hundepfeife

doy

Super Knochen
ich bin am überlegen ob es nicht praktisch wäre meinen hund auf eine pfeife zu "trainieren". ich habe dabei an eine silent whistle gedacht. wer hat erfahrungen damit!? wie lauten eure "pfeifkommandos"!? wo findet ihr es praktisch bzw. warum habt ihr es bei euren hunden eingeführt!? danke und lg:)
 
ich bin am überlegen ob es nicht praktisch wäre meinen hund auf eine pfeife zu "trainieren". ich habe dabei an eine silent whistle gedacht. wer hat erfahrungen damit!? wie lauten eure "pfeifkommandos"!? wo findet ihr es praktisch bzw. warum habt ihr es bei euren hunden eingeführt!? danke und lg:)

Also ich persönlich mag diese lautlosen Dinger überhaupt nicht. Ich hab eine ganz normale Hundepfeife mit Ton :o

Und haben tu ich's ganz einfach, weil ich oft beim Bach/See bin bzw. in andrer Umgebung bin und die Hunde in weiter Entfernung mein Gepfeife nimmer hören... Bei mir gibt's auch nur 1 Kommando mit Pfeife (Doppelpfiff) und das bedeutet "auf der Stelle zu mir kommen, ohne wenn und aber" - funktioniert super!
 
magst du die lautlosen nicht oder sind sie "schlechter"!? ich denke in der nacht sind lautlose schon besser:o
 
Ich verwende auch eine Pfeife und find sie super, weil der Hund den Pfiff viel weiter hören kann als die Stimme. Verwende auch nur eine Hundepfeife die ich selber hören kann. Find es besser selber zuhören was man so von sich gibt.

LG! Theresa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eine mit Ton, damit kann ich auch den Gehorsam besser überprüfen. In der Stadt nimmt man sie eh nicht und in der Pampa stört das Gepfeife keinen ...
Zweimal kurz heißt bei uns HIER und ein langer Pfiff SITZ ... als Suchkommando puste ich mit halber Kraft ganz oft hintereinander, das klingt dann so wie "such, such, such" ...
 
magst du die lautlosen nicht oder sind sie "schlechter"!? ich denke in der nacht sind lautlose schon besser:o

Ich mag sie einfach nicht, pustest rein und nix kommt, aber der Hund hörts :D:confused:

Und da wo ich mit dem Hund geh is niemand andrer, also störts auch keinen, und da wo andre Menschen sind hat darf er eh nicht ohne Leine laufen, dh. ich benutz auch keine Pfeife.

Und mein eigener Hund kennt's (noch) nicht... ich verwend die Pfeife nur bei "meinem" Problemtrainigshund bzw. wenn i mehrere Hunde mithab.
 
Ich hab auch eine mit Ton, ich will ja hören was ich pfeife und am Feld stört es keinen. Ich hab unseren jüngeren Hund vom Welpenalter drauf trainiert. Immer wenn es was zum Fressen gab, ein Doppelpfiff, auch bei Leckerchen hat er so gelernt, es pfeift, ich muss zum Frauli, da gibt es was Feines. Jetzt verwende ich die Pfeife am Feld und Wald, denn das hört er besser, er weiß Pfeifen bedeutet "Hier", ich will nicht behaupten dass es immer funktioniert, aber in der Regel schon. Der Ältere ist nicht drauf trainiert, aber auch er weiß mittlerweile wenn das Frauli pfeift, dann zurück zu ihr.
LG Ingrid
 
bei der die ich hab hör ich aber schon was nur eben nicht so laut!? aber egal, ich denke eure posts haben mir gezeigt das es eine gute sache ist! dankeschön:)
 
Moin,

wir nehmen auch eine mit Ton. Ist beim Dummysport sowieso Pflicht. Außerdem will ich auch selbst hören, was ich pfeife.

Pfiffe gibt's für 'Sitz' 'Such in Deiner unmittelbaren Umgebung' 'Los/Start' 'schau zu mir' 'komm her' und natürlich 'was bist du doch nur ein Drecksack' (letzeres wird mit aller Kraft und langandauernd gepfiffen :rolleyes: )

'Platz' kann er auch noch, aber das ist mit einer Trillerpfeife und das brauchten wir nur mal für die BHP. Einmal im Jahr probieren wir aus Spaß, ob er den Pfiff noch kann (er kann's). Ansonsten ist die triller eingemottet.

Tschüss

Ned
 
bei der die ich hab hör ich aber schon was nur eben nicht so laut!? aber egal, ich denke eure posts haben mir gezeigt das es eine gute sache ist! dankeschön:)
ich hab eine lautlose und die hört man selbst eh auch, sonderlich gut hab ich meine nicht drauf konditioniert also hören sie eher mässig drauf :o
 
Meine macht nen Ton (wobei es mir egal ist obs nen Ton gibt oder nicht), und da ich sie nicht oft verwende, reagiert meine Hündin immer extrem gut und sofort auf die Pfeife, da sie einfach irgendwie auch verwirrt ist, was das plötzlich für n Ton aus Frauchen Mund kommt!:rolleyes:
Funktioniert super!

Denke Stimmkommandos oder Pfeiffkommandos bringen keinen großen Unterschied?
Außer man trainiert auf die Weite!
 
Denke Stimmkommandos oder Pfeiffkommandos bringen keinen großen Unterschied?
Außer man trainiert auf die Weite!

Moin,

alles zu seiner Zeit. Ich denke, in der Stadt oder unter Leuten ist eine Pfeife fehl am Platz. (ist nämlich sehr unangenehm, wenn genau neben einem einer lospfeift)

Auf die Entfernung beim Training hingegen schont sie die Stimme.

Unser Hund ist auf beides trainiert (plus Handzeichen)


Gibt die Pfeifen übrigens in unterschiedlichen Tonlagen.

Tschüss

Ned
 
Oben