Das verstehe ich schon nur bin ich eher die Sorte Mensch welcher seine Teamkollegen nicht hängen lassen kann. Dazu bin ich zu sehr Selbst-Masochist

. Manche Leute könnten mich dafür übers Knie legen aber so bin ich nun einmal. In erster Linie macht mich das nie konstante Wetter fertig. Warm kalt warm kalt - auf was soll man sich noch einstellen? Bei extremen Temperaturumschwüngen streikt mein Kreislauf besonders gern. Dazu kommen noch die völlig überhitzten Öffis dazu. Ganz lustig wird es wenn man in der Früh in die S-Bahn einsteigt und von aussen schon sieht wie die Fenster innen völlig beschlagen sind. MMhhhmmmm eine hübsche Brutstätte für Bazillen. Meinen anstehenden Urlaub werde ich dazu nutzen alle Viere von mir zu strecken und es mir mal so richtig gut gehen zu lassen. Viel schlafen, erholen, ausspannen und etwas Sonne tanken.... Aber der kommt erst im April.
Tja, im Team arbeite ich nicht wirklich, bin einzelkämpfer.
Stolzerweise muss ich jetzt aber folgendes sagen:
früher war ich mindestens 2mal im Jahr krank, mit kleinigkeiten wie schnupfen zwischendurch.
Dann kam mein Hund.
Auf einmal war ich nur mehr 1 mal im Jahr krank.
Und seit vorigen Februar gar nicht mehr!!!
Ich denke, dass gerade haustiere unter anderem total helfen, das Immunsystem aufzubauen.
1. weil man mit vielen bakterien in berührung kommt
2. die vielen spaziergänge
bin total stolz auf mich, hätt ich nicht gedacht, dass ich mal so gesund bin!
Mein geheimtipp ist immer der gleiche: frische kren-wurzen reißen, und schon während dem reißen tief einatmen. absolut desinfizierend und keimabtöten, aber auch lösend (schleim, schnupfen,...).
Probiers mal, ist zwar extrem scharf, hilft aber wie die hölle!
