Frage - Chip und Impfen

chanel!

Profi Knochen
Da ich heute eine Diskussion hatte bezüglich Chipen und Impfen bei Welpen hab ich mal eine Frage.

Angenommen ich hab Welpen (nein ich habs auf keinen Fall vor welche zu haben ;) ) eben sozusagen berühmte "Hoppalas" und verschenke sie dann.

Bin ich verpflichtet diese vor Abgabe zu chipen und impfen oder muss ich das nur wenn ich sie verkaufe? Hoppala-Vermehrerin meinte nämlich nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe - nein wenn sie sie verschenkt braucht man das nicht zu tun nur eben wenn sie verkauft werden.
Ich bin jedoch der Meinung bzw. Glaube das es sehr wohl Pflicht ist. :confused::rolleyes:
 
Bin deiner Mainung. Soweit ich weiß müssen alle Hunde bevor sie das erste Mal abgegeben werden gechipt werden.

lg
 
Ist es nicht einfach so, dass Hunde bis zum 3. Lebensmonat gechippt sein müssen - egal von wem?

Oder verrenn ich mich da grade?



Impfflicht besteht übrigens nicht! Muss der "Züchter" also nicht machen!


lg
Yasrina
 
Bin deiner Mainung. Soweit ich weiß müssen alle Hunde bevor sie das erste Mal abgegeben werden gechipt werden.

lg

so hätt ichs eben auch gehört ... aber warscheinlich wie immer wo kein Kläger da kein Richter.



auch wenn keine Impfplicht bestünde ist es ja das mindeste wenn ich schon vermehren muss das ich sie impf aber kostet ja was - das is dann schon wieder zu viel verlangt...naja :rolleyes:
 
sie MÜSSEN vor der Abgabe gechipt sein, egal ob verschenkt oder verkauft...sie MÜSSEN vor der 1. weitergabe gechipt werden..
 
sie MÜSSEN vor der Abgabe gechipt sein, egal ob verschenkt oder verkauft...sie MÜSSEN vor der 1. weitergabe gechipt werden..


ok super das dachte ich mir schon das ich damit sicher Recht hab :)

umso mehr regen mich dann uneinsichtige Menschen auf :mad:
die dann auch noch meinen ich soll mich mal gscheid erkundigen ....


Das ein Hund nicht geimpft sein muss find ich jedoch extrem bedenklich :rolleyes:
 
ok, bin gerade klüger geworden :)


Nur wahrscheinlich doch wieder in 95% der fälle: wo kein kläger, da kein richter...
 
Naja, es herrscht ChipPFLICHT....ich würde NIEMALS einen ungechipten Hund kaufen...aber naja, die Leute sind eh selber schuld...
 
Naja, es herrscht ChipPFLICHT....ich würde NIEMALS einen ungechipten Hund kaufen...aber naja, die Leute sind eh selber schuld...

ich auch nicht -- und auch keinen ungeimpften - ich sag mal Chip,Impfen und Impfpass gehört zum Hund wie bei einem Neuwagen Typenschein und Pickerl :D sorry für den schrägen Vergleich :D

Ich hatte auch nicht vor der Dame einen Hund abzunehmen - man kam halt ins Gespräch - wo sie natürlich pampig wurde :rolleyes:
 
Im Ernst? Du würdest nie einen ungechipten Hund kaufen?;)
Wie stellt man fest, dass ein Hund gechipt ist? In dem man entweder ein Lesegerät mit hat (was wohl in den seltensten Fällen der Fall ist bei "Normal"-Hundekäufern. Und sonst ... muss man sich auf Rechnungsbelege eines TA, die die "Zuchtstätte" besucht und die Welpen untersucht, geimpft (?) und gechipt (?) hat, verlassen, oder auf das Wort des "Züchters". Registrieren bei irgendeiner Datenbank muss nämlich nicht der Züchter die Welpen lassen, sondern jeder Hundehalter selbst. Rodin wurde bei seiner Reise über den Atlantik weder in den USA, noch in Deutschland, noch in Österreich auf seinen Chip kontrolliert. Wie stellt man also fest, dass der Züchter in USA (der, soweit ich weiß, NICHT verpflichtet ist, den ausreisenden Hund auch chippen zu lassen), den Hund doch gechipt hat?

Zweites Argument: Bauern oder andere Leute, die "Hoppala"-Würfe haben, werden in der Regel einen Teufel tun, die Welpen zu impfen, geschweige denn chippen zu lassen. Da wird der Welpe verschenkt, oder um wenig Geld verscherbelt und gut isses. Jegliche Unkosten werden dann nicht vom "Züchter", sondern vom neuen Welpenbesitzer getragen. Und ja - es wird nur sehr selten passieren, dass derartige Hunde auch "abgelesen" werden. Sollte es bei anderen "Züchtern" = Vermehrern, die für ihren Wurf ja eh keine ordentlichen Papiere bekommen, anders ablaufen? DAS würde mich schwerst verwundern ...

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
wenn ich jedoch einen Impfpass habe ist die Chipnummer und die Chipplatzierung dort eingetragen.

Bei unserem Jüngsten kannst den Chip angreifen -- schön verschoben mitten auf der Brust sitzt das Reiskörndl:D:D :D (wir sind da aber denk ich ne Ausnahme)


Das es genug Leute nicht tun (obwohl es Pflicht ist) is eh klar da gibts tausende Beispiele was Menschen tun und was nicht.


Hunde die nach Ö einreisen müssen aber sehr wohl geeimpft,gechipt und einen Pass haben --- denke hier irre ich mich nicht --- egal obs wer kontrolliert oder nicht.
 
Tjo, ich hab meine Hunde immer dann geholt - die Öst.- wenn Wurfabnahme war und da wurde auch der Chip gelesen( ausserdem hat meine Züchterin ein Lesegerät)...und meine tschechische Züchterin hat ebenso ein Lesegerät und hat mir den Chip gezeigt ;)
Tjo und die 2 Nachwuchsmädels sind ja aus eigener Zucht :p

Und bei mir geht auch kein Welpe ausser Haus, bevor nicht von den neuen besitzern die Registrierungszettel ausgefällt sind - ich bezahle das beim TA beim chippen, dem Besitzer kostet es also keinen Cent-
 
wenn ich jedoch einen Impfpass habe ist die Chipnummer und die Chipplatzierung dort eingetragen.

Bei unserem Jüngsten kannst den Chip angreifen -- schön verschoben mitten auf der Brust sitzt das Reiskörndl:D:D :D (wir sind da aber denk ich ne Ausnahme)


Das es genug Leute nicht tun (obwohl es Pflicht ist) is eh klar da gibts tausende Beispiele was Menschen tun und was nicht.


Hunde die nach Ö einreisen müssen aber sehr wohl geeimpft,gechipt und einen Pass haben --- denke hier irre ich mich nicht --- egal obs wer kontrolliert oder nicht.

***Wir haben im Eröffnungs-Beitrag die Einstellung einer Vermehrerin überliefert bekommen.
Und jetzt gibts Varianten, die immer wieder mal vorkommen .... WER kontrolliert, ob Hunde, die nach Ö einreisen, gechipt sind??? Ob müssen oder sollen ... das interessiert doch keinen, solange nicht explizit nachgefragt wird, und auch gelesen wird. Es wird ja noch nichtmal auf Ausstellungen abgelesen, ... da wird geschaut, ob die Tollwut-i. gültig ist und bastaschuttaausamen.:rolleyes:;) Selbst die meisten Neulings-Hundehalter, die ihre Welpen bei den Züchtern holen, haben in der Regel wenig bis gar keine Ahnung, was sein muss oder wirklich getan werden muss ... z. "mit 4 Monaten sollte der Welpe gegen TW geimpft werden" ....

Im übrigen hatte ich in den letzten zwei Hunden vor Rodin jeweils zwei gechipte Rassehunde von Züchtern, die ihre Chips irgendwo im Körper "verloren" haben. Es ist also immer noch KEIN Einzelfall, dass die Chips wandern.
Bei Axel, meinem letzten Roten Setter, fand man den Chip dann in der linken Hüftgegend. Bei Leon, meinem 1. GS, fand man ihn gar nicht mehr ... obwohl ich damals beim Chippen dabei war.:cool:;) Der wurde kein einziges Mal bei 6 Flügen ins Ausland und zurück kontrolliert!
Rodin wurde noch in Kentucky vor seiner Ausreise gechipt, mit einem deutschen Chip ...;) Wie gesagt, kontrolliert wurde noch nie ....

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
abgesehen von böswilligen Vermehrern wird doch jeder HH für seine Welpen ein gutes Zuhause suchen.

Wenn die neue Hundefamilie nicht bereit wäre die ausgelegten Impf- und Chipkosten zu ersetzen, wären die bei mir ganz bestimmt nicht die neue Hundefamilie.

Der Chip wird im Impfpaß eingetragen ebenso sollte die Bestätgung beigelegt werden, daß der Chip auch ordnungsgemäß eingetragen wurde.

So sollte die Hundefamilie sein, wenn ich mir (irgendwann) einen Welpen hole. Egal ob mit oder ohne seitenlangem Pedigree.
 
Nun ich denke das die Welpen vermutlich auch nicht geimpft sind.
Soweit ich weiss muss der Welpe mit 12 Wochen/3 Monaten registriert werden d.h. zu dem Zeitpunkt muss er gechipt sein. Andererseits was erwartet man wenn man was umsonst bekommt?
 
abgesehen von böswilligen Vermehrern wird doch jeder HH für seine Welpen ein gutes Zuhause suchen.

Wenn die neue Hundefamilie nicht bereit wäre die ausgelegten Impf- und Chipkosten zu ersetzen, wären die bei mir ganz bestimmt nicht die neue Hundefamilie.

Der Chip wird im Impfpaß eingetragen ebenso sollte die Bestätgung beigelegt werden, daß der Chip auch ordnungsgemäß eingetragen wurde.

So sollte die Hundefamilie sein, wenn ich mir (irgendwann) einen Welpen hole. Egal ob mit oder ohne seitenlangem Pedigree.

Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber was für eine Bestätigung, dass der Chip ordnungsgemäß eingetragen wurde? :confused: Animaldata schickt den Wisch und das Karterl sinnvollerweise an den Besitzer des Hundes, nicht an den Züchter/Verkäufer.

Meine Mixies haben ihren Petpass mitbekommen und die Besitzer die Anweisung, zügig ihren neuen Tierarzt aufzusuchen, damit dort der Chip registriert wird, der Doktor seinen neuen Patienten kennen lernt und vice versa, und die weiteren Impftermine gleich festgelegt werden.
 
Oben