Frage an Futterexperten !

tabor12

Profi Knochen
Ich koche seit ca. 2 Wochen für meine Hündin, da sie im Moment Magenprobleme hat. Ich wollte jetzt fragen, ob die Zusammenstellung so passt oder ob was fehlt oder nicht hineingehört.
Ich koche Reis,Putenfleisch, Kräuter vom Garten, Karotten, Kartoffeln und Suppenpulver (ein bissl wegen der Elektrolyte), ein kleiner Schuß kaltgepresstes Rapsöls und ein bisschen Leinsamen.
Passt das oder ist da was falsch dran ? Bitte um Ratschläge.
 
Ich koche seit ca. 2 Wochen für meine Hündin, da sie im Moment Magenprobleme hat. Ich wollte jetzt fragen, ob die Zusammenstellung so passt oder ob was fehlt oder nicht hineingehört.
Ich koche Reis,Putenfleisch, Kräuter vom Garten, Karotten, Kartoffeln und Suppenpulver (ein bissl wegen der Elektrolyte), ein kleiner Schuß kaltgepresstes Rapsöls und ein bisschen Leinsamen.
Passt das oder ist da was falsch dran ? Bitte um Ratschläge.

Hey!

Naja solange sie Magenprobleme hat ist das schon in Ordnung obwohl ich das Suppenpulver weglassen würde, weil es meiner Meinung nach für den Hund zu starke Gewürze enthält aber ist halt Einstellungssache. Und die Karotten kannst du roh raspeln, das soll den Darm reinigen.

Wenn sie dann wieder auf dem Dampfer ist würde ich das Fleisch aber nicht mehr kochen und versch. Fleisch-, Obst- und Gemüsesorten anbieten. Außerdem ist es dann ratsam, einige für Hunde geeignetere Zusätze anzuschaffen.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

LG. Bianca
 
lch wiederum würde die Karotten (gerade bei Magen-/Darmbeschwerden) zu einer Moroschen Karottensuppe verarbeiten - hier ein Rezept http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm

Suppenpulver klingt für mich auch nicht so prickelnd, wenn dann nur ein rein biologisches (ohne diese ganzen E-Nummern, Geschmacksverstärker....). Wenn´s nur über einen absehbaren Zeitraum ist, würde ich nur eine Prise Salz zugeben, das aber nicht täglich.

Es gibt eigene Elektrolyt-Präparate für Hunde.
 
Oben