Wie reagieren wenn's mal passiert?

Mischi

Anfänger Knochen
Hallo!

Mein Hund ist grundsätzlich stubenrein. Aber gerade eben hat er an den Tisch, also ans Tischbein meiner Mutter gepinkelt. Hab's erst später bemerkt. Wie reagiert man da? Einfach wegmachen und nix machen? Will nicht dass der Hund dann denkt "ah fein, dann kann ich ja immer drin machen" :D

Passiert euch das auch manchmal mit euren Vierbeinern? Und wie reagiert ihr drauf?
 
Wenn du den hund dabei nicht erwischt hast ist es kontraproduktiv ihn zu schimpfen. Frisst er grad genüsslich seinen Kauknochen während du das Malheur endeckst welches schon eine Stunde zurückliegt und du schimpfst den Hund dafür könnte er das völlig falsch verknüpfen. Mit dem Knochen z.B.

Erwischt du den Hund direkt dabei dann mit einem "NEIN!" davon abhalten. Welpen bringt man dann dafür an einen ort wo sie dürfen, und zwar auf direktem Wege.
 
Kann mich Tinchen nur anschließen. Wenn du den Hund nicht direkt dabei erwischt, kannst/sollst gar nix machen. Einfach wegwischen und gut is.

Wenn du ihn dabei siehst, einfach ein deutliches Nein.
 
Hallo!

Mein Hund ist grundsätzlich stubenrein. Aber gerade eben hat er an den Tisch, also ans Tischbein meiner Mutter gepinkelt. Hab's erst später bemerkt. Wie reagiert man da? Einfach wegmachen und nix machen? Will nicht dass der Hund dann denkt "ah fein, dann kann ich ja immer drin machen" :D

Passiert euch das auch manchmal mit euren Vierbeinern? Und wie reagiert ihr drauf?


***Es scheint mir eher, dass Dein Hund nicht einfach "reingepinkelt" hat, sondern den Tisch (und sein Umfelnd) markierte!;) Beobachte ihn genau und wenn Du das Gefühl dafür bekommst, dass er wieder einmal dazu ansetzt, verscheuch ihn .... raus mit ihm an die frische Luft. Schon passiertes kann man nicht "korrigieren", aber Du kannst verhindern, dass er es wieder probiert.

liebe Grüße
Gini, Rodin und Primo
 
meine flo (9 1/2) habe ich jetzt über sieben jahre. die hat als sie das erste mal in meine frühere wohnung kam, im vorzimmer ein lackerl gemacht. das gleiche beim ersten mal auch bei meiner mutter im vorzimmer. das wars dann auch, die hat nie wieder irgendwas oder irgenwo hineingemacht, nicht einmal wenn sie durchfall hatte. habs damals einfach weggewischt, warum und wieso weiß ich bis heute nicht. passiert es nicht öfter, würd ich es nicht überbewerten.
 
nix machen, nix sagen, nur weg putzen. Meistens fällt das eh schwer genug weil man sich natürlich ärgert und das über die Körpersprache sehr wohl beim Hund ankommt:o
 
Wie gesagt, wenn Du ihn direkt erwischt, ein lautes und deutliches "Nein" oder- bei meinen beiden geht auch ein erbostes "Hey"... :)

Ich vermute auch, dass es eher Markieren war, als pinkeln. Calimero hat auch schon mal als Kleiner den Weihnachtsbaum bei Freunden markiert oder Espresso mal den Fleck, wo der Besuchshund am Teppich gelegen ist.

Sonst einfach wegmachen und nix sagen und wenn Du es jetzt weißt, einfach die nächsten paar Mal ein Aug drauf haben, wenn Du wo zu Besuch bist. Die lernen das dann schon, dass der Besuch und dessen Sachen ruhig anders duften "dürfen". :D:)
 
Oben