Leberwerte und einige andere Wehwehchen

The Jenny

Super Knochen
Hi

Gestern haben wir mal wieder unseren Tierarzt belagert und etliche Tests gemacht weil wir langsam mit den Nerven am Ende sind. Immer etwas anderes mit dem Buben. Es handelt sich um einen Golden Retriever Rüde, 9 1/2 Jahre alt, kastriert.

Anfang des Jahres hatte er eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung und wäre uns fast daran gestorben. Wochenlang Infusionen, total abgenommen, Mattigkeit, blutiger Kot & Erbrechen. Irgendwie haben wirs doch noch hinbekommen. Ganz hat er sich nicht mehr erholt vom Futter her, verträgt er nur noch sehr sehr fettarmes Futter und auch kein Fleisch (egal ob gekocht oder roh). Nun bekam er seit paar Monaten das Futter für die Bauchspeicheldrüse das er gut verträgt.

Vor knapp nem Monat beganns wieder dass er mit seinen Hotspots anfing. Allerdings ärger denn je (er hatte schon immer Gräserallergie, Hautprobs etc). Leider ging es diesmal so weit, dass er sich richtig blutig biss und sein Oberschenkel so entzunden war, dass er doppelt so dick war (hat er binnen 4 Stunden geschafft als er alleine war)! Daraufhin wurde er mit Cortisonspray behandelt damit der Juckreiz nachlässt. Wunde ist schön verheilt und dann kam die nächste. Auf der anderen Seite. Wieder verheilt wieder Trichter --> neue Wunde diesmal aussen am Bein wo nichtmal viel Fell ist. Natürlich wurde immer das Fell großräumig abrasiert damit Luft zu den Wunden kommt.

Das mit den Hotspots hört bis jetzt nicht auf, immer wieder neue, die aber abheilen und dann auf anderen Stellen wieder kommen.:(

Nun hat er vor 2 Wochen auf einmal akutes Erbrechen. Also nicht mal kurz erbrochen, sondern er hat zu Mittag das erste Mal gebrochen und dann bis 5 Uhr 8(!) Mal und hatte weiterhin Brechreiz. Somit wieder TA er bekam ne Spritze die den Brechreiz unterdrückt. Futter durfte er 2 Tage nicht fressen bekam so ein flüssiges Fläschen mit Vitaminen. Er hat nur an dem Tag gleich 2kg abgenommen und sah furchtbar aus. Aber er hat sich wieder erholt und es ging aufwärts und er konnte auch wieder Futter halten.

Tja dann gestern: Auf einmal komplett flüssigen Stuhl 2mal hintereinander, obwohl es nix anderes zum fressen gab. Wieder beim Tierarzt. Urinuntersuchung unauffällig. Großes Blutbild alles in Ordnung ausser die Leberwerte.

Die Alkalische Phospathase ist über das 10fache erhöht :eek:. Die Leberwerte im Februar waren nur ganz leicht erhöht. Haben es mit dem letzten Blutbild verglichen. Schilddrüsenwerte stehen noch aus, bekommen wir morgen bzw spätestens Donnerstag (weil auch das Fell so schlimm aussieht Schuppen etc)

Nun hat er Tabletten für die Leber bekommen (weiß leider den Namen jetzt nicht) und Vitamin B Tropfen. In 3-4 Wochen sollen wir erneutes Blutbild machen. Sollten dann die Werte noch immer so hoch sein, gehts zum Ultraschall :(

Wir sind mittlerweile echt verzweifelt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Bzw Erfahrung mit diesem drastischen Leberwert?

Mit dem Futter wollen wir nur wenig experimentieren bzw auch Zusätze sind leider schwer weil er vieles nicht mehr verträgt seit seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung....

achso so generell ist er trotz den ganzen Geschichten ein lustiger Hund, der seinen Ball liebt und gerne frisst. Klar ist er schon ein gemütlicher Kerl aber Lebensfreude ist ganz sicher da ;)
 
habt ihr überlegt mal alternativmedizinisch was zu machen, akkupunktur, kräuter........
medikamente belasten ja die leber wieder beim abbau:o
da beisst sich die katze in den schweif würd ich mal sagen:o
 
habt ihr überlegt mal alternativmedizinisch was zu machen, akkupunktur, kräuter........
medikamente belasten ja die leber wieder beim abbau:o
da beisst sich die katze in den schweif würd ich mal sagen:o
ultraschall wäre sicher gut...falls die schlechten werte vielleicht durch einen lebertumor ausgelöst werden:o
 
ja Ultraschall werden wir auch sicherlich machen sollten die Werte beim nächsten Bluttest weiterhin so enorm hoch sein. aufgrund dessen, dass er ja in letzter Zeit doch viele Medikamente bekommen hat könnten natürlich auch die die Leber etwas angegriffen haben.

Kannst du mir einen Alternativmediziner empfehlen? Das Problem ist halt wirklich dass er leider auch Futterzusätze aufgrund der Bauchspeicheldrüse nicht wirklich verträgt. Auch seinen Futterzusatz den er immer für die Knochen bekam (er hat leichte HD) verträgt er seitdem nicht mehr :(
 
Wie sehen die Nierenwerte aus? Also Harnstoff und Krea?

Du kannst die Leber mit Mariendistelextrakt unterstützen.
 
Ja, gibt es in der Apo. Ich geb Otho täglich eine Kapsel ins Futter, zur Unterstützung der Leberentgiftung wg. seiner Nierensache.
 
Ja, gibt es in der Apo. Ich geb Otho täglich eine Kapsel ins Futter, zur Unterstützung der Leberentgiftung wg. seiner Nierensache.

super dann werd ich die auch besorgen. Werd nur vorher noch beim TA abklären ob das bei uns eh auch möglich ist weil er ja auch mit der Bauchspeicheldrüse Probleme hat...denk aber schon das es geht dürft ja nicht schwer verdaulich sein so eine Kapsel
 
Wenn Du die Kapseln von Staude bestellst, dann kannst den Inhalt aus den Kapseln rausleeren. Ich hab hier welche, die sind innen flüssig, ich lass die immer über Nacht aufweichen im Futter.

Und ich glaub nicht, dass die Hüllen von den Kapseln schwer verdaulich sind :)
 
super dann werd ich die auch besorgen. Werd nur vorher noch beim TA abklären ob das bei uns eh auch möglich ist weil er ja auch mit der Bauchspeicheldrüse Probleme hat...denk aber schon das es geht dürft ja nicht schwer verdaulich sein so eine Kapsel
ja bitte unbedingt abklären!!!!!
dein hund hat ja auch schon ein gewisses alter!:)
 
ach Mensch langsam versteh ichs echt nicht mehr :(

nun seit gestern abend verweigert er jegliches Trockenfutter...er DER der immer gefressen hat, jeder der ihn kennt kanns gar ned glauben er ist so ziemlich der verfressenste Golden Retriever den ich kenn...

Nun heute früh hat er wieder Futter verweigert dann haben wirs mal mit Nassfutter versucht. Ist das gleiche Futter auch für die Bauchspeicheldrüse. Das hat er zum Glück gefressen. Allerdings und jetzt kommts er hat gestern 4(!) Liter getrunken.

Die letzten Wochen hat er schon mehr getrunken doch laut TA lag das am Cortisonspray aufgrund der Hotspots. Nur das das trinken nun immer mehr wird??

Kennt das wer von euch?

Urinprobe wurde erst gestern gemacht. War komplett unauffällig ausser das die Konzentration nicht so gut war, was aber lt Tierarzt normal ist wenn er mehr trinkt als sonst.

@ chaya

diese Mariendistelpulver bekommt er sowieso. das waren die Tabletten für die Leber was ich geschrieben hab, hab gestern nachgesehn. er bekommt 3 am Tag und das für 3 Wochen
 
ja ich kenns...vom bingo..einem spitzmix.....13 jahre
es fing auch mit schlechten leberwerten an.....beim ultraschall stelle sich heraus ein tumor...
ich hoffe das dies bei euch ned der fall ist!!!!!!!!
aber schaut das ihr bald den ultraschall macht..
man ha dann gewissheit und je früher man eventuell krebs erkennt umso besser!!
alle daumen sind gedrückt!:)
 
das hört sich ja ned gerade gut an :(...werd euch auf dem laufenden halten wies weitergeht und was uns die Ultraschall Untersuchung zeigt

haltet die Daumen bitte für unsren Buben
 
nachdem heute Nacht wieder Durchfall begann und er heute in der Früh erbrochen hat gings in der Früh gleich zum Tierarzt.

Es wurde ein Ultraschall gemacht. Der eine Leberlappen sieht nicht sooo toll aus, soll aber nicht besorgniserregend sein lt 2 TA. Leber hat normale Größe, keine Wucherungen. Milz normal.

Allerdings ist die Galle stark vergrößert...

Wir haben wieder ein Mittel gegen den Brechreiz bekommen. Außerdem haben wir das Mittel gegen die Hotspots getauscht. Versuchen nun ein Mittel ohne Cortison (da eigentlich alles mit den Hotspots begonnen hat). Leber-Gallen Tee gibts auch noch. Und noch ein natürliches Mittel für seine Übelkeit weiß jetzt den Namen leider nicht auswendig.

Urinprobe wurde wieder genommen. Ebenfalls unauffällig, kein Blut im Urin.

Jemand Erfahrung mit Gallenerkrankungen?

Hoffe dass er heute Mittag dann wieder Appetit hat. Haben Leber-Schonkost als Dosenfutter weil er Trockenfutter auf einmal verweigert und seit gestern abend nix mehr gefressen hat.
 
die spezialdosen sind ja nicht grad billig:o
was wäre wenn ihr selber schonkost zubereite!?
müsste man halt schauen was bei galle empfohlen wird!!!:confused:
gottseidank ist die leber (noch) in "ordnung"
 
sry dass ich gestern nicht mehr geantwortet hab.

danke für den Link den du da rausgesucht hast zur Ernährung bei Gallenproblemen. Ist natürlich auch wieder nicht toll: Bei der Galle sollte man nicht zu fettarm füttern, er verträgt aber nix andres mehr seit seinem Bauchspeicheldrüsenproblem.

Gestern mal versucht bisschen Hühnchen zu füttern, natürlich gekocht. Heute war der Stuhl schon wieder weicher :(. Holen nun wieder Diätfutter Dosen. Da verträgt er sowohl die für die Bauchspeicheldrüse als auch die füt die Leber. Aber du hast recht die Preise sind ein Wahnsinn bei nem Hund von dieser Größe :eek:
 
Kennt jemand von euch ein natürliches Mittel zur Blasenstärkung? Im Natural Dog Food hab ich schon den Tipp von Kürbisfleisch, Kürbiskernen und Heidelbeeren gelesen. Vielleicht wisst ihr noch irgendwas oder vielleicht ein Pulver fürs übers Futter streuen (er bekommt nun eh Nassfutter und Hühnchen gekocht).

Danke schonmal
 
Oben