OLanger
Junior Knochen
der sohn unserer nachbarn (ca. 11 jahre alt) hat unseren hund ohne dass wir es bemerkt haben mehrmals durch den gartenzaun provoziert, so dass eine regelrechte feindschaft entstanden ist, die sich so manifiestiert, dass unser hund (42 kg, kangal) unter massivem getöse zum zaun hinfährt, sobald der sohn den garten betritt. die nachbarn sind recht nett, lassen mit sich reden, streiten aber natürlich ab, dass ihr sohn unseren hund provoziert hätte - die nachbarn mögen keine hunde und der sohn selbst weigert sich mit uns zu reden, so dass das vorsichtige aufbauen einer freundschaft zwischen hund und kind schwierig erscheint. ausserdem wurde der sohn mal als kleines kind schon von einem hund gebissen und hat seitdem angst vor hunden (hier fällt es mir allerdings etwas schwer zu verstehen, warum er dann durch einen filigranen gartenzaun hindurch ausgerechnet einen tobenden kangal provoziert hat). was die situtation verschärft ist, dass beide gärten klein sind (je ca. 400 m2), die nachbarn immer im garten sind und ihr hauptaufenthaltsort sich vor unserem zaun befindet. der zaun ist ein nicht blickdichter, nicht sonderlich stabiler maschendraht zaun- als ersten schritt möchte ich so schnell als möglich einen blickdichten stabilen holzzaun dorthin machen. werde dann meinen hund nicht mehr ohne auffsicht in den garten lassen (was de facto bis jetzt eh maximal für einige wenige minuten der fall war) und versuchen konsequent jedes hinfahren an den zaun verbal zu unterbinden, den hund ins gehorsam zu nehmen und auf seinen platz zurückzuschicken. die nachbarn selbst wollen aber keinen blickdichten zaun (schwer zu verstehen) und wollen abwarten, ob sich die situation zwischen kind und hund nicht wieder bessert - ich habe um ehrlich zu sein angst meinen hund bei dem theater das er aufführt und dem zustand des zaunes in den garten zu lassen, wenn nachbars sohnemann draussen ist.
dass die ganze situation bei dem schönen wetter natürlich wahnsinnig frustrierend ist, kann sich wohl jeder vorstellen - was dazu kommt ist dass mein hund plötzlich mit allen mitteln unbedingt in den garten will (im winter war er ja auch hauptsächlich im haus und das war kein problem für ihn) - mein hund ist übrigens kein gartenhund sondern ausgelastet und ich gehe täglich ca. 2-3 stunden mit ihm gassi. fällt jemandem noch was anderes ein, was wir tun könnten bzw. hat jemand ähnliche probleme?
viele grüsse,
oliver
dass die ganze situation bei dem schönen wetter natürlich wahnsinnig frustrierend ist, kann sich wohl jeder vorstellen - was dazu kommt ist dass mein hund plötzlich mit allen mitteln unbedingt in den garten will (im winter war er ja auch hauptsächlich im haus und das war kein problem für ihn) - mein hund ist übrigens kein gartenhund sondern ausgelastet und ich gehe täglich ca. 2-3 stunden mit ihm gassi. fällt jemandem noch was anderes ein, was wir tun könnten bzw. hat jemand ähnliche probleme?
viele grüsse,
oliver