 mal im Jahr.
Teufelskralle, Weidenrinde, Brennessel und z.B. Muschelextrakt kann man geben, ich hab mich für Brennessel entschieden.
Schmerzmittel natürlich, wenn sie Schübe haben sollte. Im Moment hat sie sie nicht.

Les dir das mal durch und besprich es mit deinem TA, ist zwar über Humanmedizin, das Andere hab ich grad nicht gefunden. http://gelenk-doktor.de/fragen-an-den-orthopaeden/welche-pflanzen-helfen-gegen-arthrose

Auch das kannst du ansprechen: http://diebandscheibe.de/presse/msm.pdf

Lykaon, in jedem Thema in dem du schreibst versprühst du Gift und Galle, mit Beleidigungen wird sie auch nicht schmerzfrei. :rolleyes: Den Rest erspar ich mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Exilim und Tipsy:

In diesem Forum mangelt es nicht gerade an Beleidigungen.

Wenn ihr meinen Beitrag als "Gift und Galle versprühen" empfindest - bitte schön. Allgemein wird hier schon für weniger gegiftelt.

IMO schrammt es an Tierquälerei, wenn diesem Rottweiler eine Schmerzmittelgabe verweigert wird, weil der/die Besitzer/in ein emotionales Problem mit einer Dauermedikation hat.
Und wenn der/die Besitzer/in dann überlegt, ob es wohl sein könnte, dass das zeitweilig hochgradig lahme Tier eventuell Schmerzen hat, hm, *rätsel*, *grübel*....

Obendrein ist der schmerzgeplagte Hund auch noch eine potentielle Gefahr.

Tierärzte sind wirklich für ihre Langmut zu bewundern.
 
@Lyakon:

ich verstehe Dich durchaus und ab und an stimm ich Dir - gedanklich - auch zu.

Aber wir sind einander doch alle - der absolute Großteil zumindest - komplett fremd und wissen voneinander nur die paar Sequenzen, die von Zeit zu Zeit hier im Forum geschrieben werden.

Insofern steht es uns einfach nicht zu, jemand derart zu beleidigen und quasi virtuell zu entmündigen :o.

Man kann seine Meinung auch etwas gemäßigter und diplomatischer an den Mann/die Frau bringen ;). Das hat den großen Vorteil, dass sie bei der betr. Person vielleicht sogar ankommt :).

Wenn ich von jemandem hingegen gleich zu Beginn "beschimpft" werde, ist die Chance groß, dass er bei mir auf der Ignore-Liste landet und dann gerne ohne mich "seine Bäume aufstellen kann". :cool:
 
@Lykaon
Sie bekommt nicht dauerhaft Schmerzmittel wegen den Nieren, jedoch immer für kurze Zeit wenn es wieder schlimmer ist. Ich wollte ja nur wissen ob ich ihr zusätzlich mit Teufelskralle helfen kann. Warum du mich gleich so angehst weiß ich echt nicht. Ich bin ja nicht blöd, natürlich bekommt sie auch Schmerzmittel, nur hilfts ihr auch nichts wenn dann die Nieren kaputt sind.
Achja lt meinem Tierarzt soll sie nicht ständig Schmerzmittel bekommen weil die auf Dauer auf die Nieren gehen. Und es bringt ihr auch nichts wenn sie dann an einem Nierenversagen stirbt aber das Bein dafür nicht mehr weh tut. Ich glaube halt schon was der Arzt sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben