Wer ist der Erste!?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Hallo Wuffler!

Wie einige wissen hab ich seit 10 Tagen den Dackel meiner Mutter bei mir. D.h. wir haben jetzt ein Rudel/Familienmitglied mehr.
Die zwei sind ja wie Bruder und Schwester und die Dackeline Lela gehorcht mir sogar mehr als meiner Mutter:o:D

Aber wenn ich mit beiden gleichzeitig rausgehe, dann entsteht zwischen ihnen so quasi ein Wettstreit: Wer ist der Erste, wer hat die Nase weiter vorne.
Das ist natürlich mühsam, weil dann beide an der Leine ziehen.

Wenn ich aber einzeln gehe sind beide die bravsten Hunde an der Leine und ziehen kaum. :D

Kennt ihr das auch?;)
 
Ich kenne das nur zu gut *rolleyes*.Wenn wir mit Hundefreunden gehen dann will mein Jacky auch immer der erste sein *gg*.
Ich würde dir empfehlen bleibe dann einfach stehen und wenn sich beide beruhigt haben dann gehst du wieder weiter quasi als Belohnung.Das kann zwar dauern aber irgendwann wird es schon klappen!
Lg.Katrin
PS:Bleibt der Dackel endgültig bei dir?
 
Ich kenne das nur zu gut *rolleyes*.Wenn wir mit Hundefreunden gehen dann will mein Jacky auch immer der erste sein *gg*.
Ich würde dir empfehlen bleibe dann einfach stehen und wenn sich beide beruhigt haben dann gehst du wieder weiter quasi als Belohnung.Das kann zwar dauern aber irgendwann wird es schon klappen!
Lg.Katrin
PS:Bleibt der Dackel endgültig bei dir?


Das weiss ich noch nicht, aber er bleibt auf jeden Fall in der Familie.
Bzw. wenn meine Mutter gar nicht mehr kann bleibt sie dauerhaft.
Aber sie war ja vorher jede Woche mindestens einmal bei mir oder auch hin und wieder zwischendurch. Ansonsten hab ich Cäsar immer bei meiner Mama gelassen wenn ich was zu tun hatte.

Das mit dem stehenbleiben mach ich sowieso immer, ich lass mich ja nicht schleifen :D:D
 
Das weiss ich noch nicht, aber er bleibt auf jeden Fall in der Familie.
Finde ich toll von euch!So nach anderer hätte den Hundi schon ins nächste Tierheim mit einer faulen Ausrede abgesetzt oder gar ausgesetz:mad:
Bzw. wenn meine Mutter gar nicht mehr kann bleibt sie dauerhaft.
Aber sie war ja vorher jede Woche mindestens einmal bei mir oder auch hin und wieder zwischendurch.
Sorry,aber für den Hund ist das dauernde hin- udn her nicht gut!Ich weis das deine Mutter manchmal nicht kann ect. meine es aber nur gut!
Ansonsten hab ich Cäsar immer bei meiner Mama gelassen wenn ich was zu tun hatte.
Ist Cäser dein Hund?Kapier ich jetzt nicht:D:o
Das mit dem stehenbleiben mach ich sowieso immer, ich lass mich ja nicht schleifen :D:D
Sehr gut
Lg.Katrin
 

Ich kenne Lela seit sie 6 Wochen alt ist, zuerst hatte sie meine Schwägerin, die sie dann meiner Mama gab. Aber für mich und meine Mutter war klar daß, wenn was sein sollte, ich diejenige bin, die sie dann übernimmt.;)

Ja Cäsar ist mein Hund, ein größeres Etwasmix. Und sie lieben sich.
Die Lela liebt mich und unsere Familie, sie freut sich regelrecht jede Woche, zu uns und zu Cäsar zu kommen.:D

Das machen wir eigentlich schon so seit wir unsere Hunde haben und beide profitieren davon.:D
 
Ohhhh jaaaa! Das kenne ich nur zu gut! Meine 3 sind einzeln die bravsten Hunde, kein ziehen, kein "rumstänkern" anderen Hunden gegenüber, wenn sie frei laufen bleiben sie immer in meiner Nähe (außer einer, den kann ich leider nicht von der Leine lassen-zu starker Jagdtrieb).
Aber frage nicht wenn ich mit zwei oder sogar mit allen 3 Hunden unterwegs bin!!! Wie ausgewechselt, als würden sie sicht gegenseitig übertrumphen wollen! Nach dem Motto: Was du kannst, kann ich schon lange!:D
 
Oh ja...als unser Aaron dazu kam, meinte Ornir auch er muss den Macker raushängen lassen. Er neigt sowieso schon zum Ziehen, aber da wurde es n och schlimmer. Da wo Aaron schnupperte musste er natürlich auch sofort hin, er könnte ja was wichtiges verpassen...fürchterlich. Hat sich aber gelegt...von ganz allein eigentlich, wenn´s ihm manchmal wieder einschiesst und er wie ein irrer zieht sodass er sich halb erhängt (kann mein Herr ganz gut, sag nur typisch Cocker, da lässt er nicht mit sich reden, da hilft kein Stehenbleiben...gar nix) dann muss das Halti herhalten...keine Dauerlösung, aber in den Situationen gehts nicht anders und er geht dann total brav.
Aaron ist zum Glück total angenehm an der Leine.
 
Ich hab ja 5 Hunde und immer zwei zusammen an einer Koppel. Immer einen der zieht und einen der nicht zieht als "Anker". Die stärkste Zugmaschine hab ich an einer extra Leine. Die kommt wenn wir unterwegs mit einer Hundegruppe sind an die Dreierkoppel meiner Nichtzieher.

Ich hab bisher schon alles ausprobiert, damit das Rudel nicht zieht.Bisher hat nix geholfen. Weder Richtungswechsel noch stehen bleiben oder sonstwas. Allein zieht keiner der Hunde, aber im Rudel...Katastrophe!!! ;)
 
is bei uns auch so. alleine geh ich mit dem cindei ziemlich gut (ich würd nicht behaupten, dass die leine überhaupt nicht mal spannt - aber sie zieht mich nicht)

kaum ist ein zweiter hund dabei ist alles vergessen und sie vermittelt einem das gefühlt, dass sie auf der stelle tot umfallen muss, wenn sie nicht zuerst geht. ist sie wirklich mal hinten, rennt sie ganz hektisch zu der stelle, wo der andere geschnüffelt hat (wenn der noch da steht, wird der "unabsichtlich" weggerempelt) und "riecht nach" ob sie eh nix verpasst hat. :rolleyes:
 
Oder sie fordern sich zum Spielen auf. Ich seh das meist aber schon sehr früh, wenn einer versucht zu stänkern. Da sag ich ihnen daß sie das nicht dürfen.:o:D
 
Oben