Fragen bzgl Nachmieter suchen für Genossenschaftswohnung

The Jenny

Super Knochen
Hi

Hat schonmal jemand von euch selbst einen Nachmieter für seine Genossenschaftswohnung gesucht?

Konkret gehts darum:

Wir ziehen mit 31.12 ins Haus dh ab 1.1 wär unsere Genossenschaftswohnung dann frei. Hab nun mit der Genossenschaft telefoniert die meinte ich muss ein Ansuchen stellen, dass ich selbst den Nachmieter suche.

Nur was ist wenn ich dann bis 1.1 keinen finden sollte? Die Mitarbeiterin bei der Genossenschaft wollt mir darauf ned wirklich ne Antwort geben und meinte in der Gegend geht die Wohnung eh sicher weg :rolleyes:

Kann ich dann die Wohnung an die Genossenschaft abgeben oder muss ich solang weiterzahlen und bin an die Wohnung gebunden bis ich selbst nen Nachmieter finde? (obwohl ich ja eigentlich mit 31.12 gekündigt hätte)

Hab eigentlich an nen Nachmieter gedacht weil die Wohnung erst 2 Jahre alt ist wir sowohl in Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer Laminat gelegt haben und ich es echt schad find den rauszureißen. Auch Vorhängestangen, Vorhänge etc was halt genau reinpasst würd drin bleiben.

Vielleicht kennt sich ja wer von euch aus:confused:
 
Welche Genossenschaft ist es denn?
Wenn wir selbst haben auch grad die Problematik und es ist leider nicht so EINFACH. Vor allem bei div. Genossenschaften.

Ich weiss nur was fakt ist - es gibt eine 1 oder 3 mo Kündigung und - falls die Wohnung keinen Nachmieter findet- in welcher Form auch immer- muss man sie leer übergeben.
 
Welche Genossenschaft ist es denn?
Wenn wir selbst haben auch grad die Problematik und es ist leider nicht so EINFACH. Vor allem bei div. Genossenschaften.

Ich weiss nur was fakt ist - es gibt eine 1 oder 3 mo Kündigung und - falls die Wohnung keinen Nachmieter findet- in welcher Form auch immer- muss man sie leer übergeben.

ist die GSG

wir müssen bis 30.9 kündigen damit wir am 31.12 die Wohnung abgeben können dh 3monatige Kündigungsfrist...

ich hab nur Bedenken wenn wir jetzt das ansuchen stellen bezüglich Nachmietersuche, dass wir dann weiterzahlen müssen sollt ma keinen finden...

Wie macht ihr das denn? Sucht ihr Nachmieter oder übergebt ihr leer?
 
Also nach den 3 Mo musst nicht zahlen, die 3 mo musst du zahlen, oder es findet sich vorher wer.

Du musst halt - wenn sich keiner findet - die Wohnung ausräumen, d.h. auch die Küche rausreissen.
Ich kann nur von Gesiba reden, aber ich denke im Grunde- wenn man kein Weitergaberecht im Mietvertrag hat- wird das auch überall gleich sein.

Wir haben auf 3 Mo verlängert, die Kündigungszeit und MÜSSEN wegen der Ablöse einen Schätzmeister kommen lassen. Der natürlich auch wieder was kostet - und dann werden uns Nachmieter zur Besichtigung zugewiesen. Als erstes Interessenten im Haus und dann externe Interessenten, die auf die Wohnung in dem Wohnblock angemeldet sind, dann hätten wir noch eine Interessentin
 
Wir haben gerade das gleiche Thema:cool:

Unsere Info von der Genossenschaft, wir haben keinerlei Recht uns selbst den Nachmieter auszusuchen - da sobald wir ausgezogen sind die Wohnung mit neuen Leitungen und Installationen saniert wird - ist Standart, da die Wohnung schon über 30 Jahre alt ist und systematisch die Wohnhausanlage so saniert wird.

Weitergabe kann nur im dirketen Verwandtschaftgrad erfolgen - so die Info die wir erhalten haben.
 
Wie macht ihr das denn? Sucht ihr Nachmieter oder übergebt ihr leer?

Normalerweise, wenn du kein Eckhaus an Ablöse verlangst, findest recht easy einen Nachmieter. Schalt doch mal ein Inserat im Internet.
Ich hatte damals am gleichen Tag schon zig Anfragen - der erste Besichtiger hat sofort zugeschlagen

Hätten wir an die Genossenschaft direkt übergeben, hätte ich alles rausreißen müssen.

lg :)
 
Wir suchen eine Genossenschaftswohnung!

Also, jeder der sie los werden möchte, mir bitte die Fakten schreiben :)

Lg Katrin

An deiner Stelle würde ich in Genossenschaftsanlagen, die dich interessieren, Zettel aufhängen mit deinen ungefähren Vorstellungen.
Ich habe damals, bevor ich inseriert habe, auch auf so eine Suche reagiert. Das Mädel war aber so deppat (tschuldigung) dass ich doch ein Inserat geschalten hab und da war die Whg dann sofort weg.

lg
 
Wenn man die Wohnung so wie ist weitergeben kann- dann ist das ja auch kein Problem. Wenn man kein Weitergaberecht hat- dann muss es über die Genossenschaft laufen.
Also einfach bei Genossenschaften über die HP suchen, welche Projekte es gibt- die halt schon bewohnt sind - dort sich auf eine Rücktrittswohnung anmelden.
 
Ohne Weitergaberecht ists öd, stimmt. Da hatten wir echt Glück. Bei uns kam überhaupt niemand von der Genossenschaft. Haben die Schlüssel direkt an die Nachmieter weitergegeben und das wars.
 
Danke für den Hinweis, aber Flyer aufhängen kommt mir unseriös vor (muss noch länger darüber nachdenken!).

Ich schaue regelmäßig im Internet, allerdings schaue ich eher auf Wohnungen, die schon 20 Jahre alt oder älter sind, da der Genossenschaftsanteil bei solchen Wohnungen um vieles geringer ist.

Haben uns auch schon Wohnungen angesehen, aber unsere Ansprüche sind wohl ziemlich hoch, daher dachte ich, ich schreib hier mal, dass wir suchen und vielleicht ist ja die passende Traumwohnung dabei :)
 
ich such auch ne genossenschaftswhg :D also nicht dringend aber wenn mal die richtige dabei is... :D mich würd abgesehn vom genossenschaftsbeitrag noch die miethöhe interessiern :)
 
ich such auch ne genossenschaftswhg :D also nicht dringend aber wenn mal die richtige dabei is... :D mich würd abgesehn vom genossenschaftsbeitrag noch die miethöhe interessiern :)

ich such das alles noch genau raus, mag jetzt keinen Blödsinn schreiben...sobald das Ansuchen für die Nachmietersuche bewilligt ist kommt dann eine ausführliche Anzeige im Bazar ;)
 
Hallo,

uuuund, wie hat das funktioniert mit dem selbst-Nachmieter-suchen?

WIr sind wahrscheinlich auch bald in der SItuation...
 
Hallo,

uuuund, wie hat das funktioniert mit dem selbst-Nachmieter-suchen?

WIr sind wahrscheinlich auch bald in der SItuation...

sorry das ich erst jetzt antworte...

war zum Glück gar kein Problem. Haben sehr schnell mehrere Interessenten gehabt und hätten die Wohnung glaub ich leicht 3 mal vergeben können :)

Somit konnten wir den Boden drin lassen und mussten auch ned neu ausmalen oder so. Wir haben von der Genossenschaft damals ein Formular bekommen was der Nachmieter und wir ausfüllen mussten, danach hatte der Nachmieter bei der Genossenschaft alleine einen Termin bzgl Finaizierung und Co...

Und bei der Schlüsselübergabe wurde dann nochmal alles von der Genossenschaft in der Wohnung überprüft da waren sowohl neuer Mieter als auch wir anwesend dann wurde fix unterschrieben (eben bzgl Böden, Wandfarben,...) und das wars dann.
 
Danke für die Antwort!

Eine Frage hätt ich noch. Wann genau hast du denn die Ablöse/Baukostenanteil vom Nachmieter bekommen?
Bei der Übergabe?
 
Oben