2.Hund zieht ein

Kiki_Pauli

Anfänger Knochen
Wie im Titel schon steht..:) wir bekommen einen neuen bewohner=)
derzeit sind wir zu viert-Mein Mann,unsere Tochter( Kiki(kleine TerrierHündin 7Jahre) und Ich:)
Pauli-Labrador 4Jahre wird am 14.sept zu uns ziehen
derzeit bin ich mit unserer tochter noch im Urlaub-mein Mann wird also mit Kiki den Pauli zu uns holen und wir kommen erst nach einem tag nach Hause

Jetzt möcht ich meinen Mann ein paar tipps geben damit er alles richtig macht
Habt ihr tipps und tricks bezüglich füttern, etc. für mich zu eingewöhnung das es auch unserer Hündin leichter fällt

Ganz Liebe Grüße
Tanja
 
Kennen sich die beiden Hunde schon? Wie sieht es mit der Verträglichkeit der beiden aus? Ist einer der beiden eifersüchtig, futterneidisch, ect?

So Pauschalaussagen finde ich immer schwierig und auch nicht gut. Es kommt immer auf die Hunde individuell an. Ich würde auf alle Fälle mit beiden gemeinsam eine Runde gehen und dann gemeinsam rein in die Wohnung. Vorher alles essbare und Spielzeug wegräumen, sie dann wieder rausräumen wenns passt kann man, wenn man die Hunde kennt.

Füttern würde ich entweder am Anfang getrennt oder auf alle Fälle mit Abstand zwischen den Hunden.

Ich bin am Anfang lieber etwas zu vorsichtig, bis ich die Hunde einschätzen kann als es kracht unnötig. Hab das auch so gemacht, als mein jetziger Pflegehund eingezogen ist. Die Wohnung war leer - keine Kausachen, kein Spielzeug. Inzwischen liegt wieder Spielzeug, nur nichts essbares - das würde der Kleine sowieso gleich inhalieren :D
 
Kennen sich die beiden Hunde schon? Wie sieht es mit der Verträglichkeit der beiden aus? Ist einer der beiden eifersüchtig, futterneidisch, ect?

So Pauschalaussagen finde ich immer schwierig und auch nicht gut. Es kommt immer auf die Hunde individuell an. Ich würde auf alle Fälle mit beiden gemeinsam eine Runde gehen und dann gemeinsam rein in die Wohnung. Vorher alles essbare und Spielzeug wegräumen, sie dann wieder rausräumen wenns passt kann man, wenn man die Hunde kennt.

Füttern würde ich entweder am Anfang getrennt oder auf alle Fälle mit Abstand zwischen den Hunden.

Ich bin am Anfang lieber etwas zu vorsichtig, bis ich die Hunde einschätzen kann als es kracht unnötig. Hab das auch so gemacht, als mein jetziger Pflegehund eingezogen ist. Die Wohnung war leer - keine Kausachen, kein Spielzeug. Inzwischen liegt wieder Spielzeug, nur nichts essbares - das würde der Kleine sowieso gleich inhalieren :D
sie kennen sich von einmal gemeinsam spazieren gehen!
also sie haben kein problem miteinander unsere kiki ist eine kleine schüchterne die lieber ihre ruhe hat-er ist eigentlich auch ein ruhiger wie kiki
kiki liegt oft einfach nur in ihrem körbchen und schläft dort genüßlich=)

wegen essen-kiki ist sehr futterneidisch da passierts auch schon mal das sie mich anknurrt wenn ich mit der hand in die nähe komm... bzw war das mal vor einem jahr seit dem hab ichs nimmer probiert...
sie wird wenn wir die katze von meinem papa haben auch gemeinsam mit der katze gefüttert da hats eigentlich nie probleme gegeben... aber das ist ja sicher kein vergleich=)
sie hat schon mal mit einem rüden(jedoch klein(ihre größe) zusammen gelebt.

hoff ch hba jetzt alles geschrieben was ich schreiben wollte gg

liebe grüße#
tanja
 
also ich würde auf jeden fall getrennt füttern, am besten anderer raum und beobachten, wie sich die 2 tun. dann schön langsam annähern, aber immer dabei bleiben. bei mir fressen nun beide nebeneinander, aber keiner darf in die schüssel des anderen ausser der eine ist fertig. das ist mir sehr wichtig, weil da entsteht kein neid.

nach einiger zeit kann man dann nebeneinander ausprobieren bei beobachtung, normal wenn zb die ältere hündin knurrt wenn er in die schüssel will geht er zurück, also sie machen es sich dann eh selber aus. aber man muss vorsichtig sein.

bei knochen oder leckerli vergabe (zb. schweineohr) immer beide gleichzeitig.

und immer dem "alten" hund das gefühl geben, dass er im mittelpunkt steht, also gleich behandeln, ja nicht den neuankömmling bevorzugen.
ist heute noch nach 2 jahren schwer für mich, aber mein alter herr meldet sich schon wenn ihm was nicht passt. ggg

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :D
 
hallo
pauli ist schon bei meinem mann er hat mir schon erzählt das bei den beiden absolut kein
futterneig war!
trotzdem hat er die beiden sicherheitshalber von einander getrennt

sie versteh sich und es gab noch keine situation wo er dacht das sie sich nciht wollen
sie liegen gemütlich an verschieden plätzen
pauli ist glaub ich sehr nervös weil er von seinem alten frauli weg ist...hat die ganze zeit beim
gassi gehen gezittert....

zitaat meines mannes gg -wenn er trinkt schaut es rund um seinen futterplatz wie in einem
swimming pool aus, er trinkt auch so hastig und schlampig das im die hälfte wieder runtertropft
lol

ist denk ich normal bei einem großen hund unsre kiki ist ja eineganz langsame trinkerin gg

denk er fühl sich wohl denn er möcht auch die ganze zeit mit meinem mann spielen :)))
lustigerweise liegt auch keiner der beiden auf ihrem platz.

mal schaun was er morgen berichtet aber ab morgen in der nacht bin ich eh vor ort und seh ihn
endlich den bubi=)

liebe grüße
tanja
 
Oben