Jack wäre fast erstickt

Das mag schon helfen, falsch ausgeführt kann es aber zu inneren Blutungen führen! Nach dem sogenannten "Heimlich Manöver" (welches man als Laie eigentlich nicht anwenden sollte) IMMER zum Arzt gehen!

wenn mein Hund gerade am Ersticken ist, habe ich aber keine Zeit mehr zum Arzt zu gehen!:rolleyes:

besser in dem Fall innere Blutungen, als gleich einen toten Hund......
 
wenn mein Hund gerade am Ersticken ist, habe ich aber keine Zeit mehr zum Arzt zu gehen!:rolleyes:

besser in dem Fall innere Blutungen, als gleich einen toten Hund......

Sie hat geschrieben NACH dem Heimlich Manöver, sollte man zum Arzt gehen :cool:

Ich bin natürlich auch froh, dass es so gut ausgegangen ist. Aber anders wird einem da schon. Das kann so schnell gehen :( Und man hat die schlimmsten Gedanken im Kopf...

@selina: der Timon is ja auch so ein Gierhammel, gell?! Bei Kausachen hatte ich bis jetzt immer Glück. Die würgt er selbst wieder hoch :rolleyes:

Mit der Hand fassen ging wirklich nicht. Und ich hatte Angst, dass ich den Ball noch weiter rein drücke ...

lg Cony
 
Sie hat geschrieben NACH dem Heimlich Manöver, sollte man zum Arzt gehen :cool:

Ich bin natürlich auch froh, dass es so gut ausgegangen ist. Aber anders wird einem da schon. Das kann so schnell gehen :( Und man hat die schlimmsten Gedanken im Kopf...

@selina: der Timon is ja auch so ein Gierhammel, gell?! Bei Kausachen hatte ich bis jetzt immer Glück. Die würgt er selbst wieder hoch :rolleyes:

Mit der Hand fassen ging wirklich nicht. Und ich hatte Angst, dass ich den Ball noch weiter rein drücke ...

lg Cony

Ja genau das hab ich gemeint! ;)
Mir ist schon klar dass ich keine Zeit hab zum Arzt zu gehen wenn mein Hund nach Luft ringt, nennt man Hausverstand.
 
Kinder soll man ja angeblich an den Beinen in die Luft heben, hilft das bei Hunden auch?

Nein, Kinder soll man auch nicht an den Beinen in die Luft heben.;)
Man soll zb. kleine Kinder über die Oberschenkel legen, Gesicht nach unten, Kopf tief runter, Rücken nach oben und KRÄFTIG auf den Rücken klopfen.

Ich kann mir ebenso nicht vorstellen, dass es gut ist den Hund auf den Hinterbeinen aufzuheben. Abgesehen, dass es bei grossen Hunden nicht klappen wird.

Das mit diesem HeinlichGriff klingt schon sehr gut....:)

Bei uns am Hundeplatz ist sowas ähnliches schon mal mit einem Schnürlballi ( die, die Schnur durch den Ball durchgeführt haben ) passiert.
Die Schnur ist beim Ziehspiel durchgerissen u. der Ball ist förmlich in den Rachen geschleudert worden...:(.......ist nicht gut ausgegangen:(:(

Seitdem schau´ich nicht nur so wie immer auf die richtige Grösse ( eher zu gross ) sondern kontrolliere laufend den Sitz der Schnur, mach keine zu wilden Ziehspiele und versehe den Strick mit einer dicken Beilagscheibe.

Super, dass alles bei Dir gut ausgegangen ist!
 
ich denke mir das oft bei den kauknochen, die sind dann auch immer so glitschig und ab einer bestimmten größe schmeiss ich sie weg und sie bekommt einen neuen, sicher ist sicher,

freut mich das alles gut ausgegangen ist.:)



Da hast du recht würde jeden raten
das letzte stück Kauknochen weg zu schmeissen da von meiner Freundin der bulli daran gestorben ist.Glück das es noch mal gut ging freud mich.
 
Oben