Kong

cocodrillo

Super Knochen
Hallo,

ich habe meinen Hunden je einen Kong gekauft, aber ich hab das Gefühl, ihnen fehlt die "Bedienungsanleitung".
Der Dackel kommt bei losen kleinen Leckerlies mit Herumstupfsen ganz gut zurecht, aber der Beagle nagt und schleckt nur an der größeren Öffnung und geht dann frustriert, wenn nichts rauskommt.
Müssen sie erst lernen, damit umzugehen? Gibt es Hunde, die damit nichts anfangen können? Reinbeissen tut keiner von beiden.

lg
 
versuchs mal mit was extra über drüber leckerem ;)
Streichwurst in das Loch schmieren oder eine kleine Menge Extrawurst : wirst sehen , da lassen sie sich sicher was einfallen - beim normalen TroFu streiken meine Mädls auch aber bei solchen Gourmetstückerl gibts kein halten mehr:D
 
Wenn es jetzt wieder etwas wärmer wird, dann gib einfach ein faschiertes Rindfleisch, Kopffleisch, Pansen oder etwas ähnliches in den Kong, frier es ein und gib es ihm - also unsere Beiden fahren voll darauf ab:D!
 
Hab selber so einen patienten!
Hab ihm so einen ball gekauft wo kekse raus fallen.... *seufz* das hat ihn überhaupt keinen spaß gemacht. und er wollte auch nichts damit machen, egal was ich ihm am anfang rein getan habe....

hab dann so einen kong mit rillen und loch gekauft. in die rillen hab ich dann so getrocknete hühner und hasenfilet stücke rein gestopft. Also für den anfang leichtes futter. und ins große loch hab ich ein großes filet stück rein getan. damit er sieht er muss ein bissl was für sein futter machen. und jetzt stecken nur mehr kleine kekse und trockenfleisch stücke im inneren.

Wuffi ist nach dem Kong futter spiel immer hunde müde :D
 
Wenn es jetzt wieder etwas wärmer wird, dann gib einfach ein faschiertes Rindfleisch, Kopffleisch, Pansen oder etwas ähnliches in den Kong, frier es ein und gib es ihm - also unsere Beiden fahren voll darauf ab:D!

Macht das nix, wenn´s so kalt ist? Ich meine, Jenny frißt zwar ein kleinen Mengen Schnee, aber über einen geforenen Kong hab ich mich noch nie drübergetraut. Das Futter soll ja auch nicht kühlschrankkalt gegeben werden :confused:
 
ich fülle den kong immer zuerst mit hundekecksen, dann kommt hüttenkäse rein und zuletzt streichwurst. luca schlecht den kong dann so peinlich sauber, da kann nicht mal ein geschirrspüler mithalten :D

am anfang hat er allerdings auch nicht genau gewusst wie er da jetzt am besten rankommt.... hab dann halt einfach mehr keckse reingegeben (die fallen dann von selber rauß) und irgenwann hat er ein paar techniken entwickelt :cool:
 
Das ist wohl auch von Rasse zu Rasse verschieden (und individuell von Hund zu Hund). Unser Collie stupst den Kong immer ganz sachte mit der Schnauze oder rollt ihn mit der Pfote - der hat schnell alles herausen.
Und der Spanielmix hat schon immer lieber irgendwo reingebissen als es sanft zu machen. Der nagt auch ganz brutal drauf rum und ist dann frustriert daß nichts rauskommt. Für ihn hat sich ein Karton, mit Zeitungspapier und Leckerlis gefüllt, bewährt ... den kann er nach Herzenslust zerstören und Erfolg hat er auch. :D
 
Bin ich froh, dass nicht nur meine so "hilflos" sind ... aber da sind ja ein paar super Anregungen dabei, ich werd das der Reihe nach durchprobieren. Sie werden schon noch draufkommen.
Danke!
 
Macht das nix, wenn´s so kalt ist? Ich meine, Jenny frißt zwar ein kleinen Mengen Schnee, aber über einen geforenen Kong hab ich mich noch nie drübergetraut. Das Futter soll ja auch nicht kühlschrankkalt gegeben werden :confused:


Ich gebe unseren Hunden ja nicht das ganze Futter so, aber wenn es wärmer ist, dann liegen sie auch gerne in der Sonne und schlecken ihren Kong aus.

Aber unsere Hunde sind da generell nicht so empfindlich, die gehen auch im Winter schwimmen;)!
 
Ich bin soooo froh, dass wir uns vor ca. 1 Jahr den Kong gekauft haben! Das is das perfekte Spielzeug für unseren immer hungrigen Auspackkünstler :)!
Jamie hat anfangs auch ein bisserl gebraucht, bis er den Dreh raus hatte, also erstmal mit was super leckerem anfangen, was auch leicht raus geht, sonst is es sicher frustig fürs Hunderl. Meiner bekommt mittlerweile Sachen da raus, die ich nichtmal mit dem Finger schaffe :eek: und er lernt immer neue Methoden. Z.B. is er draufgekommen dass die ganz fest reingestopften Stückerl sich lockern und rausfallen, wenn ich ihm den Kong werfe. Seither hebt er ihn immer hoch und haut ihn richtig fest auf den Boden, bis was rausspringt :D ein Bild für Götter!
Also ned gleich aufgeben, es macht ihnen sicher bald mehr Spaß!
 
Ich hab mit dem Kong unserer Fressmaschine etwas Einhalt geboten. Ich mach Leberwurst mit Hüttenkäse und nem Fruchtzwerg rein, dann in die Tiefkühltruhe und dann darf er das ausschlecken. Da braucht der eeeeeewig und denkt nicht dauernd drüber nach, was er wieder als nächstes fressen könnte. :rolleyes:
 
Ich hab mit dem Kong unserer Fressmaschine etwas Einhalt geboten. Ich mach Leberwurst mit Hüttenkäse und nem Fruchtzwerg rein, dann in die Tiefkühltruhe und dann darf er das ausschlecken. Da braucht der eeeeeewig und denkt nicht dauernd drüber nach, was er wieder als nächstes fressen könnte. :rolleyes:

Und wie lange lässt du das in der Tiefkühltruhe? Bis es wirklich ganz durchgefroren ist?
 
Ich bin soooo froh, dass wir uns vor ca. 1 Jahr den Kong gekauft haben! Das is das perfekte Spielzeug für unseren immer hungrigen Auspackkünstler :)!
Jamie hat anfangs auch ein bisserl gebraucht, bis er den Dreh raus hatte, also erstmal mit was super leckerem anfangen, was auch leicht raus geht, sonst is es sicher frustig fürs Hunderl. Meiner bekommt mittlerweile Sachen da raus, die ich nichtmal mit dem Finger schaffe :eek: und er lernt immer neue Methoden. Z.B. is er draufgekommen dass die ganz fest reingestopften Stückerl sich lockern und rausfallen, wenn ich ihm den Kong werfe. Seither hebt er ihn immer hoch und haut ihn richtig fest auf den Boden, bis was rausspringt :D ein Bild für Götter!
Also ned gleich aufgeben, es macht ihnen sicher bald mehr Spaß!

Na dann hab ich ja Hoffnung, dass meine beiden es auch bald mal kapieren :rolleyes:
 
Vergiss das Sprühzeugs...es ist Chemie und teuer.
Es gibt so viele Möglichkeiten, einen Kong zu füllen;)...ein bissl Kreativität ist gefragt. Von Eckerlkäse über Leberpastete (schmiert sehr schön und pappt die Löcher zu) kannst auch Obst oder Gemüse in kleinen Stückchen dazwischen mogeln; in Topfen kann man winzige Wurststückchen verpacken etc.
 
Ich hab gesehen, es gibt so eine fertige Sprühpaste für den Kong ... sicher die reine Chemie oder?

Also drinnen ist: Molke, Sojabohnenöl, Wasser, Milch, modifizierte Maisstärke, Sodium phosphat, Maltodextrin, Hühnerleber (getrocknet) salz.

Also dafür daß draußen "Leber Paste" steht, erwart ich mir eigentlich etwas mehr Leber. Teuer wars auch. Haben es nur mal ausprobiert, aber leichter machst es Dir wenn Du echte Leber pürierst/Hüttenkäse etc rein tust...
 
Du sollst Deinen Hund ja auch nicht ausschließlich davon ernähren. ;) Ich genehmige mir auch ab und an mal einen Bonbon...Meine Hunde bekommen eben mal eins nen Fruchtzwerg, damit sie groß und stark werden können...:D
 
Oben