Müde von Barf?

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
gino wird jetzt teil-gebarft...heisst, ca. 2-3 mal/woche bekommt er ein barf-menü, das er heiß liebt und mit begeisterung frisst.
ansonsten gibts rinti und wolfsblut.

jetzt fällt mir schon seit einigen tagen auf, dass er nach seiner barf-mahlzeit ziemlich müde ist...gestern hat er mittags gefressen und die abend-mahlzeit sogar verschlafen :eek:

kann eh sein, dass es nur zufall ist, oder könnt doch was dahinter sein?

ansonsten gehts im damit supergut, er ist top-fit, wächst schön und sein fell glänzt wie noch nie!
 
jetzt fällt mir schon seit einigen tagen auf, dass er nach seiner barf-mahlzeit ziemlich müde ist...gestern hat er mittags gefressen und die abend-mahlzeit sogar verschlafen :eek:
Wieviel kriegt er denn / Mahlzeit?

Mein Bub war nur ein einziges Mal nachm fressen richtig müde - da hat er sich aber am Pansen-Kübel selbst bedient, nach 2,5kg war er fix und fertig :D

lg Nina
 
also: auf 2 mahlzeiten verteilt bekommt er ca. 600 g fleisch (meist kopffleisch, muskelfleisch od. mageres hühnerfleisch) dazu einen el öl, und ca. 200 g. gemüse püriert...hin und wieder ein bissl joghurt und eierschalen etc.

wie gesagt, er bekommt das nicht jeden tag, weil ich noch immer nicht dazugekommen bin "natural dog food" zu lesen...liegt zwar schon daheim, aber keine zeit bei 2 kränkelnden kids :( daher bekommt er auch noch wolfsblut etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal wie schwer ist dein Gino?
mir kommt das ganz schön viel vor!

Die Rebecca bekommt bei 26 kg Körpergewicht 500g Fleisch und 150g Gemüse. und das sind schon mehr als 2%.

ich kenn mich jetzt mit der welpen-fütterung nicht so aus, aber das das so viel mehr sein könnte?
 
er ist momentan 5einhalb monate alt und 25,7 kg schwer (grad gewogen :D), im wachstum wurde mir gesagt, soll er 3-5 % seines körpergewichtes fressen, das wären bei gino ca. 780 - 1300 g..da er aber eh nicht zu dünn ist, halt ich mich lieber an die untere grenze
 
aha, wie gesagt, mit der Welpenfütterung kenn ich mich nicht aus...

na es werden sich sicher gleich die Profis zu wort melden!:)
 
ich kenn mich jetzt mit der welpen-fütterung nicht so aus, aber das das so viel mehr sein könnte?
Das kann schon hinkommen, mein Rüde hat mit 20kg und 17 Wochen mehr gefressen (1kg / Tag) als heute mit 47kg (0,9kg/Tag) wobei die Futtermenge zwischenzeitlich im Wachstum sogar auf 1,3kg gestiegen ist.

lg Nina
 
wow - die menge fressen mein 7 hunde in 2 tagen (reines fleisch, ohne rfk dazugerechnet) :p

was sein kann ist das er einfach satter/gesättigter (und dadurch "müder") ist nach der fleischfütterung. der verdauungsapparat muß sich ja auch erst umstellen auf die "neue art" des fütterns. hat er doch etwas mehr zu leisten als bei fertigfutter!
 
also: auf 2 mahlzeiten verteilt bekommt er ca. 600 g fleisch (meist kopffleisch, muskelfleisch od. mageres hühnerfleisch) dazu einen el öl, und ca. 200 g. gemüse püriert...hin und wieder ein bissl joghurt und eierschalen etc.
400g Portionen sollt er locker wegstecken :D

Also kannst davon ausgehen dass er einfach nur zufrieden ob seiner wohlschmeckenden Mahlzeit war :D

lg Nina
 
naja, reines Muskelleisch warens in der Zeit auch nur 500g / Tag im Schnitt + 1 Pansentag :) kommt ja noch mehr dazu: einiges an RFK, Obst, Gemüse, viel Innereien.

lg Nina

ja trotzdem, wenn ich bedenk das das meine in ca. 2 tagen verzwicken was ein großer hund an einem tag futtert :eek:
gut, ich hab auch eine sehr "leichtfuttrige" rasse... einmal zu gut gemeint und schon setzen sie reserven an lol
 
was sein kann ist das er einfach satter/gesättigter (und dadurch "müder") ist nach der fleischfütterung. der verdauungsapparat muß sich ja auch erst umstellen auf die "neue art" des fütterns. hat er doch etwas mehr zu leisten als bei fertigfutter!

das könnt sein...und weil ich ja immer wieder zu dosen und trofu zurückgreif kann er sich ja nie richtig an barf gewöhnen :o

kann ihm das ständige wechseln des futters eigentlich schaden, wenn es ihm sonst gut geht und auch sein kot normal ist?
 
Also direkt schaden wird's ihm wahrscheinlich nicht, wenn alles normal ist. Gsund ist es auf dauer aber auch net! Wenn er von der barf-Mahlzeit müde wird ist das schon ein Zeichen, dass er mit der Verdauung zu kämpfen hat! Tja, und das ist halt nicht gut ihm das 2-3 mal wöchentlich anzutun!
Ich würde dir raten: Lies das Buch und stell komplett um, oder bleib vorerst beim Fertigzeugs und quäl seine Verdauung nicht!

Lg,
Carmen
 
Ist er wirklich müder oder einfach nur zufriedener und satt?

Hab bei meinem nämlich deutlich gemerkt, dass er nach der Umstellung aufs Barfen offensichtlich endlich mal satt ist.
Sonst war er halt einfach mehr oder weniger ständig auf der Lauer, ob´s nicht irgendwo was zum Fressen gibt.

Wegen Wechseln - kommt wahrscheinlich auf den Hund an. Meiner hat absolut keine Probleme damit, wenn er in der Früh trocken und am Abend roh gefüttert wird oder auch mal einen Tag nur trocken oder nur roh.
 
Das dacht ich mir früher bei Nero auch immer, mittlerweile bin ich froh, dass er nicht reden kann :D:D

Soso....:D, ich bin nur froh dass ich nicht weiss was die Tiere so manchmal denken :p

Kann es sein dass er vielleicht zurzeit einen Schub macht??

Wegen Teilbarf: ich habe Aaliyah auch über Jahre teilgebarft, morgens Trofu, abends roh. Aaliyah hat es super vertragen! Jedoch denke ich dass die Regelmäßigkeit doch sein sollte, nicht allzusehr wechseln würde ich sagen. Versuch es doch einfach mit 1 x am Tag Trofu und 1 x am Tag Barf (falls er 2 mal am Tag gefüttert wird!).

Ich versuche meine Eltern nun auch dazu zu bringen das hergerichtete Barf Futter zu füttern wenn Aaliyah bei Ihnen übernachtet. Doch meine Mutter hebt´s in der Früh so heftig... :rolleyes: Aber da arbeiten wir noch dran, gebe ja schließlich extra kein Stinkefressen á la Pansen oder Blättermagen. Nur wenn ich Fortain dazu gebe (schööön braun) dann schaut das schon ekelig aus! :D

Schau doch einfach ob Du eine Routine rein bekommst, ich weiss ist nicht so einfach mit Kindern etc. und ich habe gerade mal eine kleine Tochter und muss auch noch kämpfen :o
 
Oben