Warnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DOJO2

Super Knochen
Subject: Fw: Warnung
> >
> >> Gesendet: Donnerstag, 31. Dezember 2009 11:24
> >> Betreff: Fw: Warnung

Bitte lesen - DRINGEND !!!

> Wurde heute auch schon in Ö3 - durchgesagt!
> Bitte verteile diesen Hinweis an Deine Freunde, Familienangehörige und
> weitere Kontaktpersonen! In den kommenden Tagen solltest Du aufmerksam
> sein und keine eMail öffnen mit dem Betreff oder Anhang: Einladung,
> unabhängig davon wer sie Dir geschickt hat.
> Es handelt sich um ein Virus, das eine Olympia-Fackel öffnet, die die
> gesamte PC-Festplatte zerstört. Dieses Virus kann Dir von einem Bekannten
> gesendet werden, in dessen Adressbuch Du stehst.
> Darum solltest Du diese Information an alle Deine Kontakt-Adressen
> weiterleiten.
> Diese Nachricht eventuell 25 Mal zu bekommen, sollte man bevorzugen,
> anstatt einmal eine solche Virus-eMail zu erhalten und sie zu öffnen.
> Wenn dennoch eine eMail mit dem Betreff Einladung bei Dir eintreffen > sollte und sei es von einem Freund -,öffne sie nicht und schalte Deinen
> Computer sofort aus!
> Es handelt sich Um das gefährlichste Virus, das je durch CNN angekündigt
> wurde.
> Dieses neue Virus ist gerade - gestern Nachmittag - durch Mc Afee
> entdeckt worden und von Microsoft als das zerstörerischste, das es je
> gegeben hat, eingestuft worden.
> Und noch gibt es keine Möglichkeit, diese Virusart zu eliminieren.
> Sie zerstört einfach die Zone Zero (Zentrum) der Festplatte, wo die
> lebenswichtigen Informationen abgespeichert sind. Schick bitte diese
> eMail an alle, die Du kennst!
> Denk daran: wenn Du sie ihnen sendest, ist das für uns alle von Vorteil.
> >>>>>
> > Erika Weber
> > Bundesministerium f. Inneres
> > Bundeskriminalamt
> > Büro II/BK6.1.2 Personsfeststellung
> Tel: 43-1-24836/85888
> Fax: 43-1-24836/85889
>
> e-mail:
> <mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at> Erika.Weber@bmi.gv.at<
> <mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at> mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at<
> mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at> Erika.Weber@bmi.gv.at%3Cm
> ailto: <mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at> Erika.Weber@bmi.gv.at>
>

Josef
 
Diese Mail ist ein HOAX...... schau mal hier: http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/vcard.shtml

Bitte macht Euch die Mühe und schaut in die HOAX-Liste, bevor ihr irgendwelche Mails weiterleitet.... :D

Ich will es einmal so sagen : Besser eine Warnung zuviel - als eine zu wenig .
Und wenn es auch ein HOAX sein sollte , was ist wenn doch so eine Mail mal kommt - man es öffnet - und man hat einen Virus . ?
Die Leute die Entwarnung gegeben haben , werden sicher dann nicht haften .
Aber es kann jeder handhaben wie er / sie will .

Josef
 
Wenn ein neuer Virus unterwegs ist, dann werden sicherlich nicht einige wenige Leute per email informiert:rolleyes: so was wird dann schon öfentlich bekannt gemacht - aber dann ists eh meistens zu spät.
Schon mal dran gedacht, daß sich in dieser email ein Trojaner verstecken könnte? Wär der beste Weg unauffällig und mit Hilfe Unschuldiger so was zu verbreiten .
 
Ich will es einmal so sagen : Besser eine Warnung zuviel - als eine zu wenig .
Und wenn es auch ein HOAX sein sollte , was ist wenn doch so eine Mail mal kommt - man es öffnet - und man hat einen Virus . ?
Die Leute die Entwarnung gegeben haben , werden sicher dann nicht haften .
Aber es kann jeder handhaben wie er / sie will .

Josef

Es IST ein HOAX, sonst würds nicht dort auf der Liste stehn. Und ich habe kein Interesse, wenn alle Bekannten mir mit solchem Schmarrn mein Postfach zumüllen, auf das kann ich dankend verzichten..... :eek:

Wenn man ein gutes Virenprogramm installiert hat, welches täglich beim Hochfahren aktualisiert - meins aktualisiert dreimal am Tag - dann kann sowas nicht passieren. Wobei ich sowieso keine Mail aufmache, wo mir schon der Betreff und der Absender dubios vorkommt.

Diese ganzen "Gefährlichstes was-auch-immer.Geschichteln" kann ich sowieso nie glauben.

Is eh meist nix anderes als heiße Luft.... ;)
 
ich finde, auch wenn es ein HOAX ist, trotzdem nett, dass DOJO das reingestellt hat. Kann ja doch mal was wahres dran sein, weiß man ja oft nicht.
Also Danke :)
 
Deshalb wärs aber im Vorhinein sinnvoll, in die HOAX-Liste zu schauen, bevor man mit diversestem Müll die Postfächer anderer zuschaufelt.... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben