2 Hunde

hundefutter

Junior Knochen
Hallo
Wir wollen für unsern Max (Malteser-Rüde) einen Chihuahua kaufen nun die Frage an Euch vertragen sich die beiden Hunderassen oder welche Probleme kommen auf uns zu
Eins vorweg unser Max muß nie alleine bleiben der Chihuahua wär rein ein Spielgefährte
 
so eine Aussage hatte der Züchter unserer Kleinen von einem Typen auch bekommen bezügl. einer Anfrage für dessen Bernhardiner.
Der Züchter meinte gleich, dass man Spielzeug beim Toy'r'us findet!

:rolleyes:
Danke für denn Rat des Spielzeugkaufes aber der 2 Hund wuß nicht denn 1 Hund unterhalten sondern die beiden könnten mieteinander spielen ansonsten werden sie von uns beschäftigt.
Würde mich für Antworten mit Sinn freuen
 
Ich hab auch grad nen zweiten Hund daheim (9 Wochen alten Welpen), aber da is noch nix mit spielen, da Baby noch sehr großen Respekt hat vorm Großen!

Soll es ein Welpe werden? Wenn ja, dein Leben mit Hund beginnt wieder von vorn! Der Welpe kann nix, der weiß nix und der macht nix - außer Blödsinn - hast du das eh alles bedacht, außer dem "Spielgefährten-Gedanken"?
 
Ich hab auch grad nen zweiten Hund daheim (9 Wochen alten Welpen), aber da is noch nix mit spielen, da Baby noch sehr großen Respekt hat vorm Großen!

Soll es ein Welpe werden? Wenn ja, dein Leben mit Hund beginnt wieder von vorn! Der Welpe kann nix, der weiß nix und der macht nix - außer Blödsinn - hast du das eh alles bedacht, außer dem "Spielgefährten-Gedanken"?
Welpe ja, alles andere ist auch klar, aber vertragen sich die beiden wird ein Welpe immer respektiert-angenommen
 
Hallo
Wir wollen für unsern Max (Malteser-Rüde) einen Chihuahua kaufen nun die Frage an Euch vertragen sich die beiden Hunderassen oder welche Probleme kommen auf uns zu
Eins vorweg unser Max muß nie alleine bleiben der Chihuahua wär rein ein Spielgefährte
Du darfst nicht davon ausgehen, daß der 2.Hund einfach "mitläuft". Der braucht genauso seine eigene Zeit von dir wie auch der "Ersthund"
Also der Zeitaufwand wird deutlich mehr und nicht weniger, weil sich die Hunde ja eh untereinander beschäftigen sollen.
 
Welpe ja, alles andere ist auch klar, aber vertragen sich die beiden wird ein Welpe immer respektiert-angenommen

Mag euer Hund andre Hunde? Hatte er schon mal Kontakt mit Welpen?

Am ersten Tag hat Fido (Ersthund) Nanouk (Welpe) nur ignoriert. Wenn er im Weg gestanden ist, wurde er umgerempelt. Heute am 2. Tag bandelns schon ein bisserl an, sind auch heute zusammen auf der Couch gelegen. Spielen gibt's aber noch nicht (allein auch wegen dem Größenunterschied), da Fido zu wild ist und der Kleine sowieso noch etwas Angst vor ihm hat!

Natürlich vertragen sie sich, "Spiel-Freunde" sind's aber noch lang nicht...
 
Du darfst nicht davon ausgehen, daß der 2.Hund einfach "mitläuft". Der braucht genauso seine eigene Zeit von dir wie auch der "Ersthund"
Also der Zeitaufwand wird deutlich mehr und nicht weniger, weil sich die Hunde ja eh untereinander beschäftigen sollen.
Das ist eigentlich alles klar aber nun die frage vertragen sich die beiden Rassen miteinander
 
Mag euer Hund andre Hunde? Hatte er schon mal Kontakt mit Welpen?

Am ersten Tag hat Fido (Ersthund) Nanouk (Welpe) nur ignoriert. Wenn er im Weg gestanden ist, wurde er umgerempelt. Heute am 2. Tag bandelns schon ein bisserl an, sind auch heute zusammen auf der Couch gelegen. Spielen gibt's aber noch nicht (allein auch wegen dem Größenunterschied), da Fido zu wild ist und der Kleine sowieso noch etwas Angst vor ihm hat!

Natürlich vertragen sie sich, "Spiel-Freunde" sind's aber noch lang nicht...
Andere Hunde sind teilweise ein Problem kommt auf die Rasse an ,was gar nicht geht sind Weiße Hunde zu Welpen hat er im welpenkurs kontakt gehabt das war eigentlich kein problem
 
Hallo
Wir wollen für unsern Max (Malteser-Rüde) einen Chihuahua kaufen nun die Frage an Euch vertragen sich die beiden Hunderassen oder welche Probleme kommen auf uns zu
Eins vorweg unser Max muß nie alleine bleiben der Chihuahua wär rein ein Spielgefährte


hallo, ich sehe grundsätzlich kein problem, verschiedene rassen zu halten. auch wenn sich dein hund mit andren hunden verträgt, heißt das noch lang nicht, dass er einen weiteren hund zu hause akzeptiert. Ich hab einen 4 jahre alten Pinscher, Problemhund, mag keine andren Hunde, außer den von meiner Tante. Unseren Nachbarshund hat er gemocht wie er noch ein Welpe war, nun akzeptiert sie den Hund nicht mehr. Im August hab ich mir einen Galgo Welpen dazugenommen. Der Galgo ist mit andren Hunden verträglich. Der Pinscher hat ihn die ersten Wochen ignoriert, zur Seite gestoßen und ihm nichts erlaubt. Nun schlafen sie zusammen in einem Körbchen. Im Oktober hab ich mir einen Chihuahua Welpen bzw Junghund dazugenommen. Der Pinscher hat den kleinen von Anfang an gut aufgenommen, ihn ins ihr Körbchen gelassen, mit dem Kleinen gespielt (sie hat noch nie mit andren Hunden gespielt) wenn der kleine Angst hatte, hat sie sich neben ihn gestellt usw. Es heißt auch die Eingewöhnphase bzw. Aneinandergewöhnzeit beträgt bis zu 6 Wochen.

lg
 
Andere Hunde sind teilweise ein Problem kommt auf die Rasse an ,was gar nicht geht sind Weiße Hunde zu Welpen hat er im welpenkurs kontakt gehabt das war eigentlich kein problem

Gut, aber im Welpenkurs war er selbst noch ein Welpe, das is was ganz andres...

Wenn du schon weißt, dass es mit andren Hunden Probleme gibt musst du dir eine Option offen halten, wenn's zwischen den beiden nicht klappen sollte...
 
Gut, aber im Welpenkurs war er selbst noch ein Welpe, das is was ganz andres...

Wenn du schon weißt, dass es mit andren Hunden Probleme gibt musst du dir eine Option offen halten, wenn's zwischen den beiden nicht klappen sollte...


was sicher eine möglichkeit wäre, dass du dir einen pflegehund nimmst, viele vereine suchen immer wieder pflegestellen, wenn es passt, kannst du in späterer folge den hund adoptieren. aber du darfst nicht vergessen, die ersten paar wochen werden und können schwer werden. also nicht gleich aufgeben, bei mir hat es auch ca. 5 wochen gedauert, bis sich der neue hund an die neue umgebung und der pinscher an den neuen hund gewöhnt hat.
 
Gut, aber im Welpenkurs war er selbst noch ein Welpe, das is was ganz andres...

Wenn du schon weißt, dass es mit andren Hunden Probleme gibt musst du dir eine Option offen halten, wenn's zwischen den beiden nicht klappen sollte...
Option wenns nicht klappt ich schenk in dir oder wir verkaufen in an ein Chinarestaurant ,Spaß beiseite der Züchter nimmt ihn nicht zurück (glaub ich halt)
 
was sicher eine möglichkeit wäre, dass du dir einen pflegehund nimmst, viele vereine suchen immer wieder pflegestellen, wenn es passt, kannst du in späterer folge den hund adoptieren. aber du darfst nicht vergessen, die ersten paar wochen werden und können schwer werden. also nicht gleich aufgeben, bei mir hat es auch ca. 5 wochen gedauert, bis sich der neue hund an die neue umgebung und der pinscher an den neuen hund gewöhnt hat.
DANKE das ist eine Super Idee DANKE
lg
 
Grundsätzlich lieben wir alle Tiere aber wenn ich einen Chihuahua will nehm ich mir keinen Dobermann oder einen lieben Mix
lg


das is schon klar, aber nur weil du jetzt einen hund nicht vom züchter nimmst, muss es ja nicht gleich heißen, dass es kein chihuahua ist. ich hab meinen chi auch aus einer familie frei gekauft, ist ein reinrassiger mini chi. angeblich hat sie den chi von einem züchter, wobei das auch nur ein hobby und kein seriöser züchter sein kann, weil der kleinen einen hodenhochstand hat.
 
das is schon klar, aber nur weil du jetzt einen hund nicht vom züchter nimmst, muss es ja nicht gleich heißen, dass es kein chihuahua ist. ich hab meinen chi auch aus einer familie frei gekauft, ist ein reinrassiger mini chi. angeblich hat sie den chi von einem züchter, wobei das auch nur ein hobby und kein seriöser züchter sein kann, weil der kleinen einen hodenhochstand hat.
das wär für mich auch ok ,Stammbaum muß er nicht haben mir reicht wenn ich seine Eltern sehen kann,aber trotzdem kann man oder will man den Welpen zurückgeben wenn sich unser Max nicht mit dem Welpen versteht also ist meine Option flöten,das mit dem Leihhund ist glaub ich die beste Idee
 
Oben