Hundegröße beim mischling

Liebe Antje!

Hast du dir schon mal mein Foto auf Seite 1 angesehen?
Meine Kleine ist mittlerweile 7 Monate alt und wiegt etwa 4 kg.
Sie ist knapp so groß wie dein Welpi jetzt ist, wenn die Fotos stimmen. Pfoten hat sie winzige.
Ein Jagdhund ist bei deinem sicher dabei - Dackel seh ich auch keinen.

Was viel wichtiger ist: Geh Anfang nächster Woche gleich zum Tierarzt und lass sie durchchecken. Ich kenn mich aus mit Vermehrerwelpen, hatte nämlich zwei davon auf Pflege: Sie waren angeblich entwurmt und 1x geimpft, hatten sogar schon einen Impfpass (keinen EU). Der Impfpass stellte sich als Fake heraus, die Aufkleber (mit den Impfungen drauf) als selbstgemacht.
 
Na sicher kann er, meine ist auch gechipt (ja, ich war dabei ;) ), hat aber bisher nur einen österreichischen und noch keinen EU-Pass, weil ich noch nicht verreise mit ihr.



Den Ostblock gibt es nicht mehr, wir ja nicht mehr im kalten Krieg! (Obwohl manche das irgendwie glaubem)



Ein Vizsla-Mix bringt gar nix. Und wenn er viel kleiner ist, ist er ja augenscheinlich ein Mix.

Bei uns bekommst Du Deinen Chip ausschließlich mit EU-Pass.

Das es den Ostblock nicht mehr gibt weiß ich selbst! Die DDR gibt´s auch nicht mehr, trotzdem werde ich immer noch als Bürger der ehemaligen DDR bezeichnet. Allerdings wüßte ich jetzt nicht, was das mit dem Thema hier zu tun hat. Du mußt nicht immer jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legen.
 
wieso er hat doch einen EU pass, habe nie gesagt das er keinen hat.
wieso mehr geld einbringt, ich habe für unsere kleine ja nur 200 euro gezahlt.
und ich sehe echt keinen magyar visla in ihr, die welpen sind viel größer in dem alter.
werde sie heute neben einer flasche fotografieren, denn sie ist wirklich klein.

Du hast geschrieben, er hat einen slowakischen Pass. Das ist KEIN EU-Pass.

Das mit dem mehr Geld einbringen war ja auch nicht auf Dich gemünzt, sondern allgemein...Obwohl Du schon bei dem Preis hättest stutzig werden müssen.

So und nu bin ich mal fies...Du hast Dir nen billigen Hund gekauft von nem Vermehrer. Gut! Auf nen Vermehrer sind schon viele reingefallen, kann passieren. Du stellst hier ne Menge fragen, z.B. ob man´s auch ohne TA alles sehen kann und so. Ich an Deiner Stelle hätte den Hund sofort geschnappt und wäre zum TA gefahren. Egal, wie groß der ist und was der wiegt. Stattdessen lamentieren wir hier rum. FAHR MIT DEM TIER ZUM TA!!! Mehr können wir Dir hier aus der Ferne auch nicht raten. Und ob ein Hund gesund oder krank ist, sieht man nicht unbedingt auf einem Foto. Neben der Impfung würde ich ne Wurmkur dringend anraten.

Ich drück Dir die Daumen, dass der kleine Schatz gesund ist und Du nicht nen Haufen Geld beim TA lassen darfst.
 
ich würd auch sagen auf jeden fall entwurmen .. und sicherheitshalber neu impfen ..

und mein hund is auch gechipt und ich hab aber keinen eu pass .. weil ich ihn einfach net brauch .. hab nen normalen gelben impfpass in dem vorne das pickerl drin klebt das sie gechipt is ..
 
ich würd auch sagen auf jeden fall entwurmen .. und sicherheitshalber neu impfen ..

und mein hund is auch gechipt und ich hab aber keinen eu pass .. weil ich ihn einfach net brauch .. hab nen normalen gelben impfpass in dem vorne das pickerl drin klebt das sie gechipt is ..

der hund, um den es hier geht, kam aber über die grenze und somit MUSS er einen EU-pass haben, ansonsten ist sowieso alles schwindel...

meine hündin ist auch gechipt ohne EU-pass, aber nicht importiert und wir fahren mit ihr auch nicht ins ausland;)
 
aso .. soorrryyy :-) hab ich mich verlesen .. *g*

aber eh egal .. sie hat ja einen hat sie gesagt .. bin trotzdem schon gespannt wie groß die maus wird..

mein shi tzu damals war auch ein vermehrerhund .. hab ich leider viiiel zu spät bemerkt .. war knappe 6 wochen erst alt hat sich dann rausgestellt .. und wurde schwer krank :-( hats net überlebt
 
Nachdem, was ich hier so lese, bin ich nicht mal sicher, ob sie weiß was ein EU-Pass ist. :( Das mein ich nicht böse. Meine Mutter weiß das auch nicht.
 
ja, wenns ein blauer ist, dann ist es ein EU-pass. es müsste da drinnen dann aber auch die chipnummer vermerkt sein und wo er registriert wurde. dann kannst du im inet nachschauen, auf wem er angemeldet ist
 
ja chipnummern sind drinnen wo kann ich im inet nachsehen auf wen sie geldet ist, die seite wäre echt nett wenn sie jemand hat.
 
habe ihn jetzt gemessen, er hat eine wiederristhöhe von 20cm genauso wie die angebliche züchterin gesagt hat.
kann mann da auf was schließen
 
ja chipnummern sind drinnen wo kann ich im inet nachsehen auf wen sie geldet ist, die seite wäre echt nett wenn sie jemand hat.

dazu musst du erst einmal bekannt geben, wo er gemeldet ist. dazu muss ja auch eine chipcard und eine marke (wie hundemarke) dabei sein, wo die registrierstelle drauf vermerkt ist. das brauchst du ja auch für die anmelden deines hundes beim magistrat oder der gemeinde (kommt drauf an,wo du zuhause bist)

was heisst eigentlich chipnummerN?? es kann nur eine geben!
 
In vielen Ländern, wie in Deutschland ist es keine Pflicht, den Chip igendwo registrieren zu lassen. Es besteht nur eine Chip-Pflicht, aber keine Registrierungspflicht.

Ich würde erstmal überprüfen lassen, ob der Hund überhaupt gechipt ist und dieser Chip mit der Chipnummer im Pass übereinstimmt. Vorher braucht sie da gar nirgendwo schauen. Das kann u.U. auch sonstwas für ne Nummer sein.

Manchmal kannst Du den Chip auch spüren. So dick ist der Hund ja nicht. Steht da vielleicht (auf englisch???) wo der Chip inplantiert wurde? Dann kannste da mal fühlen. Meist ist es die linke oder auch rechte Schulter, ganz selten im Nacken (bei ganz kleinen Rassen). Der Chip fühlt sich wie ein Reiskorn an.
 
dazu musst du erst einmal bekannt geben, wo er gemeldet ist. dazu muss ja auch eine chipcard und eine marke (wie hundemarke) dabei sein, wo die registrierstelle drauf vermerkt ist. das brauchst du ja auch für die anmelden deines hundes beim magistrat oder der gemeinde (kommt drauf an,wo du zuhause bist)

was heisst eigentlich chipnummerN?? es kann nur eine geben!

Wahrscheinlich Mehrzahl, weil man ja immer gleich mehrere Aufkleber mitbekommt.

Öhm...Ich hab da keine Marke zu :confused:.
 
Dann kannste beim Kuscheln mal vorsichtig abtasten. Bei einem so jungen Hund ist es sehr unwahrscheinlich, dass der schon gewandert wäre.
 
dann geh ich mal davon aus, dass er (vermutlich) gechipt, aber nicht registriert ist, denn von der registrierstelle bekommt man eine chipcard (wie eine kreditkarte) und eine marke fürs halsband.

da du sowieso zum TA musst, lass dort die chipnummer ablesen und überprüfen und ihn dann gleich auf dich registrieren. dazu musst du unbedingt einen ausweis mitnehmen!!!

nimm vorsichtshalber auch den kaufvertrag mit, damit du einen "eigentumsbeweis" hast
 
Chippen ist ja heute auch kinderleicht. Die Chip-Teile bekommt man im Internet und viele Züchter chippen eh selber.

Ich würde auch sagen, der ist nicht registriert. Denn dann könnte man den Hund u.U. ja zurückverfolgen. Das ist bei Vermehrern oder Hundehändlern meist nicht wirklich erwünscht.

Ich bin gespannt, was der TA sagt.
 
In vielen Ländern, wie in Deutschland ist es keine Pflicht, den Chip igendwo registrieren zu lassen. Es besteht nur eine Chip-Pflicht, aber keine Registrierungspflicht.

darf ich mal fragen, wo dann der sinn des chippens ist, wenn das tier nicht registriert ist und man beim aussetzen oder verlust wieder den hundehalter nicht eruieren kann??
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben