Kosten Allergietest

Kommt drauf an wieviel Allergene schlußendlich gefunden werden bzw. wie detailiert du es dann wissen willst.

Attilas Allergietest hat damals ca. 340,00 gekostet wobei ich sagen muss er hatte 3 unterschiedliche Allergen Gruppen drin wovon 1 detailiert ausgetestet wurde.
 
Ich hab schon einen Allergietest machen lassen. Und mir kommt die Rechnung sehr hoch vor, darum wollte ich mal zum Vergleich ein paar Preise wissen...
 
mir wurde vor ein paar jahren bei meiner ältesten von einem allergietest abgeraten, da beim hund nur wenige allergieauslöser getestet werden können und der preis in der relation dazu eher hoch ist.
bin dann durch zufall selbst drauf gekommen auf was sie allergisch reagiert.
was ist es bei euch ?
 
Allergietests sind sehr teuer, meine Tochter hätte für den normalen Allergietest auch 350,- zahlen müssen. Die günstigere Alternative wäre eine Bioresonanz, was sie auch machen hat lassen, um eben den Unverträglichkeiten auf die Spur zu kommen. Die Bioresonanz hat 70,- gekostet.

Man kann aber auch Unverträglichkeiten oder Allergien mit einer Ausschlussdiät mal auf die Spur kommen.
 
Hallo!
Hat von euch jemand eine Ahnung was ein Allergietest (Blut nehmen, Labor, Befund) in der Regel kostet?
Lg

350.- für einen allgemeinen Test (Milben, Pollen etc.) Mein Schäfermix war knallrot an den Pfoten, wann immer er über eine Wiese lief und hatte höllischen Juckreiz. Der Ärger dauerte alljährlich vom Austreiben des Grases bis zum ersten Frost.

Nach dem Test habe ich mich beschweren müssen, denn die wissenschaftlichen Namen der Pflanzen waren falsch geschrieben, waren verstümmelt, es wurden kreuz und quer Familien, Gattungen und Arten angegeben. Es wurden Arten aufgeführt, die es in Österreich nur in winzigen Inselvorkommen gibt.
Mit diesen Angaben hätte ich nur wenig anfangen können.
Und - der Test fiel völlig negativ aus.

Mein Tierarzt gestand mir dann, die Testsets würden serienmäßig in Spanien hergestellt und beziehen sich auf die dortige Flora. Man hofft halt, dass sich trotzdem etwas zeigt.
 
Ok, mein Test hat € 122,-- (32 f. Blutnehmen u. 90 f. Labor) gekostet. Dann darf ich mich wahrscheinlich eh nicht beschweren... :confused:
Es wurde eine Unverträglichkeit gegen Rind, Schwein (habe ich ohnehin nie gefüttert), Ente u. Kuhmilch herausgefunden. Ganz leicht hat auch Lamm angeschlagen.
Es hat mich nur aufgeregt, dass ich bei der Befundbesprechung zwar den Befund bekommen habe, aber keine Erklärung, Tipps oder sonst was. Einfach "da haben´s ihren Befund und füttern´s was glauben wenn´s unser RC nicht wollen"... :mad:
 
Oben