Was viele Eier-KonsumentInnen vielleicht nicht wissen (wollen)

juhuu

Medium Knochen
Nur zur Info:



Denn was viele Eier-KonsumentInnen vielleicht nicht wissen (wollen): Auch Freilandhühner sind meist überzüchtet und gehen nach nur einer Saison (12-14 Legemonate) auf den Horror-Transporter und zum Schlachthof. 75 von ihnen konnten wir heute - bevor die restlichen morgen früh leider abgeholt werden - vor diesem Schicksal bewahren und dem Bauern noch abluchsen.

http://www.animal-spirit.at/aktuell/schafe_huehner_gerettet.html

 
welche eier kann man dann ruhigen gewissens kaufen? ja natürlich oder tonis freiland eier?? :confused:
 
Am sichersten kann man wohl nur sein, wenn man vom Bauern kauft,
bei dem man die Haltung der Tiere kennt.:o

Ich bin froh, dass ich endlich meine eigenen Hühner halten kann!!
 
ich kauf meine Eier beim Bauern, von freilebenden, glücklichen Hühnern - und die rennen wirklich den ganzen Tag durch die Gegend, genau wie die Enten und Gänse was der hat :)
 
die bezeichnung "freilandei" sagt ja nichts aus aber wie schauts aus wenn bio drauf steht :o?
ich find schon, dass bioeier besser aussehen...
 
ich kaufe Eier bei einem Gut, wo ich die HÜhner rum laufen sehen kann :)
Das Legehennen nicht zig Jahre behalten werden können, ist klar, schließlich leben die Leute ja davon, dass sie genügend Eier verkaufen...wir hatten selber Hühner und wenn man sich die Eigrößen anschaut, weiß man auch, das generel die HÜhner jung sind, die die Eier legen, die im Geschäft verkauft werden..desto älter die HÜhner um so größer die Eier und die Schale wird auch dünner, alles Sachen, die für die Norm im Handel nicht geeignet sind und dünne Eierschalen will ein Konsument auch nicht haben, oder kauft ihr eine Packung, die ein kaputtes Ei drin hat...

Wie der Transport und die Schlachtung ausschaut, kann ich nicht sagen...aber da sollte man das Übel mal an den Wurzeln packen und schauen, das es endlich mal gesetzlich geregelt wird, wie man mit Nutztieren umgehen darf..und dass das auch konrolliert wird....vielleicht kann man ja bei den Grünen mal anklopfen, dass sie vestärktes Augemerk darauf legen, da vernünftige Lösungen durchzusetzen
 
Und nicht mal da kannst dir mehr sicher sein. Weil die netten Biobauern spritzen halt in der Nacht die chemibombe aufs Feld.


gut wenns so ist, dann kann man eh irgendwas kaufen? ich kauf meist die bioeier vom hofer, ich find die sehen besser aus und schmecken auch besser - wobei dies vermutlich auch nichts aussagt :(
hm aber ich hab auch mal die spar-bioeier gekauft, also da hab ich überhaupt keinen unterschied zu den normalen eier gemerkt.

ich stell mir aber gerade die frage.. also die bioeier vom hofer sind groß und das dotter ist nicht orange sondern richtig gelb.
die vom spar waren sehr klein und das dotter sehr dunkel. waren dies dann doch die besseren eier und die hofereier werden von alten hennen gelegt???
 
gut wenns so ist, dann kann man eh irgendwas kaufen? ich kauf meist die bioeier vom hofer, ich find die sehen besser aus und schmecken auch besser - wobei dies vermutlich auch nichts aussagt :(
hm aber ich hab auch mal die spar-bioeier gekauft, also da hab ich überhaupt keinen unterschied zu den normalen eier gemerkt.

ich stell mir aber gerade die frage.. also die bioeier vom hofer sind groß und das dotter ist nicht orange sondern richtig gelb.
die vom spar waren sehr klein und das dotter sehr dunkel. waren dies dann doch die besseren eier und die hofereier werden von alten hennen gelegt???
Das kommt eher auf die Hühner an würd ich sagen. Ich kenn auch Hühner aus Legebatterien wo die Eier sehr groß waren und schön gelb usw.
Ich hab ja das Glück dass mein Onkel noch den Hof mit ca 15 Hühnern hat. Aber wenn ich wo Eier kaufen müsste, dann direkt beim Bauern und da genau hinschauen.
Die Biobauern werden ja nur Stichhaltig kontrolliert, dh sie können auch mal Chemie verwenden ohne dass es vielleicht wer merkt. Das ist alles viel zu lasch noch.
Achja was ich noch vergessen hab, was mir grade wieder eingefallen ist. Meine Großeltern sagten mir mal, das Gelb vom Dotter hat mit der Ernährung zu tun. Wie und was genau weiß ich aber nun nicht mehr. Also auch wieder kein hinweiß in wie weit die Hühner gut gehalten werden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kenne ich einen Biobauern, der seine Hühner ganz schlecht hält.
Hatte ich auch nur durch Zufall gesehen.
Im Hinterhof, in einem dunklen, viel zu kleinen schmutzigen Auslauf mit verdrecktem Stall.
Viel zu viele Hähne -Streß....

Ob Bio oder nicht...wichtig ist (mir), dass man sieht / sehen kann, ob die Tiere gut gehalten werden!
 
Oben