Hundeführschein Wien - Test mit allen Originalfragen

holi

Anfänger Knochen
Hallo an die Gemeinde hier im Wuff,
da ich neu bei Euch bin, möchte ich mich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Gerhard, bin demnächst 55 Jahre und habe seit 35 Jahren nur Rottweiler.

Ich gehe demnächst mit meinem Rüden zum Hundeführschein.

Da ich weiß, dass ein ständiges Wiederholen der Prüfungsfragen einen hohen Lerneffekt erzielt, habe ich einen Test mit allen Originalfragen in meiner Homepage eingebunden.


Da die Fragen teilweise nicht rassespezifisch, sondern im Allgemeinen gestellt sind, möchte ich Euch darauf hinweisen, dass ich nicht für die Fragen, bzw. Fragestellung verantwortlich bin.

Wem es interessiert - näheres auf www.holi.at

Viel Spaß beim Testen
LG
Gerhard


PS: Ich bin Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit Rottis nicht gerade begeistert von diesen teilweise dämlichen Fragen.:mad:












 
Welche Fragen findest Du dämlich?

Servus Helga,
na da gibrts einige ...

zB: komplett unsinnig ist bei Frage 40 im Fragenkatalog (PPS-Datei zum download auf
http://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/hundefuehrschein.html ) den Hund auf der Rolltreppe zu beförden.
Ich würde niemals mit meinem Hund wegen der hohen Verletzungsgefahren eine Rolltreppe benützen.

oder: bei Frage 133 wäre die richtige Frage "Auf Grund der Bestimmungen des Bundestierschutzgesetzes dürfen erwachsene Hunde auch in Zoofachgeschäften nicht verkauft werden."
Welpen dürfen seit 1.1.2008 jederzeit in Zoofachgeschäften verkauft werden (leider). Siehe auch Artikel im Wuff
oder Google mal "BGBl. II Nr. 487/2004"

Und im Allgemeinen sind die Fragen und Antworten so gestellt, dass der Hundebesitzer oder Halter fast wie ein Aussätziger angesehen wird.
Sätze wie: "ausreichend Abstand, einen großen Bogen machen, auf die andere Straßenseite gehen" usw. sind im Fragenkatalog standard.

Das sind nur einige Beispiele die sicher nicht gerade Praxisgerecht sind.

LG
Gerhard



 
danke! super idee!.. nur, ich weiss jetzt nicht, welche fragen ich falsch beantwortet habe :D

ich bin auch der meinung, dass manche antworten ein streitfall wären.

was ich bis jetzt nicht kapiere: mit 14 kann sich ein hund ohne einwilligung der elten nehmen, aber mit 16 darf ein kind erst alleine den hund führen :confused:

manche fragen sind auch total komisch gestellt.

die frage nach der belohnung -

futter=belohung
schimpfen= belohnung
ignorieren= keine belohnung

wir haben das gestern ausdiskudiert... schimpfen ist so quasi die selbstbelohnung -> war unsere rechtfertigung für die antwort.

wenn bestätigung statt belohnung stehen würde, hätte ich es eher erkannt.

noch was:

ich bin nicht der meinung, dass ein hund in den ersten 16 wochen alles kennen lernen muss, was ihm im gemeinsamen leben erwartet. meine erste hündin hab´ ich überall mithingeschleppt - der arme hund! folge: stresshund! (wobei es natürlich auch auf andere faktoren ankommt)

ein hund soll mal "ankommen" können, vertrauen fassen, sich festigen! die kleine von mir wird 4 jahre und kennt nur das landleben. hat aber jetzt das vertrauen und ist gefestigt genug, dass ich mir jede neue situation mit ihr machen traue. (mit maß und ziel natürlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon beschrieben bin ich auch nicht mit allen Antworten und Fragestellungen zufrieden - aber was soll’s: der Hundeführschein wird ja ab 1.7.2010 Pflicht, daran ist nichts zu rütteln.
Ob sich dadurch die Anzahl der verantwortungslosen Hundehalter bzw. die Anzahl der Hundebisse verringert, sei in Frage gestellt.


Der Fehler ist immer am anderen Ende der Leine zu suchen - nicht beim Hund.

LG
 
Hallo Gerhard :)

Erstmal herzlich willkommen!

Und vielen Dank für die Fragen! ;)

Manche sind ja wirklich lächerlich...
"Sie beugen sich beim Streicheln über einen fremden Hund.Er knurrt Sie daraufhin an. Wie reagieren Sie?"
--> "Sie geben den Hund einen Klaps weil Anknurren unhöflich ist."

!?!? Hallo !?!?
 
Hallo Gerhard :)

Erstmal herzlich willkommen!

Und vielen Dank für die Fragen! ;)

Manche sind ja wirklich lächerlich...
"Sie beugen sich beim Streicheln über einen fremden Hund.Er knurrt Sie daraufhin an. Wie reagieren Sie?"
--> "Sie geben den Hund einen Klaps weil Anknurren unhöflich ist."

!?!? Hallo !?!?

scheinen echte Experten gemacht haben, diesen Fragenkatalog - ich hab zwar bestanden, aber scheinbar sind die logischen Antworten nicht die richtigen - ein Hund kann höflich von unhöflich nicht unterscheiden - da greifst da am Kopf :rolleyes::cool:
 
Der Fragenkatalog ist echt wahnsinnig dämlich...

Entweder die Antwortmöglichkeiten sind weit ab von Gut und Böse oder/und jeder Trottel sieht, welche Antwort man geben soll (auch wenn sie womöglich schwachsinnig ist) :mad:
 
Ja dem muss ich mich anschließen.... Die Fragen und Antworten sind mehr als dämlich und totale "na no na ned"-Fragen.


Aber Holi danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast und sowas auf deine Site gestellt hast:)
 
Haha ja wirklich..Da müssen auf jeden Fall "Experten" dahinter gewesen sein!
Dieselben Experten die auch die Rasseliste zusammengestellt haben!

Was ich immer noch nicht weiß,
inwiefern sich der "Kampfhundeführschein" vom derzeitigen "freiwilligen HFS" unterscheidet?
Wenn ich jetzt noch den freiwilligen mach, muss ich dann ab 1.Juli nochmal den für die bösen Kampfhunde machen oder etwaige Zusatzprüfungen?

Vielleicht kann mir da mal jemand weiterhelfen :)

Danke :)
 
Ach da werden dann die Fragen bei denens um "mit einem weiten Bogen ausweichen" geht mit "ich grab einen gang und geh unterirdisch" beantwortet:D

Nein mal ehrlich der auf den Fragenkatalog bin ich gespannt...Hab zwar keinen Kampfschmuser wollt aber schon immer einen haben... Hoffe nur, dass es die Rassen die ich so toll finde in 8, 9 Jahren noch gibt....
 
Ok, laut dem Test müsste ich

- meinem Hund erlauben, an fremden Kot zu riechen

- müsste ich meinen Welepn öfters (unnötig) zum Tierarzt schleifen [Wartezimmer sind ja so gesund... und die Patienten die man dort trifft auch immer gut aufgelegt :rolleyes:]

- Das Training mit dem Hund muss ich dann beenden, wenn es am besten klappt - ohne Zeitbegrenzung - also wenns nach einer Stunde am besten klappt, höre ich dann auf

- Hundeverkauf in Tierhandlungen ist also laut dem Test verboten

- Meinen Hund muss ich mindestens jährlich entwurmen
(Kein Wunder, wenn ich ihn an jedem Haufen riechen lassen muss)
 
- Meinen Hund muss ich mindestens jährlich entwurmen
(Kein Wunder, wenn ich ihn an jedem Haufen riechen lassen muss)

2 mal Jährlich oder hab ich mich verlesen?....

Der Hundeführschein ist Schrott von den Fragen her weil auch der nur Blödsinn und Irrglauben verbreitet...:(

ich sollt mich zurücknehmen...hab ja erst meinen ersten Hund :D
 
2 mal Jährlich oder hab ich mich verlesen?....

Der Hundeführschein ist Schrott von den Fragen her weil auch der nur Blödsinn und Irrglauben verbreitet...:(

ich sollt mich zurücknehmen...hab ja erst meinen ersten Hund :D

Ja da hast recht – 2x jährlich.
Ist ja auch gut so, wenn der Hund mit Chemie zugeschüttet ist – da hat die Pharmaindustrie auch was davon.
 
Keiner kann mir vorschreiben wann ich mit meiner Hündin die Straßenseite wechseln muß:mad: und es gibt ja viele Straßen wo das gar nicht möglich ist.

So stellt sich der kl. Maxi(Sima und CO) das Leben vor.
Da gibt es aber genug Hundehalter die die diesen Blödsinn auch noch ernst nehmen:eek:
 
Oben