katzenfloh liebt menschenblut

Arizona

Super Knochen
seit einigen tagen plagt mich ein ziemlich lästiger juckender ausschlag - die ursache dafür war glücklicherweise schnell gefunden - der kater hatte flöhe und diese finden auch mich so richtig lecker :rolleyes:

die flöhe im bett (2 stück) wurden gekillt, der kater mit frontline entfloht (hoffe ich jedenfalls) und seine schlafplätze und decken heiss gewaschen.

muss ich noch etwas beachten? geht der katzenfloh auch auf den hund und wann muss ich die frontline behandlung wiederholen? :o

igitt igitt - die bisse jucken auch noch nach 5 tagen noch immer!
 
hallo angelika:)

falls du mit staubsauger gesaugt hast, den beutel wegschmeissen. die flöhe vermehren sich da drin sonst weiter!

ja katzenfloh kann auch auf hunde gehen.

frontline nach ca. 4 wochen wiederholen.

alles gute:)
 
ohj, diese unliebsame erfahrung musste ich auch vor vielen jahren machen. allerdings weit schlimmer. da hatten sich unbemerkt die flöhe in den teppichen aufgehalten und vermehrt. die katzis waren grad 14 tage auf urlaub, ich wollte blumengießen gehen. mich trifft jetzt noch der schlag, wenn ich dran denke...:eek: es war sommer, ich hatte ne kurze hose an. urks. ein paar minuten drinnen und meine füße waren schwarz!! boahh, der horror pur. schnell abgestreift, davongelaufen. wieder gekehrt, bewaffnet mit langer hose und so 2 dosen, die die ganze wohnung entseuchen sollten. noja, die lebenden wurden getötet, hatten aber wohl genug eier abgelegt, also nach 10 tagen wiederholt. dann war der spuk vorbei. die beiden katzen wurden nach ankunft mehrmals entfloht. hatten wohl an ihren ländlichen wochenenden flöhe miteingeschleppt, die aber unbemerkt blieben, weil so gut wie nicht gekratzt.
noja, das is mal ein horrorszenario. aber wenn du selber schon 2 flöhe entdeckt hast, kannst davon ausgehen, dass da noch mehr sind. wenn du teppiche in der wohnung hast, wirds net reichen, nur plätze und decken heiß zu waschen... ich hoffe für dich, dass es nur ganz wenige sind und die noch nix abgelegt haben. merkst du noch mehr, dann musst praktisch entseuchen, sonst kriegst die biester nimma los. ehrlich, ich dachte nicht, dass es sowas gibt, denn die wohnung war eigentlich blitzsauber...
achja, ich hatte von den paar minuten auch ordentliche bisse! die dauerten lang, bis sie nicht mehr zu sehen waren. urks
 
mich trifft jetzt noch der schlag, wenn ich dran denke...:eek: es war sommer, ich hatte ne kurze hose an. urks. ein paar minuten drinnen und meine füße waren schwarz!! boahh, der horror pur.


:eek::eek: ganz ganz gruslig!! so schlimm ists bei mir nicht, ich hab jetzt alles gewaschen, gesaugt und den kater mit einem furminator traktiert (hatte keinen flohkamm, flohkot konnte ich keinen sehen).

ich vermute, dass sich freigängerkatzen bei den wildtieren immer wieder mit flöhen "versorgen" und zu denen pflegt er leider engen kontakt :o
 
AUTO ENTFLOHEN !!!!!!!!

die Flöhe werden nicht nur von den Vierbeinern übertragen, auch die Menschen werden als Transportmittel ausgenutzt :mad:

lg. Feline
immer wieder eine Leidensgenossin
 
asta hat meine katzen schon 2 x angesteckt - dank scalibor :rolleyes:
ich hab damals allen 3 eine zeit lang regelmässig solche spots draufgegeben auch wenn meine katzen reine wohnungskatzen sind.
weiters hab ich alles gründlichst gereinigt, also noch mehr als sonst und das auch über einen längeren zeitraum.
staubsaugerbeutel unbedingt immer gleich draussen bei den müllcontainern entsorgen!
 
der floh hat wieder zugeschlagen :mad:

meine tochter und ich sind auf beinen und hüfte ganz zerstochen, ich bin sicher, dass es flohbisse sind, denn es sind mehrere nebeneinander und sie jucken ganz grauslich :(

kater und hund wurden schon mit chemie behandelt, flöhe konnte ich aber diesmal keine im bett finden (auch auf den tieren nicht, aber von irgendwo her müssen sie ja kommen...)

wie heissts so schön: wer mit hunden ins bett geht wird mit flohbissen aufwachen :D
 
oje :(

ich würd die Wohnung noch mit diesen Flohbomben oder Foggern durchnebeln..ich weiss, ist Chemie pur, aber sonst wirst dem Ganzen nicht Herr :(

wir hatten Katzenflöhe vor einigen Jahren im Haus, eine Stunde Besuch von einer flohverseuchten Nachbarskatze hat gereicht.
ich hab geputzt und getan und gemacht, hat leider alles nix geholfen...erst diese Flohbomben haben dann gewirkt.
 
oje :(

ich würd die Wohnung noch mit diesen Flohbomben oder Foggern durchnebeln..ich weiss, ist Chemie pur, aber sonst wirst dem Ganzen nicht Herr :(

wir hatten Katzenflöhe vor einigen Jahren im Haus, eine Stunde Besuch von einer flohverseuchten Nachbarskatze hat gereicht.
ich hab geputzt und getan und gemacht, hat leider alles nix geholfen...erst diese Flohbomben haben dann gewirkt.

ich hab aber ein aquarium im wohnzimmer stehen, das wird den fischen sicher nicht guttun? :o
 
ich hab aber ein aquarium im wohnzimmer stehen, das wird den fischen sicher nicht guttun? :o

nein, gut ist es nicht...für niemanden..stinken tuts auch bestialisch, leider :(
es ist halt doch die schlimmste Chemiekeule :o

das Aquarium könntest ganz fest mit Decken abdecken, oder kurzzeitig mit Plastikplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aquarium mit Plastik gut einpacken, dann kann nichts passieren.

alle anderen luftatmenden Lebewesen (auch die grünen) müssen einen Tag lang hinaus.

Ausgibig lüften bevor wieder alles und alle an ihren alten Platz zurück dürfen :D


Wir haben in großen Abständen immer wieder eine unbekämpfbare Flohinvasion.
Muß schnell auf Holz klopfen, daß wir noch einige Jahre Ruh' haben :eek:
 
ich trau mich eh nicht über diese chemiebombe :o

zuerst probier ich es nochmal mit sprays und saugen, waschen, putzen.

wenn das alles nicht hilft und die flöhe wieder kommen, muss ich das aquarium wohl leer räumen und aus der wohnung schaffen, die flohbombe würden die fische bestimmt nicht heil überleben :(
 
kater und hund wurden schon mit chemie behandelt, flöhe konnte ich aber diesmal keine im bett finden (auch auf den tieren nicht, aber von irgendwo her müssen sie ja kommen...)

will ja keine Panik verbreiten, aber unlängst habe ich gehört, dass auch bei uns wieder die Bettwanzen im Anmarsch sind .. die krabbeln in den Urlaubsländern in die Koffer und werden so "schön" um die Erde transportiert und zack hat man sie in der Wohnung. Die Biester sieht man auch nicht, da sie erst in der Nacht rauskommen :eek:.. verstecken sich in den kleinsten Ritzen ..
 
will ja keine Panik verbreiten, aber unlängst habe ich gehört, dass auch bei uns wieder die Bettwanzen im Anmarsch sind .. die krabbeln in den Urlaubsländern in die Koffer und werden so "schön" um die Erde transportiert und zack hat man sie in der Wohnung. Die Biester sieht man auch nicht, da sie erst in der Nacht rauskommen :eek:.. verstecken sich in den kleinsten Ritzen ..

an die habe ich auch sofort gedacht, wollte aber angelika nicht in panik versetzen....
 
dann wirst um die "flohbomben" net rumkommen, möglicherweise auch 2xige anwendung. also aquarium raus schaffen, auch die grünpflanzen. wenn geht, 2 tage woanders logieren. dann laaaaaaaaaaaaange lüften und wieder einziehen. das eben womöglich ein 2.x. dann is aber ruhe, ganz sicher!
wie gsagt, nach meinem horrorerlebnis wurde der teppich auch rausgerissen, als vorsicht. zuvor 2 bomben im wohnraum gelassen.
dann war der spuk vorbei. man glaubt gar net, wo sich die viechers überall sammeln und laaange zeit auch dort verharren!:eek:
wenns ganz arg ist, dauerts echt bis zu einem jahr, um die wohnung "sauber" zu bekommen. d.h. mehrmals "chemiebomben", hunde und katzen mit spoton versorgen.
boahh, wünsch dir baldigen auszug der quälgeister und ich bin froh, das nimma erleben zu müssen.
 
oje, wenn du sie ev. in der Matratze hast, hilft ohne Chemiekeule nur noch das Austauschen der Matratze :(

bzw. Hund und Katze sind ja schon behandelt, lass die Tiere bei euch im Bett schlafen, ich hab auch schon gehört, dass die Flöhe dann auf das Getier gehen und sich dort vergiften!
 
´@ Arizona

ich denke, das Zudecken des Aquariums wird ausreichen. Fische abzufischen und in Kübel setzen ist ganz sicher gefährlicher - für die Fische.

Bei allem was du tust keines falls das Auto vergessen.

in der Polsterung und den Autoteppichen fühlen sich die Blutsauger "pudelwohl"

lg Felin
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, das Zudecken des Aquariums wird ausreichen. Fische abzufischen und in Kübel setzen ist ganz sicher gefährlicher - für die Fische.

Hallo!
Aquarium sollte auch raus, mit der Sauerstoffpumpe und den Ausström-Steinen (für Luftblasen), sofern vorhanden, bläst man das Giftzeug direkt ins Wasser! Fische dann wahrscheinlich "Bauch-nach-oben-schwimm" :eek:.....

LG
 
Oben