Kot Untersuchung

bootsi

Profi Knochen
sorry, muss leider dazu die 1 Mio`nste Frage stellen. Ich habe leider immer blind alle 3 Monate meinem kleinen Mann eine Wurmkur verpasst und war fest der Meinung, es gut und richtig zu machen. Mittlerweile glaube ich zu wissen, dass es großer Mist war und ich ganz schön meinem kleinem Mann was zugemutet habe. Jetzt will ich anfangen mit der Kotuntersuchung auf Würmer und Giardien. Hab dazu ein paar Fragen:o

1) alle 3 Monate oder wie oft (wenn nix auffälliges ist)?
2) macht das jeder TA?
3) 3 Würste hintereinander oder wirklich 3 verschiedene Tage?

Danke für eure Hilfe. Wären ende März drann und wollen zum ersten mal den Kot untersuchen lassen. :)

Ach ja. Er kriegt Lunderland/Terra Pura Fleischdosen mit püriertem Gemüse/Kräuter/Öl.
So gut wie täglich sind in seiner Gemüsepampe Möhren drinnen und 2xdie Woche gibt es Kokosöl (soll ja Wurmwidrig sein)

DANKE:D
 
ev. holst du dir vorab beim ta entsprechende kot-tütchen. meiner hatte mit dem kot in plastiksackerln nicht die größte freude, da ja allerhand anderes mitdabei war.
frißt dein hund mäuse? frag mal ta ob alle 3 mo notwendig.:rolleyes:
 
ev. holst du dir vorab beim ta entsprechende kot-tütchen. meiner hatte mit dem kot in plastiksackerln nicht die größte freude, da ja allerhand anderes mitdabei war.
frißt dein hund mäuse? frag mal ta ob alle 3 mo notwendig.:rolleyes:

nein, er frisst keine Mäuse. Wieviel muss man den sammeln???? Ich meine ne ganzw Wurscht oder nur son Teelöffelchen??????
 
Ich lasse die Kotuntersuchung zweimal im Jahr machen, sofern alles in Ordnung zu sein scheint.

Ich sammle den Kot von 3 Tagen (nicht 3 Würsteln hintereinander) in so kleinen Röhrchen aus der Apotheke und bringe es auf die Vet-Med, da einige Tierärzte "rumzicken" und zu diskutieren anfangen.
In deutschen Foren liest man oft, dass sie die Proben aus demselben Grund zur Uniklinik München schicken.
 
jarosh, was meinst du mit rumzicken und diskutieren? :confused:

'teelöffel' - eher streichlöffel, damit gibst du ein wenig in die behälter.
 
jarosh, was meinst du mit rumzicken und diskutieren? :confused:

Über die Sinnhaftigkeit von solchen Kotuntersuchungen und die Notwendigkeit regelmäßiger Entwurmung - das gleiche Spiel wie bei den Impfungen.
Ich will aber einfach nur, dass das gemacht wird wofür ich mich entschieden habe und mich nicht stundenlang belehren lassen und rechtfertigen müssen. Darauf hab ich keine Lust und darum gehe ich damit zu keinem Tierarzt mehr.
 
jarosh, was meinst du mit rumzicken und diskutieren? :confused:

'teelöffel' - eher streichlöffel, damit gibst du ein wenig in die behälter.

Damit meint sie - nehme ich an - dass es den Tierärzten lieber ist, wenn wir hirnlos weiter die Wurmtabletten verabreichen und nicht viel fragen :D
Meiner hat auch angefangen zu diskutieren - habe TA gewechselt.
LG
Uschi
 
d.h. die ta wollen die kotuntersuchung nicht machen?

wenn ich so überleg, die frühere tä meinte wäre sehr teuer, bringt nichts:(
früher hab ich auch lt. ta ohne kotuntersuchung milbemax gegeben:mad:
beim jetztigen ta brachte ich die plastiksackerln einfach mit (war auffälliger kot, und da war halt nur mein übliches sackerl dabei). keine diskussion, nur für die nächste untersuchung gibt er mir sterile behälter.:p
 
Was zahlt ihr denn so für die Kotuntersuchungen? Also sowohl beim Tierarzt als auch Vet.Med.

Würde mich interessieren.
 
Oben