relaxan

Auch wenns schon sehr ot ist aber wenn man solche Depressionen hat muss man der Ursache auf den Grund gehen und nicht nur Antidepressiva schlucken. Es hat doch alles einen Grund warum und wieso. Das gilt es auszuforschen und dagegen zu arbeiten. Sicher die Anti sind ne hilfe dabei aber sie sind kein Wundermittel und nur die Anti zu nehmen kann auch gefährlich sein. Bei sowas würde ich zu einen guten Psychologen gehn
 
Manchmal (!) kommt man nicht mehr aus eigener Kraft aus so einem Loch und da helfen auch keine Bachblüten oder ähnlicher Hokuspokus...

so ist es leider. Es gibt durchaus körperliche ursachen wie fehlfunktionen störungen im bereich der neurotransmitter, die zu massiven depressionen führen können.
in solchen fällen keine helfenden medikamente zu verabreichen ist für mich genauso wie bei massiven schmerzen kein schmerzmittel zu verabreichen.

Wie bei jedem medikamenteneinsatz ist natürlich eine exakte diagnose die wichtigste voraussetzung. aber ein generelles verdammen ist genauso unangebracht wie der vorschnelle einsatz dieser mittel ohne begleitende maßnahmen (analyse der lebensumstände, verhaltenstherapie etc).
 
so ist es leider. Es gibt durchaus körperliche ursachen wie fehlfunktionen störungen im bereich der neurotransmitter, die zu massiven depressionen führen können.
in solchen fällen keine helfenden medikamente zu verabreichen ist für mich genauso wie bei massiven schmerzen kein schmerzmittel zu verabreichen.

Wie bei jedem medikamenteneinsatz ist natürlich eine exakte diagnose die wichtigste voraussetzung. aber ein generelles verdammen ist genauso unangebracht wie der vorschnelle einsatz dieser mittel ohne begleitende maßnahmen (analyse der lebensumstände, verhaltenstherapie etc).

So ist es. Nur leider sieht die Realität anders aus. Da werden zuerst SSRIs verschrieben, nur weil man an für die Ärzteschaft unerklärlichen Halsschmerzen leidet ("Eine Überweisung für einen HNO? Brauch ma net."), SSRIs weil man so müde ist, ohne vorher die Schilddrüsenwerte zu überprüfen, SSRIs, weil es schlägt sich ja alles auf dem Magen, dabei war es eine Gastristis. Ach als Frau wird man ja sowieso mit dem Depressionsgen geboren.:cool: Ich könnte ein Buch darüber schreiben ...:mad:
 
ganz offensichtlich hab ich mich verschrieben- ich meinte natürlich NICHT sedalin sondern relaxan... mich macht das zeug ganz wuggi.

nochmal zur klarstellung:

die tä möchte meiner hündin relaxan auf dauer geben, da sie der meinung ist, dass meine hündin sehr gestresst ist.

ich stehe einer dauerhaften medikamentengabe sehr kritisch gegenüber, vorallem da ich weiß, dass wir bereits erfolge erzielt haben und ich mittlerweile auch weiß, wie ich am besten mit ihr umgehe. somit sehe ich keine notwendigkeit (zumindest im moment) ihr relaxan zu geben sondern halte es für sinnvoller, ihr einen halbwegs geregelten tagesablauf zu bieten, halt und struktur und vorsichtig an ihren ängsten zu arbeiten.
trotzdem wollte ich mich erkundigen, was das relaxan genau ist, da bei mir nicht einmal eine packungsbeilage dabei war :rolleyes:

mein weiteres vorgehen:
termin bei dr. fischer wegen homöopathie, persönliche bachblütenmischung für meine hündin, so wenig stress wie möglich mit viel struktur und halt und weiters damit fortfahren, ihr ihre ängste zu nehmen.

sollte dies alles nicht fruchten (was ich nicht annehme) kann ich immer noch RELAXAN ausprobieren... aber bis dahin warte ich erst einmal ab!

danke an die, die mir sinnvolle tipps und hinweise gegeben haben!!!
 
@Lilifee - Relaxan ist kein Medikament, sondern eine Nahrungsergänzung.

Schau mal Gerdas und meinen Beitrag weiter vorne!;)
 
@Lilifee - Relaxan ist kein Medikament, sondern eine Nahrungsergänzung.

Schau mal Gerdas und meinen Beitrag weiter vorne!;)

hab ich gesehen, hab nur grad nicht soviel zeit mir das genauer anzuschauen- aber vielen dank an euch beide für die konstruktiven beiträge :)

hab nur ein schlechtes gefühl dabei.... aber ich werd mich noch näher damit auseinandersetzen :)
 
Ich habe auch so einen "Angsti" ist hatte auch das Relaxan ( dass dann aber anders hiess- glaube ich ) Hatte keine guten Erfolge. Wirkliche Erfolgsschübe habe ich seit Oktober- da nehm ich Calm von RC- ist für Angsttiere.
Ich war auch super skeptisch, aber ich muss ehrlich sagen, es hilft. Es kommen immer Fortschritte in einer Art Schübe. Also 3 Wochen nichts und dann auf einmal WOW :eek:

Ich von meiner Erfahrung kann es nur empfehlen. Nur beim TA erhältlich.
 
Ich habe auch so einen "Angsti" ist hatte auch das Relaxan ( dass dann aber anders hiess- glaube ich ) Hatte keine guten Erfolge. Wirkliche Erfolgsschübe habe ich seit Oktober- da nehm ich Calm von RC- ist für Angsttiere.
Ich war auch super skeptisch, aber ich muss ehrlich sagen, es hilft. Es kommen immer Fortschritte in einer Art Schübe. Also 3 Wochen nichts und dann auf einmal WOW :eek:

Ich von meiner Erfahrung kann es nur empfehlen. Nur beim TA erhältlich.

danke für den hinweis! ich persönlich halte nicht sooo viel von rc. ausserdem hat meine hündin soviele unverträglichkeiten, dass sie es nicht verträgt :rolleyes:
 
danke für den hinweis! ich persönlich halte nicht sooo viel von rc. ausserdem hat meine hündin soviele unverträglichkeiten, dass sie es nicht verträgt :rolleyes:


Ich halte auch gar nichts von RC, war aber meine einzige Lösung - und es hat geholfen, das ist ja der Sinn und Zweck und mein Angsti ist ein grosser Kotzer und verträgt auch nichts an Futter ausser Sensitiv - aber die RC verträgt er komischer weise.
Wie gesagt, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und auch meine TA hat bei Angsttiere gute Erfolge mit dem Calm.
 
Ja, danke genug. Ich hab genug Menschen gesehen die mit Antidepressiva vollgestopft wurden, ohne jemals an irgendwelche Ursachen und deren Bekämpfung zu denken.

Es gibt auch genug Depressionen, die keine Ursachen haben, die man mit psychologischer Betreuung beseitigen kann - weil es körperliche Ursachen sind.

Da muss man differenzieren und nicht gleich in das allgemeine "Psychopharmaka sind doof"-Schema verfallen.
 
Im Grunde ist es "egal" ob man nun Relaxan, RC Calm oder einfach Tryptophan reich füttert! Alles hat vor und nachteile!

Relaxan ist kein Medikament sondern es geht um den Hinhaltsstoff Tryptophan! Dieser wäre zb genauso in Bananen ;)

Dusty hat das auch sehr geholfen und ich würd dir empfehlen es gleich unterstützend zu geben!
 
Es gibt auch genug Depressionen, die keine Ursachen haben, die man mit psychologischer Betreuung beseitigen kann - weil es körperliche Ursachen sind.

Da muss man differenzieren und nicht gleich in das allgemeine "Psychopharmaka sind doof"-Schema verfallen.

Du verlangst von mir etwas, dass in der Praxis von Experten überhaupt nicht gehandhabt, jedenfalls soweit meine Erfahrung. Und ja, bei Psychopharmaka läuten bei mir sämtliche Alarmglocken! Sorry für OT.
 
Oben