frage an die "wenigimpfer"

doy

Super Knochen
mein rüde wurde letztes jahr als welpi das erste mal durchgeimpft....
ich bin jetzt am überlegen ob ich heuer noch mal auffrischen sollte oder jetzt schon die 3jahre warte.....:confused:
wie habt ihr das gemacht!?
oder soll ich mit der tollwut 3 jahre waten und die anderen doch noch einmal auffrischen bevor ich in den 3jahresrhytmus gehe...
impfstoff:virbac....
 
ich frag mich das auch - va bei der Tollwut, wir haben auch einen 3-Jahres Impfstoff, unsere TÄ rät (natürlich) zur jährlichen Impfung.

Wenn man jetzt Ausstellungen gehen will, inwiefern sind die Leute, die den Impfpass kontrollieren informiert bezügl. einer nicht jährlichen Impfung? :o
 
ich frag mich das auch - va bei der Tollwut, wir haben auch einen 3-Jahres Impfstoff, unsere TÄ rät (natürlich) zur jährlichen Impfung.

Wenn man jetzt Ausstellungen gehen will, inwiefern sind die Leute, die den Impfpass kontrollieren informiert bezügl. einer nicht jährlichen Impfung? :o
das problem mit ausstellung fällt bei uns weg....:o
meine tä überlässt es mir wie ich impfe....sie will mich da nicht überreden...grundsätzlich ist sie aber von sich aus jahresimpferin....
meine hündin wurde als erwachsene geimoft..bei ihr fange ich gleich mit 3 jahren an.....
 
mir persönlich wäre es zu riskant, nach nur einmal impfen die intervalle auszudehnen.

wenn der hund jahrelang geimpft wurde, hat er bestimmt genügend antikörper ausgebildet aber nach nur einem durchlauf :rolleyes:

du kannst ja einen titer überprüfen lassen, dann wirst du sehen, dass die antikörper bestimmt nicht ausreichend sind um 3 jahre zu pausieren.
 
du kannst ja einen titer überprüfen lassen, dann wirst du sehen, dass die antikörper bestimmt nicht ausreichend sind um 3 jahre zu pausieren.

naja das ist "grundsätzlich" gesehen sicher falsch - also eine 3 Jahres Impfung hält normalerweise auch 3 Jahre.

Klarheit bringt natürlich nur die Titer Überprüfung, das stimmt :)

Aber es gibt ja Tollwut Impfstoffe, die sind auf eine jährliche Impfung ausgelegt und welche, die halten 3 Jahre. Nur impfen die TÄ mit dem 3 Jahres Stoff weiterhin jährlich und DA sehe ich dann keine Notwendigkeit.

Meine Frage würde sich hier wie gesagt wirklich auf die Ausstellungen beziehen. Wenns von dieser Seite her ein OK gibt, würde ich tatsächlich den Titer überprüfen lassen und dann weiterschauen. Sehe keine jährliche Impfung ein, wenns nicht sein muss.
 
Bei Ausstellungen schauen die immer wann die nächste Impfung fällig ist! D.h. es ist egal ob 1 Jahr oder 3 Jahre, aber es muss im Impfpass vermerkt sein!
 
die titer bestimmung ist teuer und schwierig....
meine ta meinte letztenendes wird dann wohl immer eine impfempfehlung von der vet med ausgesprochen werden....no na....;)
dann werde ich den kleinen heuer noch mal gesamt auffrischen lassen...
er hat die impfung gut weggesteckt...
dann nur mehr 3 jährig...
die grosse vielleicht schon heuer...dann in 3 jahren wieder und dann sense mit impfen...da ist sie dann 7ben....bei ihr möchte ich auch wegen der leishmaniose die impfbelastung so gering wie möglich halten...
 
Bei Ausstellungen schauen die immer wann die nächste Impfung fällig ist! D.h. es ist egal ob 1 Jahr oder 3 Jahre, aber es muss im Impfpass vermerkt sein!

naja da habens bei uns ein Problem, da steht nämlich lediglich das Impfdatum drin :D
und eben, dass wir Rabisin verwendet haben (Impfschema auch hier alle 3 Jahre!)

und die Kontrollen bei Ausstellung müssten dann ja wissen, dass dies ein Stoff ist, der nur alle 3 Jahre eine Auffrischung braucht. Wenn nicht, dann steht man doof da ... weißt worauf ich hinaus will?

die titer bestimmung ist teuer und schwierig...

schwierig nicht wirklich, Gang und Gäbe zur Einreise in diverse Länder
 
das ist jetzt eine gute frage....:o:confused:.........
ich habe nach virbac verlangt...........also denke ich schon das dies der 3 jahresimpfstoff ist....
aber bei den tä ist jeder impfstoff ein jahresimpfstoff:o..zumindest bei meiner;):D
 
so weit ich weiß ist bei Virbac kein jährliches Impfen notwendig... :o



ich würde NUR bei einem 3-Jahres Stoff pausieren, niemals bei einem, der auf die jährliche Auffrischung ausgelegt ist!

also jetzt hab ich mir unseren impfpass geholt und nachgeschaut. da steht "virbac virbacen canis LT tollwut" geimpft am 31.3.2010 auffrischung märz 2011.

ich nehme an, dass es von virbac unterschiedliche impfstoffe gibt, solche die jedes jahr aufgefrischt werden müssen und eben jene, die im 3-jahres rhythmus geimpft werden.
 
ich nehme an, dass es von virbac unterschiedliche impfstoffe gibt, solche die jedes jahr aufgefrischt werden müssen und eben jene, die im 3-jahres rhythmus geimpft werden.

da weiß ich wieder nur, dass erst die Beipackzettel geändert wurden und nun in allen neuen schon was von dem 3jährigen Impfschema steht :D

ggf beim Hersteller anfragen
 
ich nehme an, dass es von virbac unterschiedliche impfstoffe gibt, solche die jedes jahr aufgefrischt werden müssen und eben jene, die im 3-jahres rhythmus geimpft werden.

mmh...ich habe es eher so aufgefasst das die ta "trotzdem" jährlich impfen virbac aber vom hersteller als 3 jahresimpfstoff deklariert ist:confused::eek::o


jetzt kenn i mi gar nimm aus:o:rolleyes:
 
mmh...ich habe es eher so aufgefasst das die ta "trotzdem" jährlich impfen virbac aber vom hersteller als 3 jahresimpfstoff deklariert ist:confused::eek::o

ist auch so, nur wurden die Beipackzettel erst später geändert und bei manchen TÄ ist es noch nicht vorgedrungen oder sie wollen es gar nicht wirklich wahrhaben, entgeht doch eine jährliche Impfung und somit 70 Euro eines jeden Hundehalters :rolleyes:

ich unterstelle hier ja grad voll die Geldgier - nicht so gemeint :o:D
 
ist auch so, nur wurden die Beipackzettel erst später geändert und bei manchen TÄ ist es noch nicht vorgedrungen oder sie wollen es gar nicht wirklich wahrhaben, entgeht doch eine jährliche Impfung und somit 70 Euro eines jeden Hundehalters :rolleyes:

ich unterstelle hier ja grad voll die Geldgier - nicht so gemeint :o:D
hast du einen link dazu...!? zum beipakzettel...
den könnte ich mitnehmen.....:D
 
mmh...ich habe es eher so aufgefasst das die ta "trotzdem" jährlich impfen virbac aber vom hersteller als 3 jahresimpfstoff deklariert ist:confused::eek::o


jetzt kenn i mi gar nimm aus:o:rolleyes:


i mi a net :rolleyes::D

sollte doch im beipacktext zu finden sein, oder? den findet man doch bestimmt bei google, oder? *gleichmalsuchengeh*
 
naja da habens bei uns ein Problem, da steht nämlich lediglich das Impfdatum drin :D
und eben, dass wir Rabisin verwendet haben (Impfschema auch hier alle 3 Jahre!)

und die Kontrollen bei Ausstellung müssten dann ja wissen, dass dies ein Stoff ist, der nur alle 3 Jahre eine Auffrischung braucht. Wenn nicht, dann steht man doof da ... weißt worauf ich hinaus will?



schwierig nicht wirklich, Gang und Gäbe zur Einreise in diverse Länder

Ja weiß was du meinst... ich hab auch Rabisin (wenn ich mich jetzt nicht irre), aber nächstes Impfdatum is schon nach 1 Jahr?!

Also wennst wirklich alle 3 Jahre impfst, dann würd ich immer drauf schauen, dass dies auch im Impfpass vermerkt wird, weil sonst wird's bei Ausstellungen eventuell schwierig.
 
Oben