Kokosbällchen
Profi Knochen
Servus!
Ich hoffe, ich sterbe nicht an Vergasung, während ich tippe!
Heute habe ich mir meine Hündin Smiley geholt. Die Besitzerin verkauft futter, hält ihres natürlich für das beste, ist schweineteuer (habe 15 Eur gezahlt und komme 4 Tage aus) und darf ich zum Großteil selbst mischen.
Ich möchte ehrlich gesagt auf Rinti umstellen - das wurde mir von der Tierärztin empfohlen und soll sehr gut sein.
So, damit ihr das alles verstehen könnt, muss ich ausholen =)
Smiley ist aus Serbien und war in einem sehr, sehr, sehr schlechten Zustand. Dass sie überlebt hat, ist eigentlich ein Wunder. Jedenfalls waren unter anderem ihre Nierenwerte schlecht, weshalb die Pflegerin Nieren schonende Kost gefüttert hat (das kann man sich ja zusammenstellen, wie man möchte. Sie verkauft das ja an Leute und füttert das auch ihren Hunden - zumindest meiner Smiley fütterte sie es). Heute war ich beim Tierarzt und alle Werte sind toll. Die Nieren waren wohl nur deshalb so schlecht, weil Smiley in einem allgemein schlechten Zustand war. Trotzdem möchte diese Pflegerin, dass ich dieses Futter weiter füttere (das Nieren schonende). Ich weiß nicht, ob sie mit mir Geld machen möchte, oder ob dieses Futter wirklich so toll ist, aber ehrlich gesagt gebe ich für mein Essen weniger Geld aus, als momentan für das Fressen des Hundes.
Außerdem hat die Madame unglaubliche Blähungen - das ist doch auch nicht normal oder? Und ob das so gut ist Eiweißarme Kost zu geben, wo die Nieren eigentlich wieder gut sind, weiß ich auch nicht? Einfach so sollte ich dieses Rinti aber auch nicht füttern, weil die Umstellung zu arg wäre.
Was sagt ihr? Die Kost kann ich so zusammenstellen, dass sie einen normalen Eiweißgehalt hat. Soll ich das machen und auf Rinti umstellen oder soll ich den Eiweißgehalt langsam steigern und dann umstellen?
Bin ziemlich ratlos. Ich konnte das Futter alleine deshalb nicht ablehnen, weil ich sie ja umstellen MUSS und da ich den Hund über einen Tierschutzorganisation bekommen habe, wollte ich mich der Pflegerin nicht gänzlich quer stellen (ich hab ohnehin eingie Dinge getan, die ihr nicht gepasst haben - zb ohne sie zum Tierarzt zu gehen, weil sie keine Zeit hatte, ich aber die Hündin nicht zu meine Katzen setzen wollte, ohne zu wissen, ob sie nicht noch krank ist).
Wie kann ich am besten vorgehen und wie lange sollte die Umstellung dauern?
Alles Liebe!
Ich hoffe, ich sterbe nicht an Vergasung, während ich tippe!
Heute habe ich mir meine Hündin Smiley geholt. Die Besitzerin verkauft futter, hält ihres natürlich für das beste, ist schweineteuer (habe 15 Eur gezahlt und komme 4 Tage aus) und darf ich zum Großteil selbst mischen.
Ich möchte ehrlich gesagt auf Rinti umstellen - das wurde mir von der Tierärztin empfohlen und soll sehr gut sein.
So, damit ihr das alles verstehen könnt, muss ich ausholen =)
Smiley ist aus Serbien und war in einem sehr, sehr, sehr schlechten Zustand. Dass sie überlebt hat, ist eigentlich ein Wunder. Jedenfalls waren unter anderem ihre Nierenwerte schlecht, weshalb die Pflegerin Nieren schonende Kost gefüttert hat (das kann man sich ja zusammenstellen, wie man möchte. Sie verkauft das ja an Leute und füttert das auch ihren Hunden - zumindest meiner Smiley fütterte sie es). Heute war ich beim Tierarzt und alle Werte sind toll. Die Nieren waren wohl nur deshalb so schlecht, weil Smiley in einem allgemein schlechten Zustand war. Trotzdem möchte diese Pflegerin, dass ich dieses Futter weiter füttere (das Nieren schonende). Ich weiß nicht, ob sie mit mir Geld machen möchte, oder ob dieses Futter wirklich so toll ist, aber ehrlich gesagt gebe ich für mein Essen weniger Geld aus, als momentan für das Fressen des Hundes.
Außerdem hat die Madame unglaubliche Blähungen - das ist doch auch nicht normal oder? Und ob das so gut ist Eiweißarme Kost zu geben, wo die Nieren eigentlich wieder gut sind, weiß ich auch nicht? Einfach so sollte ich dieses Rinti aber auch nicht füttern, weil die Umstellung zu arg wäre.
Was sagt ihr? Die Kost kann ich so zusammenstellen, dass sie einen normalen Eiweißgehalt hat. Soll ich das machen und auf Rinti umstellen oder soll ich den Eiweißgehalt langsam steigern und dann umstellen?
Bin ziemlich ratlos. Ich konnte das Futter alleine deshalb nicht ablehnen, weil ich sie ja umstellen MUSS und da ich den Hund über einen Tierschutzorganisation bekommen habe, wollte ich mich der Pflegerin nicht gänzlich quer stellen (ich hab ohnehin eingie Dinge getan, die ihr nicht gepasst haben - zb ohne sie zum Tierarzt zu gehen, weil sie keine Zeit hatte, ich aber die Hündin nicht zu meine Katzen setzen wollte, ohne zu wissen, ob sie nicht noch krank ist).
Wie kann ich am besten vorgehen und wie lange sollte die Umstellung dauern?
Alles Liebe!