Zucht und gesetzliche Regelung

DOJO2

Super Knochen
Ich hätte da einmal eine Frage .

Es betrifft die Zucht von Hunden . Wie ist da s geregelt , wenn man einen Welpen kauft und dieser dann zB HD .. schwere HD oder sonstigen Krankheiten hat odgar der Verdacht besteht , das es sich gar nicht um einen Rasse-reinen Hund handelt .

Muß der Züchter den Hund dann zurück nehmen und das Geld retounieren .
Hier soll es ja eine neue gesetzliche Regelung geben . ?

Bei Antworten bitte Links mit einstellen , wo man dies dann nachlesen kann .


LG . Josef
 
Wenn aufgrund zb. der HD Ergebnisse der Eltern(Ahnen) VORSÄTZLICH HD in Kauf genommen wurde, kann man den Züchter wohl belangen. Ansonsten, wenn alle Ahnen HD-A sind und der gekaufte Hund nicht, hat der Züchter nicht vorsätzlich gehandelt.

Und wenn es um Rassereinheit geht - Rasseclub anfragen und einen DNA test verlangen ;)

http://www.sommerfeld-stur.at/praxis/haftung
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Clau04

Danke für deinen Link .
Nur ist es halt auch dehnbar und der Zücher in der Beweispflicht ist . Ich glaube nicht , das es genügt das die Elterntiere frei sind .
Zur HD , auch wenn die Eltern HD frei sind , können die Jungen trotzdem HD haben .
Waß , wenn ein ganzer Wurf HD hat oder überagressiv wird . ?

LG . Josef
 
Simpel: wenn du im KV unterschreibst, dass du keine rechtlichen Schritte aus krankheits- oder sonstigen erblichen Gründen erhebst, hat sich die Sache gegessen. Leider!
Natürlich ist es gesetzlich verboten, kranke oder anfällige weiter zu züchten: aber wie allgemein bekannt: wo kein Kläger da kein Richter. Weshalb gibt es sonst innerhalb des ÖKV so viele erbkranke und inzucht Hunde??

Tipp: Haftpflicht für Hund und Rechtsschutz für einen selber abschliessen.. (Jede Versicherung überlegt, ob sie in Rechtsstreit geht, wenn man darauf versichert ist)
 
@ Clau04

Danke für deinen Link .
Nur ist es halt auch dehnbar und der Zücher in der Beweispflicht ist . Ich glaube nicht , das es genügt das die Elterntiere frei sind .
Zur HD , auch wenn die Eltern HD frei sind , können die Jungen trotzdem HD haben .
Waß , wenn ein ganzer Wurf HD hat oder überagressiv wird . ?

LG . Josef

mal angenommen du nimmst dir einen hund von einer richtig guten zucht und dir passiert sowas... dann kannst du wenn du magst schreien und toben oder nur sagen, dass du den hund loswerden willst, weil er ne krumme nase hat, dann tritt die vorrechtsklausel (frag mich nicht wie das wirklich heisst) die ich zB unterscheiben habe müssen, dass wenn ich fuji aus welchem grund auch immer abgebe, die züchter das vorkaufsrecht haben und die würden fuji auf der stelle zurückkaufen. die hände überm kopf zusammenschlagen und eine schlaflose nacht verbringen, aber am nächsten tag hätte ich meinen kaufpreis und die züchter meinen hund.

wenn ich weiter von ner ganz tollen zucht ausgehe, dann wird es wenn eltern beide hd-a haben keine wurfwiederholung geben, wenn alle welpen befallen oder sonst irgendwie auffällig sind ;)



dann kenn ich noch ne zucht (ich darf den namen nicht nennen :D) die bewusst hd befallene hunde verpaaren, und wenn da wirklich ein so ein kaputter welpe/hund rauskommt, dass der aufgrund der hd zB nicht fürn sport geeignet ist, kommt da die meldung "ja scheisse, dann bringens den hund zum einschläfern, ausm nächsten wurf bekommens dafür einen neuen"

tatsache!! :rolleyes: über sowas darf ich aber nicht wirklich mehr nachdenken, sonst krieg ich brechreiz.
 
@ Clau04

Danke für deinen Link .
Nur ist es halt auch dehnbar und der Zücher in der Beweispflicht ist . Ich glaube nicht , das es genügt das die Elterntiere frei sind .
Zur HD , auch wenn die Eltern HD frei sind , können die Jungen trotzdem HD haben .
Waß , wenn ein ganzer Wurf HD hat oder überagressiv wird . ?

LG . Josef

:)Grundsätzlich fällt das unter die Gewährleistung.

Das mit der Beweispflicht ist so ne Sache. Nimmt der Züchter Hund nicht zurück und erstattet Kaufpreis, klagt man, dann muss man natürlich bereits in der Klage die Begründung nennen, heißt auch nachweisen.

Wenn nur die Elterntiere HD-frei sind, genügt das nicht, sofern man nachweisen kann, dass bei den anderen Ahnen, HD auffällig ist. Aber auch das wäre eine SV-Frage.

Mit der Aggression wird man nicht durchkommen, außer man kann beweisen, dass z.B. beide Elterntiere auffallend aggressiv sind. Ansonsten wird das beim HH hängen bleiben.

Kann Dir keinen Link reinstellen, Gewährleistung sind ganze Bücher:D
 
@ Clau04

Danke für deinen Link .
Nur ist es halt auch dehnbar und der Zücher in der Beweispflicht ist . Ich glaube nicht , das es genügt das die Elterntiere frei sind .
Zur HD , auch wenn die Eltern HD frei sind , können die Jungen trotzdem HD haben .
Waß , wenn ein ganzer Wurf HD hat oder überagressiv wird . ?

LG . Josef

Dannbist du als Käufer in dr Beweispflicht. D,h du musst nachweisen das der Züchter wusste dass in den Vorfahren massive HD vertreten ist (wen jetzt ein paar Hunde z.B leichte HD hatten ist das zuwenig) ode rteben überagressiv waren und weiter gezüchtet wurde. Wenn er es nicht wusste, hat er nach bestem Wissen und Gewissen gezüchtet udn die sogenannte Gewährleistungspflicht ist somit erfüllt.
 
Simpel: wenn du im KV unterschreibst, dass du keine rechtlichen Schritte aus krankheits- oder sonstigen erblichen Gründen erhebst, hat sich die Sache gegessen. Leider!

Falsch, der Züchter kann heute die Gewährleistungspflicht im KV nicht mehr ausschließen, tut er dies wird der komplette KV ungültig.
 
Hab gestern mit einem Bekannten geredet, dessen Hund schwere HD hat... ich kenn keine Details von den andren Welpen (ok Welpen, mittlerweile 9 Jahre alt gg)... aber sein Hund musste schon mit 1,5 Jahren operiert werden, der Züchter meinte nur "Hättens ma das vorher gesagt, dann hätt i den alten zrückgnommen und sie hätten halt an neuen bekommen" ... der wär fast aus allen Wolken gefallen, bei der Aussage und hat ihn dezent gfragt "Bist du wo angrennt?!" und der Züchter "Warum? Ihr hund wird einfach entsorgt und sie bekommen einen neuen"... da hats ihm gereicht ... er hat ihn angeblich sperren lassen oder so, der darf also nichtmehr züchten. Genaueres weiß ich aber nicht.
 
Hab gestern mit einem Bekannten geredet, dessen Hund schwere HD hat... ich kenn keine Details von den andren Welpen (ok Welpen, mittlerweile 9 Jahre alt gg)... aber sein Hund musste schon mit 1,5 Jahren operiert werden, der Züchter meinte nur "Hättens ma das vorher gesagt, dann hätt i den alten zrückgnommen und sie hätten halt an neuen bekommen" ... der wär fast aus allen Wolken gefallen, bei der Aussage und hat ihn dezent gfragt "Bist du wo angrennt?!" und der Züchter "Warum? Ihr hund wird einfach entsorgt und sie bekommen einen neuen"... da hats ihm gereicht ... er hat ihn angeblich sperren lassen oder so, der darf also nichtmehr züchten. Genaueres weiß ich aber nicht.

das soll aber unter züchtern einer bestimmten rasse gar nicht so unüblich sein...dort werden auch "zu wenig schöne" welpen entsorgt, ebenso fehlfarben...und "vielversprechende" junghunde verschwinden spurlos vor erreichen ihres ersten geburtstages...
 
Hab gestern mit einem Bekannten geredet, dessen Hund schwere HD hat... ich kenn keine Details von den andren Welpen (ok Welpen, mittlerweile 9 Jahre alt gg)... aber sein Hund musste schon mit 1,5 Jahren operiert werden, der Züchter meinte nur "Hättens ma das vorher gesagt, dann hätt i den alten zrückgnommen und sie hätten halt an neuen bekommen" ... der wär fast aus allen Wolken gefallen, bei der Aussage und hat ihn dezent gfragt "Bist du wo angrennt?!" und der Züchter "Warum? Ihr hund wird einfach entsorgt und sie bekommen einen neuen"... da hats ihm gereicht ... er hat ihn angeblich sperren lassen oder so, der darf also nichtmehr züchten. Genaueres weiß ich aber nicht.


Weit du bei solchen AUssagen werd eich imme rhellhörig, denn man kann einen züchter nicht sperren oder so ähnlich lassen. Es ist leider so dass viele Leute "Gecshichten " übe rihren armen hund erfinden um besser dazustehen und Züchter oft sehr gerne denuziert werden. Es gab mal bei den Rttweilern so einne netten Herrn, der wurd eallerdings nicht gesperrt, sondern vermehrt heute in der Dissidenz weil ihm die Auflagen zuviel waren.
 
Hab gestern mit einem Bekannten geredet, dessen Hund schwere HD hat... ich kenn keine Details von den andren Welpen (ok Welpen, mittlerweile 9 Jahre alt gg)... aber sein Hund musste schon mit 1,5 Jahren operiert werden, der Züchter meinte nur "Hättens ma das vorher gesagt, dann hätt i den alten zrückgnommen und sie hätten halt an neuen bekommen" ... der wär fast aus allen Wolken gefallen, bei der Aussage und hat ihn dezent gfragt "Bist du wo angrennt?!" und der Züchter "Warum? Ihr hund wird einfach entsorgt und sie bekommen einen neuen"... da hats ihm gereicht ... er hat ihn angeblich sperren lassen oder so, der darf also nichtmehr züchten. Genaueres weiß ich aber nicht.


bei solchen aussagen würde ich sehr aufpassen. eine ferne verwante
meines rüden hat schwerde - warum und weshalb ist nicht genau bekannt.
die züchterin bekam jedoch vorwürfe - wodurch man dann genauer
auf den grund gegangen ist, warum es diesen RR so erwischt hatte-

Ne zeit später: der RR kam unter ein auto ;)
 
aber wie kann man sich als Züchter schützen?
Eine Freundin ist Jungzüchterin. Ihr A-Wurf ist jetzt knapp ein Jahr alt und einer der Welpen hat angeblich HD-E. Sie hat den Besi öfters darauf hin gewiesen wie er füttern soll bzw erklärt, dass es für einen Welpen nicht gut ist Stdlang fussball zu spielen und zu toben. Ein anderer Züchter der selben Rasse hat dann den Besi eingeredet, dass der Pedigree der Eltern sowieso gefälscht ist, weil alle tschechischen Hunde dieser Linie schwerste HD haben....der Besi hat natürlich die Krise und ist verunsichert. Jetzt hat der TA einen 2ten Hund dieses Wurfes vorgeröngt und da ist alles bestens. Jetzt meinte er, die mit dem HD-E Hund sollen nochmal kommen, vielleicht hat er sich vertan!?

Aber wie sollte man sich als Züchter verhalten/machen? Kaufvertrag vom Notar beglaubigen lassen? Wird auch nicht viel bringen solange ein Lebewesen eine Sache ist...
 
Aber wie sollte man sich als Züchter verhalten/machen? Kaufvertrag vom Notar beglaubigen lassen? Wird auch nicht viel bringen solange ein Lebewesen eine Sache ist...
Wenn in dern Linein ekeine HD ist braucht sie sich keien Sorgen machen. Da dann die Gewährleistungspflicht zu ihrem Gunsten zutage tritt. Hatt sie HD in dne Linien und wusste davon ist sie haftbar. Kann sie nachweisen das der Hund falsch aufgezogen wurde sieht es auch gut für sie aus. Und eine gute Rechtsschutz sollte sie schon haben :-) Bei der Gewähleistung sidn sowieso Köufer und Züchte rgeschützt solange der Züchter nach Bestem Wissen udn Gewissen gezüchtet hat, hat er das nicht, dann steht ihm sowieso ne Strafe zu meiner Meinung nach.
 
Ich würde den Besitzer auf meine Kosten zu einem 2. Röntgen einladen. Den Züchter, der behauptet meine AT wären gefälscht, würde ich zur Rede stellen und ihn auffordern, seine Aussage zurückzunehmen. Den Hundekäufer würde ich auffordern, die angeblich gefälschte Ahnentafel beim Zuchtverband vorzulegen und sich die Echtheit dort bestätigen zu lassen.

Ein extremer Ausrutscher kann leider immer wieder mal passieren, trotz sorgfältiger Recherche. Um welche Rasse handelt es sich denn hier?
Falls DSH, wie ist der offizielle Zuchtwert der Elterntiere? Falls der bei beiden deutlich unter 100 liegt - also so insgesamt zB 160 oder noch weniger- dann kann man wohl der Züchterin nix vorwerfen. Bei über 180 wird es schon eher kritisch...

Ein erfahrener TA erzählte mir mal, ein Züchter hatte einen Wurf mit besonders guten Hüftbefunden, alle einwandfreie A-Hüften und auch sonst recht gelungene Welpen.
Daraufhin gabe es zwei Wurfwiederholungen, alles einwandfrei bis auf einen einzigen Hund im 3. Wurf, der hatte schwerste HD.
 
Danke für eure Infos

@Cato es sind Goldis... mal sehen wie es weitergeht...die Züchterin will sie eh zu einem 2ten röntgen bewegen, aber zur Zeit will die Besi nur ihre Ruhe und keine TÄ sehen *kopfschüttel*
 
Weit du bei solchen AUssagen werd eich imme rhellhörig, denn man kann einen züchter nicht sperren oder so ähnlich lassen. Es ist leider so dass viele Leute "Gecshichten " übe rihren armen hund erfinden um besser dazustehen und Züchter oft sehr gerne denuziert werden. Es gab mal bei den Rttweilern so einne netten Herrn, der wurd eallerdings nicht gesperrt, sondern vermehrt heute in der Dissidenz weil ihm die Auflagen zuviel waren.

Achso ok... na ich kenn mich da nicht aus... War nur seine Erzählung als wir uns beim Tierarzt getroffen haben. Ich selbst hoffe ja auf mein Glück, nicht in so eine Situation zu kommen .. :o
 
naja, mit röngten im ausland ist es schon sone sache..
es gibt einige die ihre hunde gesund röngten lassen :rolleyes:

man muss sich da schon etwas mehr auseinandersetzten.
oftmals schaut man sich den kennel, die mutterhüdin und das soziale umfeld an-
wichtig ist aber auch der deckrüde und seine linie- vergessen viele oft!
 
Oben