Zusammenfuehrung

Ich weiss nicht was Du unter Probleme verstehst????
Dass sie dass bei Fuss gehen nicht perfekt beherrscht oder dass ich sie nicht von der Leine lasse, weil sie dann Traktoren und LKWS jagt?
Fuer Dich sind dass vielleicht Probleme aber ich und mein Hundsi koennen damit leben.

schön für dich :rolleyes:
 
Mein Lebensgefaehrte und ich haben neuen zuwachs, eine neun monate alte Bordeux Doggen Huendin. Jetzt meine Frage, dadurch dass wir nicht zusammenwohnen, haben sich die neue und Joy noch nicht kennengelernt, dass moechte ich am Samstag nachholen. Joy ist eher eine Unterwuerfige und Kimba hat mit einem Rueden zusammengewohnt, kann es da Probleme geben? Hier ein Bild von Kimba in Welpentagen

Was haette ich machen sollen? Eine in den Keller sperren bis die andere die Laeufigkeit hinter sich hat. Ausserdem ist ja nicht gesagt dass sie in den naechsten Tagen laeufig geworden waere. Von der Zuechterin haben wir dann Erfahren dass es bei allen ihren Huendinnen so war dass sie extrem agressiv waren vor und waerend der Laeufigkeit und wir sollten sie halt einmal decken lassen dann wird dass schon. Erstens wird bei mir kein Hund gedeckt und zweitens sperre ich die Hunde nicht Tage oder Monatelang auseinander und einer muss sein dasein im Keller verbringen.

Was ich nicht ganz verstehe: zuerst schreibst du, du und dein Lebensgefährte (???) wohnt nicht zusammen und dann, dass ihr die Hunde nicht hättet trennen können während der Läufigkeit.

Wie jetzt? :confused:
 
die Männer wollen oft "coole" Hunde und dann sind sie überfordert weil sie keine Erfahrung haben, war ja eigentlich sein Hund.
 
meiner würd entweder an coolen Ridgeback oder an Dobermann wollen, da verweiger ich, völlig uninteressant und vorallem viel zu groß für mich.........und werd darf Gassi gehen und sich kümmern? ICH

also nein danke :D
 
meiner würd entweder an coolen Ridgeback oder an Dobermann wollen, da verweiger ich, völlig uninteressant und vorallem viel zu groß für mich.........und werd darf Gassi gehen und sich kümmern? ICH

also nein danke :D

für mich und meinen Mann stand von Anfang an fest, dass es ein Molosser wird - nach 2 Jahren Suche und jede Menge Input den wir gesammelt haben, wurde es der Presa Canario :)

Wir wollte einen Molosser, weil wir Liebhaber dieser Hunde sind und nicht weils "cool" sind :D
 
aber er is trotzdem "cool" :D

wie ich jünger war wollte ich auch einen "coolen" Hund und bin eigentlich nur nach dem Aussehen gegangen, hab mich ja NULL ausgekannt

wollte einen Staff aus dem Tierschutz, hab mir viele angesehen aber die waren alle durch die Bank unverträglich

wollte ich aber nicht, will ja das mein Wuffi auch mit anderen spielt und tobt.........

dann hab ich Sina im Internet gefunden, sie sieht so ähnlich aus, zumindest fand ich das so, damals vor 6 Jahren, jetzt seh ich sie anders, null Ähnlichkeit mit einem Staff ausser die Strömung :D

tendiere nun zu den "dünnen" meins meins meins
 
für mich und meinen Mann stand von Anfang an fest, dass es ein Molosser wird - nach 2 Jahren Suche und jede Menge Input den wir gesammelt haben, wurde es der Presa Canario :)

Wir wollte einen Molosser, weil wir Liebhaber dieser Hunde sind und nicht weils "cool" sind :D


Genau soo , sollte es ablaufen , wenn man sich für eine " Rasse " entscheidet .

LG . Josef
 
ich glaub das sich aber die meisten nach einem Modehund entscheiden oder eben nur nach dem Aussehen gehen, vorallem wenn es der erste Hund ist und man NULL Erfahrung hat

wie viele haben Border und machen nix? genug
 
finde ich auch, weil ich will wissen was ich mir ins Haus hole - unvorbereitet solche Hunde nehmen ist unverantwortlich!!

Sehe ich auch sooo . Wird aber LEIDER sehr offt , anders gehandhabt .

Viele Hunde werden spontan oder aus Mitleid gekauft und dann tretten aus Unerfahrenheit der neuen HB , offt schwere Probleme auf . Und wenn dies nicht schon genug ist , wird der Hund , von einer Hand zur anderen , weitergereicht .

LG . Josef
 
ich glaub das sich aber die meisten nach einem Modehund entscheiden oder eben nur nach dem Aussehen gehen, vorallem wenn es der erste Hund ist und man NULL Erfahrung hat

wie viele haben Border und machen nix? genug

Sicher geht man auch nach dem Aussehen des Hundes .
Leider wird den meisten Leuten , nur die guten Seiten des Hundes gesagt .
Was aber vor allem das schlechte an den Hundekäufern ist , ist die Überheblichkeit bzw Selbstüberschätzung . :mad:

LG . Josef
 
ich glaub das sich aber die meisten nach einem Modehund entscheiden oder eben nur nach dem Aussehen gehen, vorallem wenn es der erste Hund ist und man NULL Erfahrung hat

wie viele haben Border und machen nix? genug

Sehe ich auch sooo . Wird aber LEIDER sehr offt , anders gehandhabt .

Viele Hunde werden spontan oder aus Mitleid gekauft und dann tretten aus Unerfahrenheit der neuen HB , offt schwere Probleme auf . Und wenn dies nicht schon genug ist , wird der Hund , von einer Hand zur anderen , weitergereicht .

LG . Josef

genauso läuft es ja in den meisten Fällen - Hunde werden aus Mitleid genommen, weils Modeerscheinungen sind oder halt weils cool ausschauen :(

Es gibt halt leider Rassen die schwierig sind und die in den falschen Händen ist eine einzige Katastophe :cool: - die TH sind voll mit Hunden die unüberlegt angeschafft wurden und die Besitzer nicht fertig damit wurden (sei es jetzt mit der Erziehung oder auch der Auslastung) und Modehunde werden abgeben, weils z.B. nicht das erfüllen was einem unter anderen das Fernsehen suggeriert (man nehme mal nur den Kommisar Rex :rolleyes:)

Mich stimmt das immer so traurig, weil mir die Hunde leid tun, die zu Wanderpokalen werden und sich alles meistens nur verschlimmert und viele ihre Tage im TH beschliessen, ohne Aussicht auf Vermittlung :(
 
Bin ich froh, dass ich nicht nach der Mode gehe, weil Modeerscheinungen bei Hunden finde ich total blöd, weil es der jeweiligen Rasse ganz einfach nicht gut tut:( Dann hat man einen kranken oder unsozialisierten Hund daheim sitzen und nicht Lassie oder Komisar Rex und auch keinen Beethoven, bestenfalls einen tauben Dalamtiner, weil niemand darauf geachtet hat, welche Elterntiere er verpaart:p.
Scot und Hutch war zwar ein hinreißender Film, mit einer beeindruckenden Bx-Dogge, aber in dem Film hat man doch ganz deutlich gesehen, welche Power in dieser Rasse steckt und wieviel Arbeit das wohl bedeuten muss so einen tollen Hund hinzubekommen.;)
Wie blauäugig muss man sein, sich auf gemütlich und familienfreundlich zu verlassen:confused:
 
Bin ich froh, dass ich nicht nach der Mode gehe, weil Modeerscheinungen bei Hunden finde ich total blöd, weil es der jeweiligen Rasse ganz einfach nicht gut tut:(
Scot und Hutch war zwar ein hinreißender Film, mit einer beeindruckenden Bx-Dogge, aber in dem Film hat man doch ganz deutlich gesehen, welche Power in dieser Rasse steckt und wieviel Arbeit das wohl bedeuten muss so einen tollen Hund hinzubekommen.;)
Wie blauäugig muss man sein, sich auf gemütlich und familienfreundlich zu verlassen:confused:

Hallo Christine .

Du hast es richtig geschrieben ..... " blauäugig " :D
Ansonsten hast Du , wie meistens , recht .

LG . Josef
 
Was ich nicht ganz verstehe: zuerst schreibst du, du und dein Lebensgefährte (???) wohnt nicht zusammen und dann, dass ihr die Hunde nicht hättet trennen können während der Läufigkeit.

Wie jetzt? :confused:

Ja auch wenn wir nicht zusammen wohnen sehe ich ihn als meinen Lebensgefaehrten. Ich bin immer von Fr. bis So. bei ihm und Joy kann und will ich nicht bei meinen Eltern lassen.

Zu Sina. Ja es war sein Hund und er hat sie nicht genommen weil sie COOL ist, er hat es gut gemeint und hat sie genommen, dass sie nicht ins Th kommt.


Ja ich weiss, wir haben Fehler gemacht und ich gebe sie auch zu, aber einen dann gleich verurteilen dass derjenige am besten gar keinen Hund mehr haben soll finde ich uebertrieben.

Lg Biene
 
Oben