fieberkrampf

doris 1960

Super Knochen
mein enkelsohn,2 jahre alt, hatte vor einer stunde in meinen armen einen fieberkrampf und es war so furchtbar ich dachte er stirbt.

er hat seit gestern abend aus unerklärlichen gründen fieber und meine schwieto hat ihm in der nacht ein zäpfchen gegeben.in der früh war er sehr matt und fieberte noch immer.sie hat den kinderarzt angerufen und der hat gemeint,sie soll es weiter beobachten,wahrscheinlich würde im lauf des tages ein husten,schnupfen oder sonstiger infekt sich bemerkbar machen.
ich war dann bei ihnen und hab mit ihm buch vorgelesen und er hat mir vom urlaub in italien erzählt und mitten im reden legt er sich plötzlich hin,verdreht die augen und beginnt am ganzen körper zu zucken,aus dem mund rinnt unmengen von speichel und er reagiert auf nichts.

rettung war mit 4 notärzten innerhalb einiger minuten da und er hörte zum krampfen auf,war aber ohnmächtig.
jetzt liegt er stationär im krankenhaus und es werden sämtliche notwendige tests gemacht.angeblich kommt das öfter vor bei kindern zwischen dem 2ten und 4ten lebensjahr.

bei mir kam der schock erst nachdem die rettung weg war,mir wurde kotzübel und ich konnte gar nicht zum heulen aufhören.

ich hoffe es geht ihm bald wieder gut.
hat irgendjemand sowas schon mal bei seinem kind erlebt? lg doris
 
Ja, bei zwei von den fünfen. Ist wirklich ein Riesenschock, aber nichts bedrohliches. Allerdings sollte Epilepsie ausgeschlossen werden. Deshalb, die Tests im Krankenhaus.
Wichtig bei Krampfkindern und ihren Geschwistern ist, daß man keine kalten Wadenwickel o.ä. macht. Bei meinem Sohn war das ganz deutlich, wenn er Fieber hatte, dann hatte erg leichzeitig relativ kalte Füße und Hände. Duch die Wickel hab ich die Temperatur weiter runter gekühlt, also kam das Signal "heizen" , und das hat dann zum Krampf geführt. Sonst kein Freund von Paracetamol, hab ich bei beiden dann nur noch Zäpfchen anstatt Wickel gemacht. Im Höchstfall noch lauwarme Waschungen am Rumpf. Es kam zu keiner Wiederholung. Und wenn es dich tröstet, die Veranlagung dazu "verwächst" sich, ab sieben kommen diese Krämpfe so gut wie garnicht mehr vor.

Gute Besserung für deinen Enkel und mach dir nicht soviele Sorgen
Heike
 
Ja, bei zwei von den fünfen. Ist wirklich ein Riesenschock, aber nichts bedrohliches. Allerdings sollte Epilepsie ausgeschlossen werden. Deshalb, die Tests im Krankenhaus.
Wichtig bei Krampfkindern und ihren Geschwistern ist, daß man keine kalten Wadenwickel o.ä. macht. Bei meinem Sohn war das ganz deutlich, wenn er Fieber hatte, dann hatte erg leichzeitig relativ kalte Füße und Hände. Duch die Wickel hab ich die Temperatur weiter runter gekühlt, also kam das Signal "heizen" , und das hat dann zum Krampf geführt. Sonst kein Freund von Paracetamol, hab ich bei beiden dann nur noch Zäpfchen anstatt Wickel gemacht. Im Höchstfall noch lauwarme Waschungen am Rumpf. Es kam zu keiner Wiederholung. Und wenn es dich tröstet, die Veranlagung dazu "verwächst" sich, ab sieben kommen diese Krämpfe so gut wie garnicht mehr vor.

Gute Besserung für deinen Enkel und mach dir nicht soviele Sorgen
Heike

jetzt gehts mir eh schon wieder ein bißchen besser,hab gerade versucht was zu essen,um die übelkeit loszuwerden.
es sieht wirklich furchtbar aus,zeitweise hab ich gedacht,er atmet gar nicht mehr.gott sei dank sind sie jetzt im krankenhaus unter ärztlicher aufsicht.

hab zuerst gerade mit meinem sohn telefoniert,er sagt,dass jan schläft,und wenn er aufwacht total erschöpft ist und die augen gar nicht offen halten kann,ist aber wegen dem medi,das sie ihm gegeben haben.am liebsten tät ich hinfahren,aber ich glaube das hat keinen sinn,bloß für mich wärs gut,damit ich das bild vom krampfenden kind aus dem kopf bekomme.lg
 
Mein Bruder hatte das in diesem Alter auch und zwar sehr heftig und oft. hat sich aber wirklich ab einem Alter von ca. 4 Jahren gelegt und er hatte es seither nicht mehr wieder.... aber ja, ist echt furchtbar mitanzusehen!
 
hatten meine geschwister auch!
leider weiß ich nicht mehr was meine mutter damals gemacht hat, müsst ich mal nachfragen!
 
Einer meiner Neffen hatte das auch...ich drück dich mal übers I-Net, ich war dabei, als meine Tochter einen Krampfanfall bekam..ich weiß wie du dich fühlst..
mir kommen heute noch die Tränen, wenn ich daran denke:( war einfach nur furchbar, man ist so hilflos, kann nichts machen...

Auf alle Fälle immer Zäpfchen zum Fiebersenken zuhause haben, die Kinder sollen nicht über eine gewisse Temperatur fiebern...aber das wird eh der Artz noch genau sagen..
 
Einer meiner Neffen hatte das auch...ich drück dich mal übers I-Net, ich war dabei, als meine Tochter einen Krampfanfall bekam..ich weiß wie du dich fühlst..
mir kommen heute noch die Tränen, wenn ich daran denke:( war einfach nur furchbar, man ist so hilflos, kann nichts machen...

Auf alle Fälle immer Zäpfchen zum Fiebersenken zuhause haben, die Kinder sollen nicht über eine gewisse Temperatur fiebern...aber das wird eh der Artz noch genau sagen..

danke fürs drücken.heute gehts mir schon wieder gut,er ist seit gestern eh wieder zuhause,gehirnströme wurden gemessen,ist alles in ordnung.er ist gestern nach dem krankenhaus gleich zu uns gekommen,weil ich gesagt habe ich will ihn sehen,damit ich das bild vom bewußtlosen jan aus dem kopf bekomme und dann hat er zu mir gesagt: oma,jan wieder gesund,keine angst brauchst haben,nur bissi fieber ghabt. da sind mir gleich wieder die tränen gekommen.
aber es wurde im krankenhaus nochmals bestätigt,dass es nicht lebensbedrohend ist,nur furchtbar aussieht.
jetzt habens notfallszäpfchen und eben wie du sagst,darf man ihn nicht mehr über 38,5 fiebern lassen.lg
 
Oben