labrador welpe, vllt 2 monate alt

J

jin.ju

Guest
Hallo liebe Hunde- Besitzer.

Nunja, meine Eltern und wir wollten uns schon seit längerem einen Hund anschaffen, aber da wir viel umziehen, dachten wir, dass wir diesen Wunsch auf später verschieben.
Aber jetzt ist uns heute ein Mann entgegen gekommen mit 3 Labrador Welpen. Alle zuckersüß. Er hat mir eines in die Arme gedrückt und natürlich hab ich mich sofort verliebt. Er sagt er ist entwurmt und 9 Wochen alt.
Ich hab keine Ahnung wie 9 Wochen alte Welpen aussehen.
Als wir danach beim Tierarzt waren, sagte uns dieser, dass sie erst VIER wochen alt ist............. Ein Schock.
Soviel zur vorgeschichte. (übrigens leben wir zurzeit in Mexico)

Sie ist kerngesund. Entwurmt und alle Dinge, die wichtig sind.
Nur wie kümmert man sich am besten um so ein jungen Welpen?
Uns wurde Trockenfutter empfohlen (Pedigree), dass wir einweichen sollen mit heißen Wasser und Puppy Milk.
Sie, Coco, macht alle 2 Stunden Pipi in der ganzen Wohnung. Aber als ich eben mit ihr draußen war, war sie natürlich total ängstlich und wollte partout nicht gehen. Es hat mich fast ne Stunde auf der Bank gekostet, als sie endlich ihr Geschäft gemacht hat. Natürlich hab ich sie gelobt.
Aber was für Leckerlies kann ich ihr geben??

Es ist einfach schrecklich, dass so junge Tiere von der Mutter getrennt werden, aber wenigstens ist sie kern gesund und ich möchte alles dafür tun, dass es auch so bleibt!!

Ich bin dankbar für jede Tipps und Hilfen.
Grüße aus Mexico
 
Dass die Kleine viel zu früh von der Mama und ihren Geschwistern weg gekommen ist, weißt Du ja jetzt sicher auch, aber das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen, also musst Du das beste draus machen.

Die Kleine braucht extrem viel Aufmerksamkeit, Wärme und Liebe, überfordere sie nicht, normalerweise sind sie in diesem Alter in der Wurfbox und noch nicht draußen im Leben, und wenn dann nur in ganz, ganz kleinen Schritten. Richte ihr in Deinem Zimmer vielleicht auch eine Box ein, mit weichen Tüchern die Du gut wechseln kannst, schön kuschelig und warm, vielleicht mit einem Thermophor, der kopiert die Wärme der Mama, da kann sie drinnen schlafen, hat ihre Ruhe in der Nacht und fühlt sich geschützt und vor allem sie ist bei Dir.

Am Tag gib ihr viel Körperkontakt, das braucht sie, wenn ihr einen Garten habt, dann reicht es vollkommen wenn Du sie in den nächsten Wochen in den Garten setzt, damit sie langsam lernt sich draußen zu lösen.
Solange sie noch nicht alle Impfungen hat, sollte sie auf keinen Fall Kontakt mit anderen Hunden haben, Ansteckungsgefahr.

Ihre Umwelt und alle anderen Reize kann sie dann ab ca. der 8. Woche Schritt für Schritt kennen lernen, eben so wie wenn Du sie vom Züchter mit 8 Wochen übernommen hättest.
Alles was im Haus passiert lernt sie ja eh schon vorher bei euch kennen, versch. Geräusche Menschen etc., gewöhne sie ganz langsam an Halsband und Leine, setze sie in 1-2 Wochen mal in ein Auto, spiele viel mit ihr, aber gönne ihr ganz viel Ruhe und Schlaf.

Leckerlies halt ganz kleine und weiche, welche man einem so kleinem Baby geben kann weiß ich leider auch nicht genau.

Sauber sind Hunde erst ab ca. der 14. Woche erst dann haben sie Kontrolle über Darm und Blase, also bis dahin heißt es wischen, wischen, wischen.
Und bei einem so kleinem Baby ist der Weg noch weit!
Ich wünsche Dir, dass alles klappt und die Maus gesund bleibt und ganz starke Nerven, die wirst Du brauchen!
LG Ingrid
 
Die Kleine braucht extrem viel Aufmerksamkeit, Wärme und Liebe, überfordere sie nicht, normalerweise sind sie in diesem Alter in der Wurfbox und noch nicht draußen im Leben, und wenn dann nur in ganz, ganz kleinen Schritten.

Na, ein fitter Wurf ist mit 4 Wochen schon ziemlich aktiv und darf bei gutem Wetter auch schon ins Freie. ;) Allerdings nur an einen abgeschirmten, sauberen Ort und im Beisein der Mutter und der Betreuungsperson.

Wichtig: Dein kleiner Hund hat noch absolut keine Impfungen. Er ist zu jung dafür. Wenn er eine Infektionskrankheit wie die Parvovirose oder die Staupe bekommt, dann stirbt er.
Bitte sprich mit dem Tierarzt, die erste Impfung ist in der 6ten Woche möglich. Ich weiß leider nicht, welche Welpenkrankheiten es in Mexico gibt.

Es ist wichtig, dass der Welpe irgendwo ins Freie darf, z.B. in einen Garten wo keine fremden Hunde und Katzen hin kommen. Edit: ALLE Menschen, die in die Nähe des Kleinen kommen, müssen sich desinfizieren. Schuhe bleiben draußen. Menschen, die Hunde und Katzen halten oder öfters Kontakt mit fremden Tieren haben, bekommen Besuchs-Verbot. Nur eine Person oder höchstens zwei fasst den Welpen an und füttert ihn - also nur du oder deine Mutter!
Du musst damit rechnen, dass die Mutterhündin deines Welpen nicht geimpft oder entwurmt war und ihm keinen Schutz mitgeben konnte.

Und bitte lass ihn so wenig wie möglich allein, am besten gar nicht. Du musst ihm jetzt nicht nur die Mutter, sondern auch die Geschwister noch vier Wochen lang ersetzen. Nichts macht einem kleinen Welpen so furchtbare Angst wie das Alleine-sein. In der Natur stirbt er rettungslos, wenn er Mami und Geschwister verliert - daher ist das seine allergrößte Angst.
Kurzfristig kannst du eine Wärmflasche, mit kuscheligem Fell bezogen, als Ersatz benutzen, aber bitte nur kurzfristig. Ansonsten wirst du ihn am Körper tragen müssen.

Eine Idee: Sicher gibt es bei euch auch Menschen, die Hunde züchten. Oder einen Tierschutzverein, der trächtige Muttertiere aufnimmt. Eventuell kann man dein Kleines zu einer fremden Hündin und deren Wurf dazu setzen, bis es 8 Wochen alt ist. Das wäre die beste Lösung. Erkundige dich!
Hat der Welpe nämlich in den nächsten Wochen nur dich als Bezugsperson, dann wird er später eventuell nicht normal mit anderen Hunden umgehen können.
Auch wäre es besser für seine Gesundheit, wenn er noch bis zur 8ten Woche bei einer Hündin Muttermilch trinken könnte.

Wenn du selber fütterst: Nimm vorerst Welpenmilch, z.B. von der Firma Esbilac und bereite sie zu, wie es auf der Dose steht. Mische in die Milch ein Fertigfutter für ganz junge Welpen. Du musst schauen, welche Firma in Mexico solches Futter vertreibt. Der Brei muss ganz fein sein, da dürfen keine Bröckerl drinnen sein. Das bietest du dem Kleinen mehrmals täglich handwarm und frisch an. Gutes Baby-Fertigfutter und gute Milch ist teuer, aber spare dabei bitte nicht.
Leckerli braucht der Welpe noch lange nicht, bitte keine verfüttern.


Mit den Lackerln musst du leben, noch viele Wochen lang. Bitte sei sauber und putze sie immer gleich weg. Erst nach der 9ten Woche kannst du mit der Erziehung zur Sauberkeit beginnen und erst mit 12 Wochen wird es halbwegs klappen. Missgeschicke können auch mit 6 Monaten noch passieren!

Nur Mut, du schaffst das!
 
Zuletzt bearbeitet:
viele dank für eure schnelle antwort!
Meine Nacht war kurz und anstrengend. Und ja, ich merke auf jeden fall, dass sie Nähe braucht. Ich weiß nicht, aber ich hab nicht das Gefühl, dass sie sich total auf mich fixiert.... Sie spielt mit meinen 2 kleinen Geschwistern, wenn sie wach ist und ist auch eigentlich wild. Wenn sie schläft legt sie sich auf ihre Decke am Fenster, wo Sonne auf sie fällt. Heute Morgen konnte ich noch nicht mal Zähne putzen ohne dass sie wimmert.... :-)
Wir waren heute nochmal beim Doc und sie hat diese Tablette für die Entwurmung bekommen, just in case.
Sie ist also jetzt auf 4 Wochen geschätzt ca. Man sagte mir, ich soll sie schlafen lassen, wenn sie möchte und spielen, wenn sie möchte. Also wie ihr das auch meint. Desweiteren soll ich ihr NEIN sagen, wenn sie irgendwo Pi macht, aber nicht zu streng sein. Außerdem hat man mir gesagt,dass ich KEINE Puppy milk verwenden soll. Da sie von der Mutter schon genug Milch bekommen hat und auch Zähne hat für eingeweichtes Trockenfutter.
In Mexico ist es anscheinend ziemlich üblich, dass man Jungen mit 5 Wochen ca abgeben kann. Find ich ziemlich scheiße, denn ich denke nicht, dass jeder hier Bescheid weiß, wie schwer es ist und wieviel Arbeit vor allem!!
Ab der 5. Woche kann sie schon die erste Impfung bekommen.
Und in 5 Tagen haben wir nochmal einen Termin. Na, wenigstens in die Betreuung gut. Und der Doc ist aus Europa, glaube Schweiz, also bin ich da schon zuversichtlicher....
Also ist es wichtig, dass keine Leute uns besuchen, die Haustiere haben?
Der Doc meinte, ich könnte sogar mit coco in ein Café gehen, wenn ich wollte, hauptsache sie ist in ihrer Tragetasche und ncht auf dem Boden??
Was meint ihr?
VIELEN DANK
 
vDesweiteren soll ich ihr NEIN sagen, wenn sie irgendwo Pi macht, aber nicht zu streng sein.

Wir haben dir bereits oben geschrieben: Der Hund ist ZU JUNG! Er kann die Muskeln seiner Blase noch nicht bewusst kontrollieren und er versteht überhaupt nicht, was du von ihm willst! Es hat absolut keinen Sinn, vor der 8ten Woche mit der Sauberkeit anzufangen.

Außerdem hat man mir gesagt,dass ich KEINE Puppy milk verwenden soll. Da sie von der Mutter schon genug Milch bekommen hat und auch Zähne hat für eingeweichtes Trockenfutter.

Ich kann dem Tierarzt nicht zustimmen!

Ich habe in diesem Sommer Mischlingswelpen aufgezogen. Sie haben fast 10 WOCHEN lang bei der Mutterhündin gesaugt! Natürlich hatten sie schon Zähne und haben längst festes Futter gefressen, das hat ja damit nichts zu tun. Eine Hündin soll mindestens 6 Wochen lang Milch haben, besser noch länger, und die Welpen sollen so lange es geht bei ihr trinken. Das ist immens wichtig für ihre spätere Gesundheit.

Früher habe ich einen Hund gehabt, der auch mit ungefähr 4 bis 5 Wochen von der Mutter weggenommen und in einer Zoohandlung angeboten wurde. Er war sein ganzes Leben lang anfällig für Krankheiten und Allergien. Der Tierarzt sagte immer: "Der hat zu wenig Muttermilch bekommen, das ist halt ein Jammer, wenn man einen Welpen so früh absetzt."

Die Puppy-Milch ist eine Notlösung, besser wäre richtige Muttermilch. Aber zumindest ist die Puppy-Milch leicht verdaulich und enthält viel Kalzium. Der Kleine hat todsicher einen Schock durch die Trennung von der Mutter und noch eine Weile Milch schlecken zu können, täte ihm auch seelisch ganz gut.

In Mexico ist es anscheinend ziemlich üblich, dass man Jungen mit 5 Wochen ca abgeben kann. Find ich ziemlich scheiße, denn ich denke nicht, dass jeder hier Bescheid weiß, wie schwer es ist und wieviel Arbeit vor allem!!

Es ist auch in Ungarn üblich - leider.

vNa, wenigstens in die Betreuung gut. Und der Doc ist aus Europa, glaube Schweiz, also bin ich da schon zuversichtlicher....
Also ist es wichtig, dass keine Leute uns besuchen, die Haustiere haben?
Der Doc meinte, ich könnte sogar mit coco in ein Café gehen, wenn ich wollte, hauptsache sie ist in ihrer Tragetasche und ncht auf dem Boden??
Was meint ihr?
VIELEN DANK

:eek::eek::eek:

Bei uns hier würde man einen Tierarzt, der allen Ernstes empfiehlt, einen 5 Wochen alten Welpen ins Cafe mitzunehmen und mit "Nein" zum Pi machen zu erziehen, als ungelernten Idioten bezeichen - Entschuldigung, aber so ist es.

Ich verstehe, warum der Mann seine Praxis in Mexiko hat und nicht in der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Welpen fangen mit spätestens 4 Wochen an (mein letzter Wurf hat schon mit 3 Wocchen begonnen, an Mamis Futter zu naschen), selbst zu fressen, daher geht auch die Produktion der Muttermilch kontinuierlich zurück. Ab diesem Alter gibts bei mir zuerst Welpenbrei (mit übrig gebliebener puppy-milk, die vorher aber nur die Mutter bekommen hat), anschließend Welpenfutter, trocken oder aus der Dose. Nicht jede Hündin lässt die Welpen dann noch saugen - wenn man sich das Gesäuge ansieht, das von spitzen Welpen-Zähnchen und -Krallen bearbeitet wird, versteht man auch, warum.

Also: gutes Welpen-Aufzuchtfutter, keine Welpenmilch!

Und natürlich fernhalten von Infektionsgefahren, aber das steht eh in früheren beiträgen. Auch wenns fürdie soziale Entwicklung nicht gut ist, die kann man mit 8 Wochen auch noch starten, beser das, als ein toter Welpe...
 
Nun gut, meine Welpen fangen mit 4-5 Wochen an, Welpenbrei zu schlabbern,obwohl meine Mädels meist bis zur neunten Woche säugen. Ist immer eine große, aber sehr lustige Schweinerei. Wenn kein Welpenbrei da ist, geht es auch so, wie es Dir schon empfohlen wurde, Puppy von Pedigree einweichen und mit Welpenmilch anmischen. Aber nicht zu viel Welpenmilch. Ab der sechsten Woche ersetze ich die Welpenmilch durch mageren Quark, mische Welpennassfutter, eingeweichtes Puppy-Trofu tut es auch und ab der siebten, achten Woche kannst Du auch immer mehr Trofu an sich füttern. Rein gebe ich es meinen aber nie, ich mische ein Drittel nass, mit zwei Dritteln Trofu und dazu etwas Quark, ab der neunten Woche kannst Du auch schon ein wenig gekochtes Fleisch geben, meine fressen gern Huhn, aber am Anfang bitte nur wenig.
Auch wenn Dein Hund seine erste Impfung weg hat, solltest Du noch nicht so in die Öffentlichkeit gehen, da der Impfschutz noch nicht vollständig ist. Du weisst ja nicht, wie der Impfstatus der Hunde in der Umgebung ist.
Alles Gute für das Würmchen! Ulrike
 
Oben