welpe und hündin

doy

Super Knochen
nachdem die suche nach einem erwachsenen zweithund entweder immer in sand verläuft oder in kopfschütteln (wahnsinn welchen skurrilen storys man da teilweise ausgesetzt ist) endet bin ich am überlegen ob nicht doch ein welpe vom züchter die beste und einfachste lösung wäre:confused:
ich hätte da auch schon was im auge:D
meine hündin ist sehr sozial und liebt alle (netten) hunde.
aber ein welpe ist halt doch was anderes.
akzeptieren hündinnen (fremde) weibliche welpen!?
 
nachdem die suche nach einem erwachsenen zweithund entweder immer in sand verläuft oder in kopfschütteln (wahnsinn welchen skurrilen storys man da teilweise ausgesetzt ist) endet bin ich am überlegen ob nicht doch ein welpe vom züchter die beste und einfachste lösung wäre:confused:
ich hätte da auch schon was im auge:D
meine hündin ist sehr sozial und liebt alle (netten) hunde.
aber ein welpe ist halt doch was anderes.
akzeptieren hündinnen (fremde) weibliche welpen!?

hündinnen akzeptieren nicht immer welpen, wenn es nicht die eigenen sind.
 
wenn wir welpen treffen spielt sie mit ihnen. wenn sie zu lästig werden verwarnt sie. wie soll ich das einfädeln das es funktioniert!? sie erst an seinen geruch gewöhnen!?
 
welchen Züchter hast du denn im Auge? (Rasse Dobermann??)

Dass die Hündin einen weiteren Hund nicht akzeptiert, kann dir mit einem erwachsenen Tier ebenso passieren!

Wenn man die Zusammenführung aber schonend macht und dem Welpen klar macht, dass er gewisse Grenzen zu wahren hat, sollte es aber eigentich klappen ;)

Ich musste meine Hündin als Welpe immer zu Ruhezeiten verdonnern, denn sie wollte spielen, spielen, spielen und noch viel mehr spielen.

Der Große war dann immer ganz froh, wenn wieder Pause war und hat die Zeit selbst mit schlafen verbracht :D

Liebe Grüße
 
Hi Doy!

Frag' mal bei Hundeschulen in deiner Gegend nach, ob du mit deiner Hündin mal zu einer der Welpenstunden kommen könntest!

Voraussetzung ist natürlich, dass sie im Allgemeinen gut sozialisiert ist und alle Impfungen hat.

Dann siehst du zumindest mal eine Tendenz.

LG
 
Wenn Deine Hündin Welpen mag und mit ihnen spielt, dann schaut die Sache nicht schlecht aus. Ein Hundefreund von uns hat auch zu seiner Hündin einen Welpen geholt, das klappt super. Unser Großer mag Welpen auch sehr und als er seinen Freund dazu bekam, war er am Anfang gar nicht begeistert. Ist halt das eigene Revier, aber es hat ca. 1 Woche gedauert und seitdem sind sie dicke Freunde. Wichtig ist die Zusammenführung auf einem neutralen Boden und ganz behutsam, also den Ersthund zu nichts zwingen und selber entspannt bleiben. Wir haben dann sehr darauf geachtet den Großen nicht zu benachteiligen und sich nicht immer um den Welpen kümmern, dann kommt schnell Eifersucht auf.
Normalerweise zeigen die erwachsenen Hunden den Kleinen wo ihre Grenzen sind und wenn der Welpe gut sozialisiert wurde, dann akzeptiert er das auch.
LG Ingrid
 
danke für die tipps! sie ist im rudel aufgewachsen und sehr gut sozialisiert!
ich glaub auch das es funktionieren könnte! ich muss halt schauen das sie ihre ruhe vom kleinen hat:D
 
Oben