was hilft wirklich gegen starken haarausfall??

shana2006

Super Knochen
meine schäferhündin haart seit sie kastriert ist wie ein ausgetrockneter tannenbaum. :eek: davor wars normal, eben nur im fellwechsel.
jetzt haart sie das ganze jahr über, im fellwechsel extrem und ansonsten aber auch sehr stark. mein collie ist nix dagegen :rolleyes:

sie wird gebarft und von daher denke ich nicht, dass ihr irgendwas fehlt. auch vorher bei wolfsblut, platinum ect. hat sie gleich gehaart...

gibt es irgendwas spez. an kräutermischungen was wirklich hilft oder ist das eben so bei kastrierten hunden??
 
gute frage. meine wurde erst kastriert und seitdem haart sie auch so obwohl ich bei der ernährung nichts umgestellt hab
 
meine schäferhündin haart seit sie kastriert ist wie ein ausgetrockneter tannenbaum. :eek: davor wars normal, eben nur im fellwechsel.
jetzt haart sie das ganze jahr über, im fellwechsel extrem und ansonsten aber auch sehr stark. mein collie ist nix dagegen :rolleyes:

sie wird gebarft und von daher denke ich nicht, dass ihr irgendwas fehlt. auch vorher bei wolfsblut, platinum ect. hat sie gleich gehaart...

gibt es irgendwas spez. an kräutermischungen was wirklich hilft oder ist das eben so bei kastrierten hunden??

ich kenen das von meinen Schäfermädels auch...bis jetzt bin ich noch nicht drauf gekommen, was da helfen könnte, außer bürsten und saugen, bürsten und saugen, bürsten und saugen...seuftz...

Meine ist weiß und langhaarig...mehr brauchst eh nicht:cool::)
 
hmmmm, sind ja keine guten aussichten ....:o

habt ihr schon alles an div. zusätzen ausprobiert was angeblich gut für haut und fell sein soll? nix hat geholfen?
 
Wenn ich meinem Hokamix Kräuter gebe bilde ich mir ein dass er weniger haart, ein Versuch wäre es wert. (es braucht natürlich einige Zeit bis die Kräuter wirken)
lg Betty
 
Gabi, das einzige was hilft: Daran gewöhnen!:p

Es gibt nun mal Hunde, die haaren 365 Tage im Jahr. Meiner ist auch so einer. Und ich hab mich einfach daran gewöhnt.
Theoretisch müsste ich beim Großen dreimal am Tag saugen. Tu ich aber mittlerweile nicht mehr....;)

Meiner Meinung nach hat das auch nix (oder nur äußerst selten) mit Futter oder so zu tun. Sondern eher damit, dass die meisten unserer Hunde in Häusern und Wohnungen gehalten werden und daher keine wirklichen Jahreszeiten "mitmachen".
Aber selbst beim Pferd sind die Monate wo gehaart wird bald mehr als die wo nicht gehaart wird. Ich hab das von früher anders in Erinnerung....aber beim Pferd hab ich wenigstens die Ausrede, dass es das Alter ist....:D
 
meine bekommt regelmäßig Hoka-mix und Fischöl zum Rohfutter, es spielt keine Rolle...Hirseflocken könntest du versuchen, das ist auch gut fürs Fell, bei meiner ist Getreide aber nicht so gut, ergo geb ich das nicht.

Wobei meine seit ich sie rohfüttere weniger haart als vorher :cool:
 
Du kannst Lachsöl und Bierhefe versuchen ( oder gleich eine Wunderbrei-Kur ), aber wahrscheinlich liegt es tatsächlich am Hormonhaushalt.
 
da der hund vorher ganz brav nur 2x im jahr gehaart hat, nehme ich auch mal an, dass der hormonhaushalt dran schuld ist.
der rüde ist auch kastriert, haart aber bei weitem nicht so arg, oder sie verfangen sich nur besser und bleiben im fell hängen (collie) :D

ich bekomm morgen eh das lachsöl und hirseflocken bekommens sowieso und in der gemüsemischung sind ganz viele kräuter drinnen und im gelenkpyt auch. muss mir mal die zusammensetzung vom hokamix durchlesen und abgleichen.

wenn ich den hund ansehe, hat sie ständig lose haare am fell "kleben" ich verbiete schon jedem den hund im haus zu streicheln, weil da hast nach 2 min. den boden schwarz :cool:
 
Tja - und bei mir ist alles weiss :D
Obwohl mir grad ein Licht aufgeht. Habe den Wau am 31.3. chemisch kastrieren lassen (damit ich mal sehe in wie weit er sich verändert) und seit gut 2 Monaten kämpfe ich mit den Haaren. Muss beinahe täglich staubsaugen - das kann nur mit den Hormonen zusammenhängen.
Die Kastration hält ja 6 Monate an - bin gespannt ob sich das mit dem haaren dann wieder normalisiert.
Lg
 
Bei Amon ist es erst seit 2 Jahren so extrem. Kastriert ist er schon 8 Jahre :D
Aber so extrem wie heuer war es noch nie. früher eben nur zum Fellwechsel und das restlliche jahr war echt vertretbar. Letztes Jahr dann das ganze Jahr durchgehend. Aber heuer ist es echt schlimm! Er darf bei keinem ankommen ohne das er einen Teppich hinterlässt!
Mittlerweile ist es so schlimm das ich ihn kaum noch mitnehmen kann. Er darf nur mit wenn ich weiß das es den Leute da nichts ausmacht.
Auch Cafehaus oder so meide ich schon! Er hinterlässt überall einen Haufen Haare oder schenkt den Leuten einen Naturpelz auf deren Kleidung!
 
Bei Amon ist es erst seit 2 Jahren so extrem. Kastriert ist er schon 8 Jahre :D
Aber so extrem wie heuer war es noch nie. früher eben nur zum Fellwechsel und das restlliche jahr war echt vertretbar. Letztes Jahr dann das ganze Jahr durchgehend. Aber heuer ist es echt schlimm! Er darf bei keinem ankommen ohne das er einen Teppich hinterlässt!
Mittlerweile ist es so schlimm das ich ihn kaum noch mitnehmen kann. Er darf nur mit wenn ich weiß das es den Leute da nichts ausmacht.
Auch Cafehaus oder so meide ich schon! Er hinterlässt überall einen Haufen Haare oder schenkt den Leuten einen Naturpelz auf deren Kleidung!

Bei uns ist es genauso. Blacky ist seit über 4,5 Jahren kastriert und heuer haart er, dass ist nicht mehr normal. Ich hab schon geglaubt, es geht nur uns so, aber man hört von immer mehr HH, dass es heuer so extrem sein soll. Bei Dir ist es gelb, bei uns ist es eben schwarz - außer putzen, putzen, putzen hilft nichts.
 
obs an der kastration liegt weiss ich nicht, aber meiner haart auch wie verrückt. eigentlich das ganze jahr über.

ich habe alles ausprobiert, er wird roh gefüttert, kriegt nur die besten öle, zusätze usw.

die haarerei macht mich verrückt, ich hab überall haare, kann nix dagegen tun. also mach dir nicht zuviele hoffnungen :o

es gibt hunde, die haaren einfach fürchterlich auch wenn ihnen ernährungstechnisch nix fehlt.
 
Daheim sind mir die Haare egal. Muss eben öfter gesaugt werden. Find es nur doof das ich deswegen Amon kaum mehr mitnehmen kann. Es ist echt peinlich wenn er bei jemanden ankommt. Auch auf der Straße muss ich deswegen aufpassen das uns keiner streift.
 
Daheim sind mir die Haare egal. Muss eben öfter gesaugt werden. Find es nur doof das ich deswegen Amon kaum mehr mitnehmen kann. Es ist echt peinlich wenn er bei jemanden ankommt. Auch auf der Straße muss ich deswegen aufpassen das uns keiner streift.

Peinlich finde ich das ehrlich gesagt nicht, denn unsere Hunde sind sowieso nicht bei fremden Menschen, die das viell. nicht mögen würden und wenn jemand fragt, ob er streicheln darf, dann habe ich kein Problem, wenn er dann voller Haare ist:p. Auf Besuch muß ich immer unsere Beiden mitnehmen, weil sie so gerne gesehen sind und da hat sich noch nie jemand beschwert.

Ich bin ja froh, dass wir den Furminator haben, da holt man doch einiges aus dem Fell.
Ich verwende zuerst den Furmi mit dem Strich, dann eine normale Hundebürste gegen den Strich und dann mit dem Strich und dann ein feuchtes Ledertuch.
Aber vor 1 oder 2 Jahren hat das besser geholfen:(.
 
Oben