hundeschulen

Ich glaube nicht, dass hier eine Pension gemeint war. ;)

Und Menschen, die für andere Menschen deren Hund "ausbilden" sind mir ohnehin suspekt. Wer sich einen Hund nimmt, sollte auch die Zeit haben, sich selbst mit ihm zu beschäftigen. Zumal in allererster Linie immer der Mensch lernen muss - der Hund an sich würde meist sehr schnell begereifen und das gewünschte tun - wenn Mensch sich dabei richtig anstellt. Und genau daran mangelts meist. Was also nutzt es dann, wenn jemand Fremder an meinem Hund herum doktort...? :confused:

Nie im Leben würde ich meine Hunde einfach irgendwo abgeben und kein Mensch der Welt sollte es wagen, an ihnen - womöglich noch auf brutale Art und Weise - herumerziehen zu wollen. Wenn ich jemanden brauche, der mir für einen Tag o.ä. auf meine Hunde aufpasst, würd ich mir einen privaten Sitter suchen, den sie und ich vorher kennen lernen und "abchecken". :D
 
ok, erstens glaube ich nicht, dass du den hund wie in einer pension dort abgeben kannst, und zweitens, wenn es nur für einige zeit ist, dann frage ich mich, wo das problem ist. was für ängste hast du da laufen, was mit deinem hund passieren könnte? (bis jetzt hat niemand in diesem thread auch nur annähernd was konkret böses geschrieben, dass dieser blohm anscheinend mit den hunden macht. nur wage andeutungen und 'ich-hab-gehört' - das schaut mir mehr nach rufmord als nach information aus...)
Solche Ansagen kommen meist nur von Leuten, deren Einstellung zu Hunden ich jedenfalls hinterfragenswert finde. :rolleyes:

Niemals würde ich meinen Hund jemandem zur "Fremdabrichtung" überlassen - grundsätzlich nicht. An meinen Hund legen auch im normalen Training nur solche Leute "Hand an" denen ich blind vertraue - und von denen gibts nur sehr sehr wenige. Und Situationen, zu denen ich das als notwendig erachte gibts da auch nur sehr wenige.

Da ich den Herrn Blohm mehrmals persönlich getroffen habe und dabei leider seine Einstellung zu Hundetraining kennenlernen mußte und weiters eine erstaunlich geringe Bereitschaft festgestellt habe, neuere Erkenntnisse über Hundeverhalten, Lerntheorie usw. anzunehmen, ist er aus meiner Sicht als Hundetrainer weder zu empfehlen, noch ernst zu nehmen. :cool:

gehst du übrigens mit deinen *kindern* auch gemeinsam in die schule, damit dort ja nix böses mit ihnen passiert? und du lässt auch deine kinder nicht für eine woche auf schulschikurs fahren, oder?
Solltest Du diesen Vergleich ernst meinen, weiß ich, was ich von Dir und deinen Beiträgen zu halten habe. :rolleyes:

Wird mir jedenfalls keine weitere Zeile wert sein. :rolleyes:

MfG
 
Solche Ansagen kommen meist nur von Leuten, deren Einstellung zu Hunden ich jedenfalls hinterfragenswert finde. :rolleyes:

Niemals würde ich meinen Hund jemandem zur "Fremdabrichtung" überlassen - grundsätzlich nicht. An meinen Hund legen auch im normalen Training nur solche Leute "Hand an" denen ich blind vertraue - und von denen gibts nur sehr sehr wenige. Und Situationen, zu denen ich das als notwendig erachte gibts da auch nur sehr wenige.

Da ich den Herrn Blohm mehrmals persönlich getroffen habe und dabei leider seine Einstellung zu Hundetraining kennenlernen mußte und weiters eine erstaunlich geringe Bereitschaft festgestellt habe, neuere Erkenntnisse über Hundeverhalten, Lerntheorie usw. anzunehmen, ist er aus meiner Sicht als Hundetrainer weder zu empfehlen, noch ernst zu nehmen. :cool:


Solltest Du diesen Vergleich ernst meinen, weiß ich, was ich von Dir und deinen Beiträgen zu halten habe. :rolleyes:

Wird mir jedenfalls keine weitere Zeile wert sein. :rolleyes:


MfG

:):)Na da bin ich aber 100000000% Deiner Meinung!!!. Nur auf den Trichter, dass der Vergleich ernst gemeint war, bin ich wirklich nicht gekommen. Wenn dem so ist, dann kann man ja wohl nicht mal mehr darüber lachen. Brrrrr
 
.....Da ich den Herrn Blohm mehrmals persönlich getroffen habe und dabei leider seine Einstellung zu Hundetraining kennenlernen mußte und weiters eine erstaunlich geringe Bereitschaft festgestellt habe, neuere Erkenntnisse über Hundeverhalten, Lerntheorie usw. anzunehmen, ist er aus meiner Sicht als Hundetrainer weder zu empfehlen, noch ernst zu nehmen. :cool:......

dem ist nichts hinzuzufügen, außer, dass ich dort fast täglich vorbei gehe beim Spazierengehen und ich gewisse Dinge daher nicht vom "Hören-Sagen" sondern vom "Selber-Sehen" weiß. ;)
 
Ich glaube nicht, dass hier eine Pension gemeint war. ;)

Und Menschen, die für andere Menschen deren Hund "ausbilden" sind mir ohnehin suspekt. Wer sich einen Hund nimmt, sollte auch die Zeit haben, sich selbst mit ihm zu beschäftigen. Zumal in allererster Linie immer der Mensch lernen muss - der Hund an sich würde meist sehr schnell begereifen und das gewünschte tun - wenn Mensch sich dabei richtig anstellt. Und genau daran mangelts meist. Was also nutzt es dann, wenn jemand Fremder an meinem Hund herum doktort...? :confused:

Nie im Leben würde ich meine Hunde einfach irgendwo abgeben und kein Mensch der Welt sollte es wagen, an ihnen - womöglich noch auf brutale Art und Weise - herumerziehen zu wollen. Wenn ich jemanden brauche, der mir für einen Tag o.ä. auf meine Hunde aufpasst, würd ich mir einen privaten Sitter suchen, den sie und ich vorher kennen lernen und "abchecken". :D


aber deine kinder gibst du schon in den kindergarten / hort??

an alle hier: ich meine das wirklich DOCH ernst. ihr legt hier mass-stäbe an hundeerziehung an, die selbst bei kindern in unserer gesellschaft fast nie erfüllt sind.

ihr alle sagt nur, ihr nehmt mich nicht ernst? keine argumentation, kein nichts. da hab ich wohl gscheit einen wunden punkt getroffen...
 
Nö.

Ich hab keine Kinder. :D

Und wenn ich mal welche haben sollte, werde ich mir auch den Kindergarten sehr genau anschauen und sie nicht in den nächstbesten stecken. Außerdem hoffe ich doch stark, dass sich Kindergärten schneller an moderne/gewaltfreie Methoden angepasst haben, als es bei Hundeschulen/-vereinen der Fall zu sein scheint. Weiters sollte die Erziehung von Kinder trotz Kindergarten meiner Meinung nach immer noch Sache der Eltern sein. Dass dem nicht so ist, ist ein anderes Kapitel.
 
dem ist nichts hinzuzufügen, außer, dass ich dort fast täglich vorbei gehe beim Spazierengehen und ich gewisse Dinge daher nicht vom "Hören-Sagen" sondern vom "Selber-Sehen" weiß. ;)

genau wie ich und ich hab auch schon einiges gesehen,z.b.auf die leine steigen,wenn der hund nicht platz bleibt.lg
 
Nö.

Ich hab keine Kinder. :D

Und wenn ich mal welche haben sollte, werde ich mir auch den Kindergarten sehr genau anschauen und sie nicht in den nächstbesten stecken. Außerdem hoffe ich doch stark, dass sich Kindergärten schneller an moderne/gewaltfreie Methoden angepasst haben, als es bei Hundeschulen/-vereinen der Fall zu sein scheint. Weiters sollte die Erziehung von Kinder trotz Kindergarten meiner Meinung nach immer noch Sache der Eltern sein. Dass dem nicht so ist, ist ein anderes Kapitel.


dem stimme ich voll und ganz zu. NATÜRLICH muss man sich auch den kindergarten etc ganz genau anschaun und sanfte erziehung etc beachten. niemand redet davon, sie (oder die hunde) in das nächst beste loch zu stecken!

mich wundert nur, dass immer noch so viele kinder in schulen gehen, wo mit notendruck/schularbeiten-system/zwangs-hausübungen etc gearbeitet wird... und dagegen regt sich keiner auf. aber bei einer hundeschule, wo (anscheinend) etwas strenger gearbeitet wird (aber wie genau streng hat noch keiner hier gesagt), gibts einen trara...
 
aber deine kinder gibst du schon in den kindergarten / hort??

an alle hier: ich meine das wirklich DOCH ernst. ihr legt hier mass-stäbe an hundeerziehung an, die selbst bei kindern in unserer gesellschaft fast nie erfüllt sind.

ihr alle sagt nur, ihr nehmt mich nicht ernst? keine argumentation, kein nichts. da hab ich wohl gscheit einen wunden punkt getroffen...


auch bei Kindern schaut man wohin sie kommen und steckt sie nicht irgendwo hin.

und der Vergleich hinkt trotzdem, Hundeschule ist für mich eher etwas wie: Eltern Kind Turnen, denn ein Kind sollte bitte mehr lernen als Pfote geben und Fuß gehen oder über Stangen springen.

Für den Hund mag es reichen, ein Kind kann mit diesen Fähigkeiten nicht wirklich leben, außer es wohnt für immer bei Papa und Mama

ich glaub die meisten Kinder würden ihre Eltern hassen wenn die nimmer in der Schule dabei wären :p

ist zwar löblich das für dich ein Hund gleich ist wie ein Kind, aber ich hoffe das mein Kind mal mehr kann als meine Hunde...

ist dann in keine Hundeschule gehen für dich gleich wie die Kinder nie zur Schule schicken?
 
Nö.

Ich hab keine Kinder. :D

Und wenn ich mal welche haben sollte, werde ich mir auch den Kindergarten sehr genau anschauen und sie nicht in den nächstbesten stecken. Außerdem hoffe ich doch stark, dass sich Kindergärten schneller an moderne/gewaltfreie Methoden angepasst haben, als es bei Hundeschulen/-vereinen der Fall zu sein scheint. Weiters sollte die Erziehung von Kinder trotz Kindergarten meiner Meinung nach immer noch Sache der Eltern sein. Dass dem nicht so ist, ist ein anderes Kapitel.


DAS ist leider eine illusion! in unserer gesellschaft, wo's oft schon mit hort losgeht und fast jeder in den kindergarten kommt/muss, haben solche einrichtungen eine riesen-rolle in der erziehung...
 
auch bei Kindern schaut man wohin sie kommen und steckt sie nicht irgendwo hin.

und der Vergleich hinkt trotzdem, Hundeschule ist für mich eher etwas wie: Eltern Kind Turnen, denn ein Kind sollte bitte mehr lernen als Pfote geben und Fuß gehen oder über Stangen springen.

Für den Hund mag es reichen, ein Kind kann mit diesen Fähigkeiten nicht wirklich leben, außer es wohnt für immer bei Papa und Mama

ich glaub die meisten Kinder würden ihre Eltern hassen wenn die nimmer in der Schule dabei wären :p

ist zwar löblich das für dich ein Hund gleich ist wie ein Kind, aber ich hoffe das mein Kind mal mehr kann als meine Hunde...

ist dann in keine Hundeschule gehen für dich gleich wie die Kinder nie zur Schule schicken?


versteh ich nicht. die eltern sind nimmer in der schule dabei. hassen also alle kinder ihre eltern??


ausserdem hab nicht geschrieben, dass ich meinen hund (oder meine kinder) in den nächstbesten kiga/schule stecken würde... im gegenteil: ich finde die meisten, dies so gibt bedenklich...

und hund GLEICH wie kind sehe ich auch nicht. ich vergleiche nur das weggeben da wie dort. natürlich gibts sonst unterschiede...
 
DAS ist leider eine illusion! in unserer gesellschaft, wo's oft schon mit hort losgeht und fast jeder in den kindergarten kommt/muss, haben solche einrichtungen eine riesen-rolle in der erziehung...

Wieso ist das eine Illusion?

Sollte ICH mal Kinder haben, werde ICH MEINE Kinder selbst erziehen. Wenns andere nicht machen, ist das deren Problem.
 
auch bei Kindern schaut man wohin sie kommen und steckt sie nicht irgendwo hin.

und der Vergleich hinkt trotzdem, Hundeschule ist für mich eher etwas wie: Eltern Kind Turnen, denn ein Kind sollte bitte mehr lernen als Pfote geben und Fuß gehen oder über Stangen springen.

Für den Hund mag es reichen, ein Kind kann mit diesen Fähigkeiten nicht wirklich leben, außer es wohnt für immer bei Papa und Mama

ich glaub die meisten Kinder würden ihre Eltern hassen wenn die nimmer in der Schule dabei wären :p

ist zwar löblich das für dich ein Hund gleich ist wie ein Kind, aber ich hoffe das mein Kind mal mehr kann als meine Hunde...

ist dann in keine Hundeschule gehen für dich gleich wie die Kinder nie zur Schule schicken?


und gerade, weil es mehr ist bei kindern, gibts du deine kinder aus der hand? damit fremde personen mehr mit den kindern arbeiten? aber das 'bisschen turnen' mit deinem hund willst du unbedingt alleine machen? da könnte der böse hunde-turn-lehrer was zerstören?

versteh ich nicht, deine argumentation. abgesehen davon finde ich nicht, dass hundeschule nur so eine art turnen sein sollte..
 
Wieso ist das eine Illusion?

Sollte ICH mal Kinder haben, werde ICH MEINE Kinder selbst erziehen. Wenns andere nicht machen, ist das deren Problem.


löblich. hast du übrigens gewusst, dass es in österreich keine SCHULpflicht gibt, sondern nur UNTERRICHTSpflicht? d.h. du kannst deine kinder wirklich zu hause erziehen/lehren. nur einmal im jahr muss es dann öffentlich prüfungen ablegen. oder privatlehrer sind auch ok. es muss nicht in eine schule!


ps: aber ist das wirklich realistisch bei dir? (finanziell und so?)
 
Wieso ist das eine Illusion?

Sollte ICH mal Kinder haben, werde ICH MEINE Kinder selbst erziehen. Wenns andere nicht machen, ist das deren Problem.


nachtrag: aber eine illusion ist es doch. du erziehst NIE nur alleine. zumindest indirekt ist 'die gesellschaft', die freunde, die medien, etc doch massiv mitbeteiligt...
 
Naja... Kinder sollen schon irgendwann eigenständig werden und ohne Mama/Papa zurecht kommen. Hunde nicht.

Und nein, meine Kinder werden in einen Kindergarten und eine normale Schule gehen (nicht aber in einen Hort), weil ich der Meinung bin, dass sie lernen müssen, mit anderen zurecht zu kommen, ohne Mama/Papa zu sein usw. Meine Hunde müssen das nicht lernen.
 
und gerade, weil es mehr ist bei kindern, gibts du deine kinder aus der hand? damit fremde personen mehr mit den kindern arbeiten? aber das 'bisschen turnen' mit deinem hund willst du unbedingt alleine machen? da könnte der böse hunde-turn-lehrer was zerstören?

versteh ich nicht, deine argumentation. abgesehen davon finde ich nicht, dass hundeschule nur so eine art turnen sein sollte..


schau, ich bin leider nicht schlau genug um meine Kinder selbst zu unterrichten, deshalb MUSS ich sie wohin geben.

Allerdings nehm ich sie nicht und sag: so ich hol dich am Samstag wieder ab, sonders ich geb sie da für ein paar Stunden hin (was mit dem Alter immer mehr wird, aber um so älter um so selbstständiger wird man)

meine Kinder können dann sagen: Mama der xxx war blöd zu mir, oder die Frau Lehrerin war doof.

darauf kann ich reagieren, mein Hund kann mir nix erzählen, da hab ich dann einen Hund der auf einmal böse oder ängstlich reagiert wegen einem der nicht weiß wie es geht? na vielen Dank

Wenn ich jetzt den Vergleich Huschu und Schule hernehme ist für MICH die Huschu "nur" ein Turnkurs, denn den Alltag lernen meine Hunde auch nicht auf den Platz kennen,sondern wenn sie mit mir unterwegs sind, wenn sie an der Ampel stehen und warten müssen, wenn ich ihnen den Schuh wegnehme und sage: nein, das nicht

solche Sachen lernt man im Leben nicht in der Huschu

Da Kinder noch viel mehr lernen müssen, schickt man sie in die Schule, denn kaum einer könnte alle Fächer seinen Kindern alleine nahe bringen

(soll jetzt nicht abwertend gegen Huschus klingen, mein Vergleich. Ich weiß auch das manche mehr mit den Hunden machen, Diensthund z.B. aber das wäre ja dann schon wie eine Eliteschule für Kinder :D)
 
Naja... Kinder sollen schon irgendwann eigenständig werden und ohne Mama/Papa zurecht kommen. Hunde nicht.

Und nein, meine Kinder werden in einen Kindergarten und eine normale Schule gehen (nicht aber in einen Hort), weil ich der Meinung bin, dass sie lernen müssen, mit anderen zurecht zu kommen, ohne Mama/Papa zu sein usw. Meine Hunde müssen das nicht lernen.


du lässt deinen hund nie bei hundesittern oder bei bekannten oder sonst wo alleine? er ist immer rund um die uhr bei dir? ok. dann muss er tatsächlich nicht lernen, ohne dich auszukommen.

aber im kindergarten geht es oft - sanfte methoden hin oder her - heftig zu. und du bist nicht dabei!

natürlich lernen die kinder dann dort irgendwie zurecht zu kommen - aber um wlechen preis? anders formuliert: das ist meist so, wie wenn du deine hunde zum 'blohm' schickst! (der arme arme blohm wird hier von mir nur verwendet - ich weiss nach wie vor nicht, ob er wirklich so arg ist, wie hier alle behaupten)
 
Ich würd auf meine Eltern pfeiffen, hätten sie mich in ein Internat gesteckt, damit ich irgendwo anders "abgerichtet" werde. Soviel zum Kindervergleich. :cool:

Und falls ein Hund bei einer anderen Person (durch Angst) 100% folgt, heißt das nicht, dass er das auch beim HF macht. Daher sowieso sinnlos und Geldverschwendung.
 
Oben