Zuviel Kuscheln????

AngelHH

Anfänger Knochen
Kann mir jemand sagen ob man einem Hund zuviel nähe geben kann?
Unser 9 Wochen alter Welpe lebt jetzt seit 2 Wochen bei uns und ist extrem anhänglich.. Wir fragen uns nun ob das normal ist oder ob er vielleicht zu früh von der Mutter weg ist.
Wir müssen uns neben sie auf ihren Platz legen (der neben dem Bett ist) damit sie sich ran kuscheln kann und dann schläft sie ein. Merkt aber meistens sofort wenn wir auftstehen und dackelt uns hinterher. Nachts quitscht sie aller halbe stunde und versucht aufs bett zu kommen dann muss einer von uns beiden seinen Arm ausm Bett hängen und die hand flach auf ihren Platz legen das sie sich mit ihrem ganzen Körper darauf legen kann und erst wenn sie extrem fest schläft kann man die Hand weg nehmen. Leider ist sie spätestens eine Stunde später wieder wach und will die Hand wieder haben. Nun meine Frage ist das normal und gibt sich irgendwann von selbst oder sollten wir sie einfach mal quitschen lassen um ihr zu zeigen das wir auch nicht in jedem Moment ihr unsere komplette Aufmerksamkeit schenken können ??
Würde mich über hilfreiche Antwort sehr freuen zumal wir echt an extremen Schlafmagel leiden..
Lg Denise, Sven und angel
 
Kann mir jemand sagen ob man einem Hund zuviel nähe geben kann?
Unser 9 Wochen alter Welpe lebt jetzt seit 2 Wochen bei uns und ist extrem anhänglich.. Wir fragen uns nun ob das normal ist oder ob er vielleicht zu früh von der Mutter weg ist.
Wir müssen uns neben sie auf ihren Platz legen (der neben dem Bett ist) damit sie sich ran kuscheln kann und dann schläft sie ein. Merkt aber meistens sofort wenn wir auftstehen und dackelt uns hinterher. Nachts quitscht sie aller halbe stunde und versucht aufs bett zu kommen dann muss einer von uns beiden seinen Arm ausm Bett hängen und die hand flach auf ihren Platz legen das sie sich mit ihrem ganzen Körper darauf legen kann und erst wenn sie extrem fest schläft kann man die Hand weg nehmen. Leider ist sie spätestens eine Stunde später wieder wach und will die Hand wieder haben. Nun meine Frage ist das normal und gibt sich irgendwann von selbst oder sollten wir sie einfach mal quitschen lassen um ihr zu zeigen das wir auch nicht in jedem Moment ihr unsere komplette Aufmerksamkeit schenken können ??
Würde mich über hilfreiche Antwort sehr freuen zumal wir echt an extremen Schlafmagel leiden..
Lg Denise, Sven und angel

Hund ins Bett und gemeinsam gemütlich schlafen :)
 
Kann mir jemand sagen ob man einem Hund zuviel nähe geben kann?
Unser 9 Wochen alter Welpe lebt jetzt seit 2 Wochen bei uns und ist extrem anhänglich.. Wir fragen uns nun ob das normal ist oder ob er vielleicht zu früh von der Mutter weg ist.
Wir müssen uns neben sie auf ihren Platz legen (der neben dem Bett ist) damit sie sich ran kuscheln kann und dann schläft sie ein. Merkt aber meistens sofort wenn wir auftstehen und dackelt uns hinterher. Nachts quitscht sie aller halbe stunde und versucht aufs bett zu kommen dann muss einer von uns beiden seinen Arm ausm Bett hängen und die hand flach auf ihren Platz legen das sie sich mit ihrem ganzen Körper darauf legen kann und erst wenn sie extrem fest schläft kann man die Hand weg nehmen. Leider ist sie spätestens eine Stunde später wieder wach und will die Hand wieder haben. Nun meine Frage ist das normal und gibt sich irgendwann von selbst oder sollten wir sie einfach mal quitschen lassen um ihr zu zeigen das wir auch nicht in jedem Moment ihr unsere komplette Aufmerksamkeit schenken können ??
Würde mich über hilfreiche Antwort sehr freuen zumal wir echt an extremen Schlafmagel leiden..
Lg Denise, Sven und angel

Das ist doch ganz normal, kenne viele Welpen, die die körperliche Nähe ihrer Besitzer in der ersten Zeit extrem brauchen. :) Versetz dich mal in die Lage des kleinen Welpen, das ist alles eine enorme Umstellung für ihn, er war es gewöhnt immer mit seinen Geschwistern und der Mama zu spielen und zu kuscheln, da braucht er diesen Ersatz von euch.
Würde den Kleinen auch einfach ins Bett nehmen und ihn dort schlafen lassen. Wenn du das später nicht mehr möchtest kann man dem Hund das schrittweise sanft abgewöhnen.

Ich wäre froh gewesen, wenn meiner im Bett schlafen hätte wollen :D der wollte lieber irgendwo am Boden schlafen wo es kühl ist und morgens kam er mich sofort wecken, wenn er mal musste. Anhänglich war er trotzdem, immer, wenn ich mich bewegte oder aufstand, sah er auf und ging gleich mit mir mit in der Wohnung. Mittlerweile ist er 9 1/2 Monate und es ist schon viel besser geworden. Wenn er wirklich müde ist verfolgt er mich nicht mehr, oder ich schicke ihn auf seinen Platz, dann bleibt er dort auch (meistens).

LG von uns!
 
Ins Bett möchten wir sie nicht mit nehmen da das Bett so schon relativ klein ist. Ausserdem haben wir das mal 2 Nächte versucht aber da war noch weniger schlaf angesagt da war sie die ganze Nacht damit beschäftigt an meinen Haaren herum zu kauen und wollte unbedingt mitten auf meinem Gesicht schlafen und immer wenn man sie ein Stück nach unten geschoben hat hat sie geschnappt oder das quitschen nicht mehr aufgehört.. Ausserdem wie gesagt in einem 1,60m Bett ist es schon zu zweit zu eng da wir beide nicht nur 50 kilo wiegen :-P
 
Unser 9 Wochen alter Welpe lebt jetzt seit 2 Wochen bei uns und ist extrem anhänglich.. Wir fragen uns nun ob das normal ist oder ob er vielleicht zu früh von der Mutter weg ist.

Nicht vielleicht, sondern definitiv zu früh :o :(
Einem Welpen kannst du gar nicht genug Nähe geben, die braucht er nämlich so dringend wie Nahrung. Ein "Zuviel" gibt es in diesem Zusammenhang nicht :)
 
Ins Bett möchten wir sie nicht mit nehmen da das Bett so schon relativ klein ist. Ausserdem haben wir das mal 2 Nächte versucht aber da war noch weniger schlaf angesagt da war sie die ganze Nacht damit beschäftigt an meinen Haaren herum zu kauen und wollte unbedingt mitten auf meinem Gesicht schlafen und immer wenn man sie ein Stück nach unten geschoben hat hat sie geschnappt oder das quitschen nicht mehr aufgehört.. Ausserdem wie gesagt in einem 1,60m Bett ist es schon zu zweit zu eng da wir beide nicht nur 50 kilo wiegen :-P

Ach, Hunde sind anpassungsfähig, die erlernen auch das querschlafen.
Aber im Ernst, so wie Andrea97 schreibt: außer fressen, ist kuscheln eigentlich das Wichtigste in dieser Zeit, ich würd die Bettfrage wirklich nochmal ernsthaft überdenken.
 
Sonst eventuell das Körbchen ans Bett schieben und deine Hand runterhängen lassen? Der Arm wird zwar einschlafen, aber vllt könnt ihr dann zufrieden durchschlafen?
 
Einen Welpen kann man gar nicht zu viel Liebe geben.

Das wird sich auch wieder legen, das er nur bei euch pickt.

Und wenn der Welpe dann mal durch die wohnung wusselt und du eigentlich nicht spielen willst usw wirst du dir herbeiwünschen das er genau JETZT gerade neben dir auf der Couch liegt und seelenruhig schläft :D

Meiner war am anfang genauso. Den ersten Tag hat er in einem Handtuch eingewickelt auf meinen Schreibtisch verbracht weil er um nichts in der Welt alleine auf dem boden oder sonst wo liegen wollte und ich aber hier arbeiten musste. Er war und ist viel in meiner Nähe.

Hat aber dann auch schnell gelernt das es nicht schlimm ist wenn er alleine in einem Zimmer bleibt, bislang hat er aber jederzeit die Möglichkeit zu mir zu kommen, da ich alle türen erstmal nur angelehnt hab.

Die Sache mit dem Schlafen gehen.

Entweder ihr zieht das durch, das ihr die hand raushängen lässt und ihn bissl krault oder ihr nehmt ihn einfach mit ins bett und gewöhnt ihm das Zwicken und Schnappen ab ;)

Letzteres haben wir gemacht. Da großhund und Katze sowieso auch im Bett liegen dürfen, also darf der Welpe das auch. Und ich kenn das nur zu gut, wenn der Welpe einen massakriert bis zum geht nicht mehr. Solange bis du genervt aufstehst *gg* und dann um 6 uhr morgens: Frauli Hellwach, hundsi legt sich hin und pennt *grrrrrrrrrr*....

Wenn ihr das absolut nicht wollt, das er im Bett schläft, dann müsst ihr da eben durch, das wird mit unter hart werden, aber ich denke der Hund wird es lernen. Legt ihm ein kleidungsstück auf seinen Schlafplatz von euch, Krault ihn mit der Hand das wird ihm ein wenig Sicherheit geben.
 
Sonst eventuell das Körbchen ans Bett schieben und deine Hand runterhängen lassen? Der Arm wird zwar einschlafen, aber vllt könnt ihr dann zufrieden durchschlafen?


Ihre Decke bzw Kissen liegt genau neben dem Bett und das bett ist auch nur ca 30cm hoch also ist sie ja schon fast auf Kopfhöhe :-D
 
von AngelHH :Ausserdem wie gesagt in einem 1,60m Bett ist es schon zu zweit zu eng da wir beide nicht nur 50 kilo wiegen :-P


hmm warum kauft ihr euch kein größers Bett? das mindestens 2 meter breit und lang ist ? da ihr beide nicht nur 50 kilo wiegt bricht das 1.60m Bett eh zusammen (xd)

LG Chris :)
 
hmm warum kauft ihr euch kein größers Bett? das mindestens 2 meter breit und lang ist ? da ihr beide nicht nur 50 kilo wiegt bricht das 1.60m Bett eh zusammen (xd)

LG Chris :)


Bis jetzt hat es gehalten :-P
Leider ist es aus Platzgründen nicht möglich uns etwas größeres zu holen. Ausserdem wäre auch das relativ sinnlos da sie ja eh auf meinem Gesicht liegt :-S
 
Würde mich über hilfreiche Antwort sehr freuen zumal wir echt an extremen Schlafmagel leiden..
Lg Denise, Sven und angel

Servus Angel !

Ich kann dir zwar mein tiefes mitgefühl kundtun, aber hilfreiche tipps hab ich nicht , bis auf,...

Halte es aus, es wird sich später mal lohnen da sie dadurch das ihr nun ihr schutz und rückhalt bietet zu euch eine starke bindung aufbauen wird.

Ich bitte euch, ignoriert sie nicht wenn sie sich fürchtet und nähe braucht, gebt ihr das vertrauen das ihr für sie da seit, später mal, wenn ihr etwas von ihr wollt das sich nicht mag, wird sie es tun, eben weil sie jetzt lernd euch vertrauen zu können !

Macht einen schichtplan, damit alle von euch zum schlafen kommen, aber auch immer wer für sie da ist !

Ich weiss das diese zeit "stress pur" ist, behaltet aber die nerven , diese zeit ist schnell vorbei und eine ganz wichtige im leben des kleinen wurmes !
 
wenn ihr nicht wollt, daß Frl.Hund das Bett mit Euch teilt oder besser gesagt, Euch ein Bisserl vom Bett überläßt ;), dann müßt ihr hart bleiben.

Um das Alleinschlafen zu erleichtern gebt dem Hundekind etwas zum Kuscheln: getragene (Unter-)Wäsche, schön stinkingige Socken.
Unser Max hat einen Stofflöwen, den trägt er seit 11 Jahren (noch immer der erste!) mit sich herum.

Wichtig: wenn Stofftier bitte Knopfaugen usw. herunternehmen - Schluckgefahr !

Wie auch immer, in ein paar Wochen werdet ihr sicher alle ruhig schlafen können :D
 
Ich würde ihn mal dazu kondizionieren, dass zuerst wenn ihr kuschelt ein Plüschtier, das nach euch riecht auch dabei ist und irgendwann werdet ihr immer weniger und dann reicht ihm auch das Kuscheltier allein. Oder eine weiche Kuscheldecke. Oder alte Kleidung. Egal was, muss nur nach euch riechen.

Halt langsam umgewöhnen. Zuerst zusammen mti dem Ding und dann erst nur noch das Ding. Habt ihr vielleicht auch etwas das nach der Mutter riecht? Meine Hündin liebt imemr noch die Decke und das Plüschtier, was sie von der Züchterin mit bekommen hat.
 
danke für die Tipps. Werde ihr mal paar socken geben hoffentlich steht sie danach wieder auf :D:p;)
Aber wir werden es testen.
 
Unserer kleinen Maus hat es anfangs sehr geholfen, das ich ihr eine in ein Handtuch eingewickelte Wärmflasche ins Körbchen gelegt habe, und sie dann noch mal extra mit einer Deckt habe( das mag allerdings nicht jeder Hund, unser Großer wollte das nie, und mag es bis heute noch nicht)
 
Ins Bett möchten wir sie nicht mit nehmen da das Bett so schon relativ klein ist. Ausserdem haben wir das mal 2 Nächte versucht aber da war noch weniger schlaf angesagt da war sie die ganze Nacht damit beschäftigt an meinen Haaren herum zu kauen und wollte unbedingt mitten auf meinem Gesicht schlafen und immer wenn man sie ein Stück nach unten geschoben hat hat sie geschnappt oder das quitschen nicht mehr aufgehört.. Ausserdem wie gesagt in einem 1,60m Bett ist es schon zu zweit zu eng da wir beide nicht nur 50 kilo wiegen :-P

:heart::heart::heart::heart::heart::heart: Jö, das ist ja voll lieb :D
Welche Rasse/Mischling ist sie denn?

Wenn ihr sie absolut nicht im Bett haben wollt, dann würd ich es auch mit (getragenem) T-Shirt oder ähnlichen versuchen und das Körbchen so nah wie möglich zum Bett stellen. Möglicherweise hilft das ein wenig, sonst heißt es Augen zu und durch :p. Allzulange wird es eh nicht dauern, diese Zeit vergeht leider so schnell....wirst sehen, wenn sich das eingespielt hat wirst noch oft daran denken und es doch irgendwie vermissen :p
 
Oben