Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, wir haben es vorher nicht ausprobiert und die GI haben ja auch über 1 Jahr super gewirkt. Er hat sie ja im August 2010 bekommen, als er plötzlich starke Schmerzen bekam. Innerhalb kürzestes Zeit ist er sofort perfekt gelaufen. Ich würds auch immer wieder machen lassen.Amon ist seit 4 oder 5 jahren vergoldet (weiß das jetzt garnimmer)! Ich würde es immer wieder machen lassen. Seitdem hat er immer nur ein paar Tage wo er nicht schön geht, aber im Großen und Ganzen geht es ihm super!
Ich habs in Bruck an der Mur machen lassen.
Wurde bei deinem Bub vorher auch mit einer Spritzenkur ausprobiert obs wirkt? Amon hat sicher über 2 Monate eine Spritzenkur bekommen. Die haben quasi die Punkte betäubt (was ich mich so erinnern kann). Er nach der Kur wusste man ob die Implantate wirklich anschlagen oder nicht.
Selbstverständlich war ich sofort bei meiner TÄ und es ist eben schmerzhaft und zwar einige Zentimeter von der Hüfte den Rücken nach vorne. Sie hat ihn genau untersucht. Leider ist es eben so, dass sich ja auch an anderer Stelle Abnutzungen ergeben, wenn Gelenke kaputt sind. Das kann halt leider auch das Gold nicht verhindern.Ich wünsche Dir auch von Herzen, dass es Deinem Buben bald wieder gut geht.
Mein Großer hat die ersten GI seit 8 Jahren und an dieser Stelle keine Schmerzen mehr.
Warst Du schon beim TA? Vielleicht hat er an einer anderen Stelle ein Problem, oder es muss nach gestochen werden?
Lt. meinem TA kommt das schon vor und dann kann man nochmals GI geben.
LG Ingrid
GI kann man aber nicht mehr an der selben Stelle nachsetzen....Bezüglich noch einmal Narkose wg. GI nachsetzen, das will ich eigentlich so gut als möglich vermeiden, denn Blacky hat bei der damaligen Narkose aufgehört zu atmen und hat ziemlich lange gebraucht zum Wachwerden, obwohl er weniger Narkosemittel als üblich bekommen hat. Eine Narkose wäre sicher lt. TA wieder ein Risiko!
Viell. habe ich jetzt ein bisserl eine blöde Frage, aber glaubt Ihr, dass es von Vorteil wäre, wenn wir ihm bei Minusgraden einen Mantel anziehen? Ich bin mir nämlich nicht sicher, einerseits ist ihm nicht schnell kalt - er ist ein Labrador - andererseits, wenn man Probleme mit den Gelenken hat ist doch normalerweise Kälte auch nicht gut?![]()
Danke, hab schon geantwortet!GI kann man aber nicht mehr an der selben Stelle nachsetzen....
ich schick dir PN![]()
Ich würd´s machen.
Ich kenn einige HD/Arthrose-Hunde, welche gerade in der kalten und feuchten Jahreszeit immer einen Mantel haben und es tut ihnen supergut.
Wenn es so s....kalt ist, haben meine beiden auch einen drauf.....obwohl sie zum Glück nix haben (aber eben auch ned viel Fell). Aber das soll auch so bleiben.
Oder auch wenn das Auto so schweinekalt ist haben sie die Mäntel an....gerade der Kleine hat eh so Angst vorm Auto fahren, da muss er nicht noch frieren auch.
die op ist ja grad mal ein jahr her? gute besserung für ihn
![]()