Cockerjunghündin beißt

frenchbully17

Anfänger Knochen
Hallo Hundeexperten!

Die 4 Monate alte Cockerspanielhündin meiner Freundin beißt u.a. in die Waden der Familienmitglieder, in die Ohren anderer Hunde, ist total ungestüm und meine Freundin hat keine Ahnung, wie sie der Hündin das abgewöhnen kann.
Zuerst hat sie gedacht, dass sich das mit der Zeit legt, aber sie beißt nach wie vor.
Weiß jemand, welche Maßnahmen da helfen würden? Schimpfen nützt angeblich nichts, ignorieren auch nicht.
 
Hunde in dem Alter müssen lernen, dass Hundezähnchen auf Menschenhut sehr weh tun, ich hab bei Bissen immer ganz hoch gequiekt, Aua gerufen, Nein gesaft und Hund ignoriert!
Das hat super funktioniert!
LG Ingrid
 
Hey...!

Das "Beißen" des Menschen muss ein Hund erstmal lernen, wie Ingrid geschrieben hat muss der Hund lernen wie fest er zubeißen darf, ohne dass es dem Menschen weh tut...

Ich habe immer laut "Au" gesagt wenn sie zu fest zugebissen hat, mittlerweile ist sie 6 Monate und hat es ziemlich gut im Gespür... Manchmal allerdings wenn wieder richtig zur Sache geht kanns schon mal passieren dass Sie fester Beißt als erlaubt, ein lauteres "Au" und Sie kennt sich aus ;)

Lg, Manuel!!
 
Hey...!

Das "Beißen" des Menschen muss ein Hund erstmal lernen, wie Ingrid geschrieben hat muss der Hund lernen wie fest er zubeißen darf, ohne dass es dem Menschen weh tut...

Ich habe immer laut "Au" gesagt wenn sie zu fest zugebissen hat, mittlerweile ist sie 6 Monate und hat es ziemlich gut im Gespür... Manchmal allerdings wenn wieder richtig zur Sache geht kanns schon mal passieren dass Sie fester Beißt als erlaubt, ein lauteres "Au" und Sie kennt sich aus ;)

Lg, Manuel!!

Ich finde der Hund sollte überhaubt an Menschen nicht herumknabbern!:(
Wenn er Knabberbedarf hat gibt es genug Hundesachen!

und wenn man mit ihm einfach wilder spielen will dann gibt es die Beisswurst!
Am Menschen zwicken oder beissen geht gar nicht nichteinmal im Spiel. Absolut tabu!!:mad:
 
kennt die hündin grundkommandos? spielen, toben... sofort einstellen, auf die decke, ins körchen schicken. ruhig aber bestimmt und konsequent. ansonsten kann ich dem nur anschließen.
Ich finde der Hund sollte überhaubt an Menschen nicht herumknabbern!:(

Am Menschen zwicken oder beissen geht gar nicht nichteinmal im Spiel. Absolut tabu!!:mad:
 
Ich finde der Hund sollte überhaubt an Menschen nicht herumknabbern!:(
Wenn er Knabberbedarf hat gibt es genug Hundesachen!

und wenn man mit ihm einfach wilder spielen will dann gibt es die Beisswurst!
Am Menschen zwicken oder beissen geht gar nicht nichteinmal im Spiel. Absolut tabu!!:mad:

Das bestreitet ja auch keiner! Aber: jeder Hund muss erst lernen, was er darf und was nicht! Und da sind ja hier schon viele gute Tipps gesagt worden!
Auch meine Cockerhündin war zu Beginn eine wilde Hummel und ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich mich hilfesuchend an eine befreundete Trainerin wandte: "Die darf das" hat sie mir in grossen Lettern zurückgeschrieben. "Es liegt an dir, deinem Hund zu zeigen, was du möchtest und was du nicht gut findest!"
 
Das bestreitet ja auch keiner! Aber: jeder Hund muss erst lernen, was er darf und was nicht! Und da sind ja hier schon viele gute Tipps gesagt worden!
Auch meine Cockerhündin war zu Beginn eine wilde Hummel und ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich mich hilfesuchend an eine befreundete Trainerin wandte: "Die darf das" hat sie mir in grossen Lettern zurückgeschrieben. "Es liegt an dir, deinem Hund zu zeigen, was du möchtest und was du nicht gut findest!"

Wenn er an Deiner Hand knabbern will, biete ihn z.B.die Beisswurst an!:)
 
Wenn er an Deiner Hand knabbern will, biete ihn z.B.die Beisswurst an!:)

Aber ja:) z.B.!!! Oder wie gesagt, Quietschen, Nein-Rufen, Wegdrehen und den Hund ins Leere springen lassen etc. etc.

Bei der meinigen hat's gewirkt - sie ist bald draufgekommen, was Frauli will und was nicht so gut ankommt!:)
 
Hei - die Kleine ist vier Monate alt, noch nicht so lang weg von den Geschwistern (hoffe ich) und spielt eben wie ein ganz normaler junger Hund! Welche Grundkommandos soll ein so junger Hund denn schon kennen...?

Au schreien, Spiel abbrechen, vielleicht reflexartig zurückzwicken (machen die Geschwister ja auch so), und die Kleine lernt es nahezu von selbst, dass sie nicht grob sein darf, weil Menschen eben empfindlicher sind als Hunde

Beisswurst würd ich abraten, da lernt sie mit Sicherheit nicht, dass sie Menschen nicht beissen darf, Kausachen würd ich ihr ausreichend zur Verfügung stellen - Zahnwechsel kann schmerzhaft sein!
 
Der Hund soll zwar erst jetzt in den Welpenkurs gehen, aber da die Hundehalterin in ihrem Leben schon Hunde hatte, weiß sie, dass der Hund schon ab Welpenalter erzogen werden muss.
Sie sagt, er würde "wie irr" auf sie zurasen und auch die Zähne fletschen - nun versucht sie es mit dem "SChnauzengriff". Vielleicht merkt aber das Tier schon, dass sie verunsichert ist von den Attacken und reagiert unmso ungestümer. Ich habe ihr auch empfohlen, den Hund nach solchen Attacken zu schütteln, energisch Pfui zu sagen und die Hündin Körbchen schicken (das soll sie angeblich auch dauernd zerlegen und zerbeißen).
Danke jedenfalls für die Tipps, ich leite sie alle weiter.
 
Jössas, ich müsst meine 2 Welpen wohl einschläfern lassen..die knurrern, fletschen und beissen - und ja, dabei rennen sie auch auf mich zu..
Ganz einfach, bei den geschwistern ist das normal, die quietschen wenns weh tut und das wars.
Schnauzgriff und schütteln, was ist das für ein Schwachsinn?
Sehr viel Ahnung kann man von Hunden nicht haben, wenn einem das immernoch bei der Erziehung einfällt :mad::(
 
Also entschudigung, ich möchte jedenfalls nicht, dass mir mein Hund die Zähne ins Fleisch haut, oder mich anknurrt, wenn ich ihm was aus der Schnauze nehmen will. Der Hund, bei aller Liebe, muss merken, wer der Chef ist - sicher nicht der Junghund. Mir ist das selbst nicht passiert, ich kann nur die Schilderung der Beteiligten wiedergeben und schließlich will man ja einen sozialisierten Hund, den man in weiterer Folge auch überall hin mitnehmen an - meiner geht oft mit ins Büro und dort muss er sich ruhig und brav verhalten - natürlich sind manche jungen Hunde ungestüm und wild, aber beissen und den Besitzer anknurren ist ABSOLUT TABU - da allein mit "böses Hundi du" reagieren scheint mir etwas zu wenig. Es waren ja auch vernüftige Vorschläge der Forenbenutzer dabei, dem Hund muss gezeigt werden, dass sein Verhalten nicht toleriert wird und basta.
 
Jössas, ich müsst meine 2 Welpen wohl einschläfern lassen..die knurrern, fletschen und beissen - und ja, dabei rennen sie auch auf mich zu..
Ganz einfach, bei den geschwistern ist das normal, die quietschen wenns weh tut und das wars.
Schnauzgriff und schütteln, was ist das für ein Schwachsinn?
Sehr viel Ahnung kann man von Hunden nicht haben, wenn einem das immernoch bei der Erziehung einfällt :mad::(

na, dann gib mal einen Tipp ab!
Abwann soll denn das Welpi konsequent erzogen werden?
Ich meine dabei nicht "Nacken schütteln" oder "Schnauzengriff"
Ab wann sollte man den Welpi erziehen?

Ich sage, ab den ersten Tag im neuen Heim!;)
 
deshalb hab ich mich auch erdreistet nachzufragen, welche Grundkommandos die Hündin kennt. Zumindest ansatzweise sollten die vorhanden sein....:rolleyes:

Auf jeden Fall "Aus" und " Hier"! Das sind die ersten und wichtigsten Kommandos, finde ich, was der Welpi am Anfang lernen müsste! Und immer schön Loben, das vergessen nähmlich viele!:)
 
Der Hund soll zwar erst jetzt in den Welpenkurs gehen, aber da die Hundehalterin in ihrem Leben schon Hunde hatte, weiß sie, dass der Hund schon ab Welpenalter erzogen werden muss.
Sie sagt, er würde "wie irr" auf sie zurasen und auch die Zähne fletschen - nun versucht sie es mit dem "SChnauzengriff". Vielleicht merkt aber das Tier schon, dass sie verunsichert ist von den Attacken und reagiert unmso ungestümer. Ich habe ihr auch empfohlen, den Hund nach solchen Attacken zu schütteln, energisch Pfui zu sagen und die Hündin Körbchen schicken (das soll sie angeblich auch dauernd zerlegen und zerbeißen).
Danke jedenfalls für die Tipps, ich leite sie alle weiter.

Wenn ich bei meinem 4 Monate schwarzen Terrormonster mit Schnauzengriff, Schütteln und dgl. reagieren würde, sähe sie das höchstens als Spielsteigerung und würde noch wilder weiter machen :p.

In der Ruhe liegt die Kraft :D - wenns zu wild wird, gibts ein ganz ruhig gesprochenes 'AUS' (bloß nicht laut werden) und zur Not halte ich sie ganz ruhig und emotionslos von mir weg (wenns sein muß greif ich auch ins Nackenfell, aber ohne schütteln und nur, um sie vom weiterbeissen abzuhalten).
Mein Freund spielt mit ihr gerne wild (das Kind im Manne halt :rolleyes:) - und wenns ihm zuviel wird ruft er immer laut AUS und fuchtelt mit den Händen - na, was glaubst, wie lustig das die Kleine findet *und nochmal mit Karacho auf ihn drauf:D *
 
Der Hund soll zwar erst jetzt in den Welpenkurs gehen, aber da die Hundehalterin in ihrem Leben schon Hunde hatte, weiß sie, dass der Hund schon ab Welpenalter erzogen werden muss.
Sie sagt, er würde "wie irr" auf sie zurasen und auch die Zähne fletschen - nun versucht sie es mit dem "SChnauzengriff". Vielleicht merkt aber das Tier schon, dass sie verunsichert ist von den Attacken und reagiert unmso ungestümer. Ich habe ihr auch empfohlen, den Hund nach solchen Attacken zu schütteln, energisch Pfui zu sagen und die Hündin Körbchen schicken (das soll sie angeblich auch dauernd zerlegen und zerbeißen).
Danke jedenfalls für die Tipps, ich leite sie alle weiter.

:eek::confused:
Ist das ernst gemeint?

Ich kenn zwar den betreffenden Hund nicht, ich kenne aber auch sonst keinen Jungspund, der in dem Alter NICHT gezwickt hätte bzw. das Körbchen zu zerlegen versucht haben ;)

Da haben doch alle ihre "narrischen 5 Minuten"...

In Wahrheit helfen da nur gute Nerven, laut Aua schreien, konsequenter Spielabbruch und Ruhe reinbringen...
Und nach ein paar Wochen hat diese Phase noch bei allen Hunden aufgehört, auch ohne dass man sie schütteln hätte müssen
 
na, dann gib mal einen Tipp ab!
Abwann soll denn das Welpi konsequent erzogen werden?
Ich meine dabei nicht "Nacken schütteln" oder "Schnauzengriff"
Ab wann sollte man den Welpi erziehen?

Ich sage, ab den ersten Tag im neuen Heim!;)

Ich beginne damit mit 5-6 Wochen ;)
Und zwar mit quietschen wenn sie beissen, NEIN etc. aber man kann von Welpen nunmal keine pefektion erwarten. Schongarnicht wenn man mit solchen Methoden arbeitet...

Die Vorschläge die bis jetzt genannt wurden, sind die die eh passen, aber kein Schnauzgriff oder schütteln :eek:
 
Vorerst:
Hab einen Labrador mit fast 8 Monaten

Wir haben es so gemacht:
"AUUUUUUUU" - manchmal weil er uns erschreckt hat auch "AUUUUUU spinnst duuu??" *gg*... weggedreht und ignoriert....
und wenn er mal die hand abgeschleckt hat oder einfach nur lieb war, haben wir einfach immer gesagt "lieb sein - so bist du brav" ... jetzt weiß er, wenns heißt "lieb sein", dass das "Bussi geben" heißt oder sich streicheln zu lassen. Und, dass zwicken nicht ok ist.

Haben ihn mit 3,5 Monaten bekommen, und jaa es hat eine Weile gedauert. Aber er is einfach ein Traum ... Ach aus, ich fang wieder zu schwärmen an, bin so verliebt in ihn. *g*
 
Oben