Vorstellen und Hundeschule

BenniBeagle

Neuer Knochen
Hallo liebe WUFFs! :)
Ich möchte mich vorstellen, bzw. meinen 3 Monate alten Beagle-Welpen. Mein Freund und ich haben ihn seit 12 Tagen, und er ist ein Goldstück.
Natürlich wahnsinnig arbeitsintensiv, aber wir haben viel Zeit für ihn, da geht das ganz gut.
Er ist sehr quirlig, aktiv und neugierig und würde am liebsten die ganze Zeit spielen und fressen. ;) Aber er schläft auch zwischendurch, in der Nacht sogar zwischen 6 und 8 Stunden und sucht viel Körperkontakt. Stubenrein ist er noch nicht, er mag bis jetzt auch gar nicht gerne draussen sein, weil es so kalt und nass ist, was auch daran liegt, dass er bei den Vorbesitzern kaum draussen war und nicht gewöhnt ist, draussen sein Geschäft zu verrichten.
Nach der nächsten Impfung (Anfang Februar) gehen wir in die Welpenschule. Daher meine Frage: hat schon jemand von Euch mit Project Canis Erfahrungen?
LG
BB
 
Hallo!
So ein Welpe macht schon viel Arbeit! Wir haben im August unser Colliemädchen mit 9 Wochen bekommen. In die Hundeschule sind wir mit ihr ab 10 Wochen gegangen, das hat ihr sehr viel gebracht. Sie war von ihren Wurfgeschwistern die schüchternste und hat sich aber toll entwickelt. Sie ist eine sehr freundliche Hündin geworden, die sich mit allen anderen versteht. Ich habe mir zuerst Hundeschulen angeschaut und mich dann entschieden. Zwei in der näheren Umgebung haben mir sehr gut gefallen und deshalb gehe ich in beide.

Stubenrein ist Amber erst so richtig mit 6 Monaten geworden. Bis dorthin hat sie immer wieder einmal reingepinkelt, weil sie nicht meldet, wenn sie muss.

Ich wünsche euch noch viel Freude mit eurem Welpen! Macht auf jeden Fall viel Fotos, weil sie wachsen so schnell.
 
Hallo!

Nach der nächsten Impfung (Anfang Februar) gehen wir in die Welpenschule. Daher meine Frage: hat schon jemand von Euch mit Project Canis Erfahrungen?

Erfahrungen nicht, aber schau dir die Welpengruppe dort einfach einmal an - am besten ohne Hund. Worauf du dabei achten musst, dazu findest du hier im Forum sicher einige Themen.

Über die Trainerin steht da wenig, außer dass sie halt beim SVÖ ist.

Wozu Golfbegleithunde ausgebildet werden müssen und man in der Linkliste gleich den Urlaub dazu buchen kann, finde ich etwas seltsam.


Als zertifizierte Trainerin für “Gesundheits-Prävention” biete ich zusätzlich Beratung für eine gesunde Lebensweise für Mensch & Tier, ....

Wäre vielleicht auch interessant, von wem sie zertifiziert wurde - von Petfit? :rolleyes: ;)
 
Hey, leider habe ich damit noch keine Erfahrung gemacht, aber ich würde mir das ganze einmal anschauen und gucken wie es auf die wirkt und dann entscheiden.
 
Danke für Eure Antworten! :)
Ich werde die Welpengruppe mal genau unter die Lupe nehmen. Und Euch dann natürlich berichten!
Petra, Benni meldet zwar schon, wenn er muss, aber so ne halbe Sekunde vorher... das ist dann timingtechnisch schwierig mit Jacke anziehen und vier Stockwerke runtertragen. ;) ;)
 
Ich wär schon zufrieden, wenn sie irgendwas anzeigen würde. Sie winselt und jault nur, wenn der Kater nicht mit ihr "spielen" will (dh sich von oben bis unten anschnofeln lassen) oder ihr Spielzeug unter dem Kasten liegt. Da kann sie sehr wohl melden! Sonst geht sie heimlich und leise aus unserem Blickfeld und pinkelt hin (in die Küche, ins Büro, ins Wohnzimmer), dann kommt sie lustig zurück und will weiterspielen. Bis ich die Lacke dann endlich entdeckt habe, hat sich der Parkett schon halb aufgestellt.
 
Guten Morgen!
Ja, ja, unsere lieben Kleinen. ;-) Aber das wird sicher auch noch mit Amber. Super, dass sie mit einem Kater zusammen lebt! Das bringt bestimmt sozial sehr viel. 6 Monate ist sie jetzt?
 
Amber ist jetzt 7,5 Monate und pinkelt eigentlich nicht mehr rein. Als ich aber nach den Weihnachtsferien wieder arbeiten gegangen bin, hat sie 2x reingemacht. Jetzt funktionierts aber wieder tadellos, deshalb denke ich, dass es die Umstellung war.
Sie lebt mit meinem Kater, der Katze, ein paar Nachbarkaninchen und Hendln, die sich manchmal zu uns verirren, zusammen. Zwischen dem Kater und ihr besteht so eine Art Haßliebe. Sie will spielen und der Kater will ihr eine pracken. Manchmal versteckt er sich und fällt sie aus dem Hinterhalt an (da sie aber so ein dichtes Fell hat, merkt sie das gar nicht), dann aber reibt er wieder seinen Kopf an ihrer Schnauze. Sobald ich zu Hause bin gehts rund, aber wenn die 2 alleine sind, vertragen sie sich.
Falls du sehen willst, wie Amber ausschaut, kannst du auf Seite 2 in der Fotoecke "Amber und Schnee" anklicken.

Liebe Grüße!
 
Oben